News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109512 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #120 am:

Habe gestern das zweite Beet vollends umgegraben und noch ein paar Restknöllchen gefunden, dafür um so mehr Regenwürmer ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Oca, ullucus, mashua

Cim » Antwort #121 am:

Das ist echt unglaublich, ich habe aber gerade gelesen, dass einige Engländer die Knollen auch viel länger in der Erde lassen (bis Januar März).Ich werde das wohl im nächsten Jahr auch mal austesten.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #122 am:

Ich habe ja auch viele im Februar/März ausgemacht. Die daheim treiben schon gewaltig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #123 am:

Ich habe meine übrig gebliebenen Oca dieses Jahr in den Kürbisacker gesteckt. Sie entwickeln sich ganz gut, war nur eine Mordsarbeit sie auszugrasen. In dem Boden gibt es jede Menge Steine, da dort ein Kanal verlegt wurde, da fühlen sie sich wie in den Anden ;D.
Dateianhänge
OcaimAcker.jpg
OcaimAcker.jpg (46.26 KiB) 173 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oca, ullucus, mashua

Natura » Antwort #124 am:

Hier nochmal etwas näher, das Bild ist ein paar Tage älter.
Dateianhänge
Ocanaher.jpg
Ocanaher.jpg (30.12 KiB) 165 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Maca, Lepidium peruvianum

Lizzy » Antwort #125 am:

Ich weiss nicht ob es hier er gehört, es handelt sich aber auch um Kleine Knöllchen. Ich habe im Frühjahr Maca in 9er Töpfe ausgesäht und sie sind auch ganz gut gekeimt. Sie wuchsen bis zu den ersten richtigen 3 - 4 Blättern und - verschwanden dann wieder nach und nach.Was habe ich falsch gemacht...?Ich habe dann eine zweite Staffel im Mai angesäht und das Gleiche ist passiert. Es kamen 3 - 4 Blättchen und schienen ganz kräftig. Dann verschwand das Grün, es bildete sich auch keine Knolle. Hat jemand einen Tip wie man es besser machen kann ?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Oca, ullucus, mashua

Cim » Antwort #126 am:

Ich gestehe, dass ich bei Maca bisher auch mehrere Misserfolge hatte.Kbollen konnte ich bisher noch nicht verzeichnen.... :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Oca, ullucus, mashua

Lizzy » Antwort #127 am:

Das Saatgut hatte ich von Rüh. und dort wird ja beschrieben, es soll besonders leicht und schnell gehen, das hat mich stutzig gemacht. Alles andere von dort ist ganz gut gekeimt und gewachsen.
tomatengarten

Re:Oca, ullucus, mashua

tomatengarten » Antwort #128 am:

Ich weiss nicht ob es hier er gehört, es handelt sich aber auch um Kleine Knöllchen.
ich habe den thread mal umbenannt "andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)"
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #129 am:

Hier mal ein aktuelles Bild meiner Oca auf dem Acker. Maca habe ich dieses Jahr gesät, sie sind wunderbar aufgegangen, aber nach dem auspflanzen auch "rückwärts gewachsen" :(.
Dateianhänge
Ocaaktuell.jpg
Ocaaktuell.jpg (44.04 KiB) 170 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #130 am:

Stehen Deine Ocas immer noch so artig in Reih und Glied? Meine fallen jetzt langsam reihenweise um und belegen die Beete so.Meine Pflanzen sind jetzt endlich alle umgezogen und im neuen Garten ausgepflanzt. ich hoffe, sie wachsen in diesem Lehmboden ebenso gut.frisch umgepflanzte OcasBildOca Beet, nachdem sich die Pflanzen vom Umzugsstress erholt haben.BildSchwierigkeiten machen mir wieder einmal die Mashuas. Eine ist unterm Bagger gelandet, ich habe sie wieder gefunden und eingegraben, aber kräftige Pflanzen habe ich nicht :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #131 am:

Oh, ich hätte gar nicht gedacht dass die umpflanzen kann. Dein Mashua-Knöllchen habe ich in den Garten gesetzt, aber es mickert auch ziemlich. Meine Oca stehen noch schön da.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #132 am:

Oh, ich hätte gar nicht gedacht dass die umpflanzen kann. Dein Mashua-Knöllchen habe ich in den Garten gesetzt, aber es mickert auch ziemlich. Meine Oca stehen noch schön da.
Ich hatte auch meine Bedenken :-X :-[Aber es mußte sein und ging gut, die Knollen fangen ja jetzt erst an sich zu bilden ;) Glück gehabt ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #133 am:

Meine auf dem Acker sahen heute so aus. Die Kürbisse wuchern leider drüber, muß sie mal wieder abschneiden.
Dateianhänge
OcamitKurbis.jpg
OcamitKurbis.jpg (40.9 KiB) 171 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #134 am:

Die im Garten sahen letzte Woche so aus. Wer hat denn sonst noch Oca angebaut, man hört und sieht ja gar nichts davon ???
Dateianhänge
Gartenoca.jpg
Gartenoca.jpg (42.32 KiB) 173 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten