Seite 9 von 9
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:29
von Poison Ivy
"Kompostwürmer" ist eine Sammelbezeichnung für die Arten an Rewgenwürmern, die im Kompost leben. Sehr oft wird damit auch nur eine bestimmte Art bezeichnet, die Eisenia foetida heißt - zu Deutsch Mist- oder Stinkwurm, aber das klingt nicht so schön.Also: Alle diese "Kompostwürmer" sind Regenwürmer, aber nicht umgekehrt.Wobei im Kompost natürlich auch andere Würmer leben.
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:31
von leonora
Hallo, ich fand -> es ist am besten, den Wurmhumus zu nutzen ...
Nanu, gleich im ersten Beitrag ein Werbelink? Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

LGLeo
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:31
von inSekt
Da gibt´s schon Varianten, guckst du
da
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:34
von Poison Ivy
Am beeindruckendsten ist
der hier!
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:41
von Mediterraneus
Ok, welcher passt am besten zu Cocktailsoße? :PDie siedeln sich dann von alleine an? Wo kommen die her?
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:45
von partisanengärtner
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:45
von inSekt
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:54
von Poison Ivy
Für den Boden im Garten spielen diese "Kompostwürmer" keine Rolle. Dort sind es außer "dem Regenwurm" schlechthin (Lumbricus terrestris) vor allem einige unscheinbare Arten, die auch in tieferen Bodenschichten leben, viel mineralischen Boden fressen und so zur Bodenbearbeitung beitragen.
Re:Wurmhumus
Verfasst: 30. Mär 2012, 12:58
von inSekt
Für den Boden im Garten spielen diese "Kompostwürmer" keine Rolle.
Klar, aber für den Kompost machen die foetis schon Laune

Und da sie noch dazu so munter poppen, hat man immer reichlich davon und bekommt so den Kompost recht flott durchgekaut