News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2009 (Gelesen 50077 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2009
Hat sich in der prallen Sonne gut entwickelt.
- Dateianhänge
-
- Vitaliana_primuliflora_2009_fars.jpg (74.01 KiB) 132 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Auch diese Townsendia scheint sich wohlzufühlen:
- Dateianhänge
-
- Townsendia_fars_2009_.jpg (72.95 KiB) 129 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Diese marginate begeistert mich mehr wegen ihrer herrlichen Blattstrukturen.
- Dateianhänge
-
- Primula_marginata_3_fars_2009.jpg (71.58 KiB) 125 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Diese Vitaliana steht hingegen halbschattig und "klebt" fast senkrecht zwischen Steinbrocken.
- Dateianhänge
-
- Vitaliana_primuliflora_2_fars_2009.jpg (79.4 KiB) 122 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Mich begeistern die unterschiedlichen Blattstrukturen meiner kleinen Primula-marginata-Sammlung auch. In diesem Jahr blühen sie aber auch fast alle zum gleichen Zeitpunkt.Diese marginate begeistert mich mehr wegen ihrer herrlichen Blattstrukturen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2009
Kätzchenzeit :Din weiß
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2009
und rot
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2009
Den Ausdruck finde ich allerliebst. :DBeim Pflanzen von Soldanella versuche ich mir das auch immer vorzustellen, wie das im flachsten Flachland funktionieren kann.. Die Soldanella
. So was feines. Hast Du Dir ein Schneetälchen gebastelt?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2009
Finde auch, man soll sich der Büten freuen und nicht nach der Vergänglichkeit fragen

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2009
Unglaublich reichblühende Zwergiris in Steinspalten. Zuerst die gelbe Form von Iris suaveolens (hab' ich das richtig geschrieben?).
Re:Veredelte Steine 2009
es veredelt noch keine steine, steht im topf + harrt der vermehrung... das zwergige alpine lamium sandrasicum.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Veredelte Steine 2009
Hach! Wie schönes veredelt noch keine steine, steht im topf + harrt der vermehrung... das zwergige alpine lamium sandrasicum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Veredelte Steine 2009
Deutlich einfacher: Erysimum
- Dateianhänge
-
- Erysimum_fars_2009.jpg (75.65 KiB) 136 mal betrachtet