News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 100695 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Zucchini & Kürbis 2009

_felicia » Antwort #120 am:

Hallo felicia,von selbst klettert der black Forest nicht, man kann ihn aber gut hochbinden, wenn man ein geeignetes Gerüst hat.Bei mir wächst er auf meinem Zuchinihügel, sozusagen als Hängezucchini.
;D gute Idee!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Hokkaido
Beiträge: 13
Registriert: 21. Mär 2009, 20:17

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Hokkaido » Antwort #121 am:

Hallo,meine Kürbisse sind seit 16.4. in Töpfen, ohne Vorquellen in Blumentopferde. Folgende Sorten sind dieses Jahr dran (mehr Platz habe ich leider nicht)Uchiki Kuri (4 x gekauftes, 4 x selbstgewonnenes Saatgut zum Testen)Buttercup Emerald (2 x)Sweet Dumpling (2 x)Thelma Sanders (2 x, ein Acorn)Casper (2 x, ein weisser Halloweenkürbis)Dazu noch 4 x weisse Miniaturgurke (M. Gehlsen).Leider sind mir die Sweet Dumpling, die Casper und einer der Buttercups gar nicht aufgegangen. Woran könnte das liegen? Frisches Saatgut ist es gewesen. Die anderen sind ja auch aufgegangen. Bringt es was, die nochmal rauszuholen und einzuweichen? Dann wärmer stellen? Oder lieber ganz neu aussäen? Wäre Anzuchterde besser als Blumentopferde?Welche Erfahrungen habt Ihr?G.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #122 am:

Ich finde die Anzuchterde besser, weil ein Teil meiner Feigenblattkürbisse dadurch mehr und stärkere Wurzeln ausgebildet hat als der andere Teil mit normaler Nährstoffreicher Erde.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #123 am:

Ich habe alle in Anzuchterde gesteckt (war nicht die teuerste). An Zucchini habe ich: Gold Rush, Cocozelle von Tripolis und einen Kletterzucchino. Die zweite ist noch nicht aufgegangen, der Samen ist auch schon etwas älter, habe nochmal nachgesteckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Zucchini & Kürbis 2009

BettyJ. » Antwort #124 am:

Hallo liebe Gartenfreunde, ich habe mal eine Frage zu meinen ausgesäten Zucchinis. Die haben schöne, große, kräftige Blätter. Bekommen aber so einen langen, dicken Stiel. Ist das normal?. Kann man Zucchinis wie Tomaten tiefer setzen? Eigentlich sehen sie ganz normal aus. Bekommen die nächsten Blätter, etc. Nur der Stiel irritiert mich ein wenig.
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
brennnessel

Re:Zucchini & Kürbis 2009

brennnessel » Antwort #125 am:

Ja, Betty, die kannst du auch tiefer setzen! Aber jetzt gibst sie noch nicht hinaus, oder? Da müsstest du sie im Bedarfsfall noch schützen können! ?
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Zucchini & Kürbis 2009

BettyJ. » Antwort #126 am:

Nein, nein. Die wollte ich mit allen wärmebedürftigen Pflanzen Ende Mai in meinen Garten bringen. Hab mich nur über den Wuchs gewundert. :)
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
soso

Re:Zucchini & Kürbis 2009

soso » Antwort #127 am:

meine Kletterzucchini hat noch ein Wärmehäubchen ;)kletterzucchini.JPGhzl.
adam

Re:Zucchini & Kürbis 2009

adam » Antwort #128 am:

Gwunder gwunder, vielleicht ot ? ;)soso, der Blattschopf oben rechts im Bild, was ist das ? :-\
soso

Re:Zucchini & Kürbis 2009

soso » Antwort #129 am:

Gwunder gwunder, vielleicht ot ? ;)soso, der Blattschopf oben rechts im Bild, was ist das ? :-\
weisser Flieder 8)
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #130 am:

Tolles Häubchen :), ich brauche auch solche Klettergerüste 8). Und Erbsen hast du auch schon? Meine sind noch nicht mal aufgegangen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
soso

Re:Zucchini & Kürbis 2009

soso » Antwort #131 am:

Und Erbsen hast du auch schon? Meine sind noch nicht mal aufgegangen.
das macht mich ja so traurig :'( dass ihr mich nicht ernst nehmt und zuhört :-\)sonst wüßtest du, dass ich schon Schalen - Zucker und Markerbsen angehäufelt habe,die blühen doch schon fast mit den Himmbeeren rechts um die Wette ::)zuckererbsen09.JPG
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Galeo » Antwort #132 am:

Soso nicht traurig sein.Ich vergleiche immer meine Erbsen mit Deinen. Sehen immer noch ähnlich groß aus - nur meine ohne "Maschendrahtzaun"LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Zucchini & Kürbis 2009

BettyJ. » Antwort #133 am:

Hallo,meine Kürbisse sind seit 16.4. in Töpfen, ohne Vorquellen in Blumentopferde. Folgende Sorten sind dieses Jahr dran (mehr Platz habe ich leider nicht)Uchiki Kuri (4 x gekauftes, 4 x selbstgewonnenes Saatgut zum Testen)Buttercup Emerald (2 x)Sweet Dumpling (2 x)Thelma Sanders (2 x, ein Acorn)Casper (2 x, ein weisser Halloweenkürbis)Dazu noch 4 x weisse Miniaturgurke (M. Gehlsen).Leider sind mir die Sweet Dumpling, die Casper und einer der Buttercups gar nicht aufgegangen. Woran könnte das liegen? Frisches Saatgut ist es gewesen. Die anderen sind ja auch aufgegangen. Bringt es was, die nochmal rauszuholen und einzuweichen? Dann wärmer stellen? Oder lieber ganz neu aussäen? Wäre Anzuchterde besser als Blumentopferde?Welche Erfahrungen habt Ihr?G.Hallo,ich habe Sweet Dumpling am 15.04.2009 angesetzt. Bis jetzt ist da auch noch nix gekommen. Ich warte noch etwas ab. Liebe Grüße
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Andenhorn » Antwort #134 am:

hi alle Zucchinis und der Muscade Kürbis sind ja gekeimt ( 3 - 4 Tage dauer ) und schon kräftig am wachsen, nur der Zucca Melon Kürbis hat sich bisher nicht blicken lassen gesäet am 18.4 heute hat er aber sein Kernchen wie ein Weltmeister aus der Erde gedrückt und seine Keimblättchen gezeigt. ;D ;D Manche Kürbisse brauchen wohl auch mal bißchen länger wie manch anderes Saatgut.
Antworten