News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24737 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #120 am:

Eben gerade ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #121 am:

Euch allen ein schönes Osterfest
[galerie pid=47270]Leucojum[/galerie]
Liebe Grüße Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
soso

Re:Aprilbilder 2009

soso » Antwort #122 am:

Natur von soso ..pur ;)Pulsatilla.JPG
silke

Re:Aprilbilder 2009

silke » Antwort #123 am:

blauer Himmelgesehen durch die Brille eines Cornus
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #124 am:

Toller Schnappschuß Silke - wer hätte das so schon gesehen! :D ;) :DUnd Natur von soso wie immer pur! :DAnbei ein paar Frühlingsimpressionen in Grün-Weiss-Gelb... :D
[td][galerie pid=47331]Convalleria[/galerie][/td][td][galerie pid=47333]Erythronium[/galerie][/td][td][galerie pid=47332]Helleborus[/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Aprilbilder 2009

martina. » Antwort #125 am:

Das mittlere Bild könnte die Frage beantworten, welche Schönheiten im Waldgarten von Ineke Greve wachsen. Die stellte sich uns nämlich heute morgen ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #126 am:

Das mittlere Bild könnte die Frage beantworten, welche Schönheiten im Waldgarten von Ineke Greve wachsen. Die stellte sich uns nämlich heute morgen ;D ;D ;)
Tja, nur der frühe Vogel fängt den Wurm...! ;) ;D :-X Ich war dafür wohl zu spät.... :-[ .
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

Roland » Antwort #127 am:

Schön , Frank, der Hundszahn ist ein Traum, Deine Narzissenbilder und die blaue Anenmone gefielen mir auch sehr gut.Thomas, die Veilchen hast Du wunderschön hinbekommen. Das motiviert förmlich, sich selber noch viel mehr anzustrengen :DHier blühte die wilde Pflaume
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #128 am:

Ineke Greven hatte Gartenöffnung :P das habe ich leider nicht gewusst. Frank, warst Du auch da? Und keine Erythroniums mehr? Auf jeden Fall schöne Bilder, besonders vom Maiglöckchen im April, wo gibt´s denn sowas?@Roland, das zweite Bild ist eine schöne Blütenaufnahme, noch schöner wäre es, wenn das Motiv etwas weiter rechts wäre, sodass die scharfen Blüten nicht den Eindruck erweckten, dass sie sich vom Betrachter abwendeten ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #129 am:

Schön gesehen und fotografiert, Silke!Frank, schön harmonische Serie!Roland, das zweite gefällt mir vom Bildaufbau besser, auch wenn da keine Biene drauf ist.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #130 am:

@Thomas, die austreibenden Matteuccias sind immer wieder wunderbar, diese sehen aus wie eine Gruppe entrüsteter Zuschauer von was auch immer ;) Deine Bilder sehen aus, als ob bei Euch die Sonne schiene, hier hält sich zäher Hochnebel.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #131 am:

Ja, die Matteuccias (danke für den Namen) sind sehr 'mimisch' zur Zeit.Meine Fotos in #129 sind von vorgestern. Hier ist's auch hochneblig heute.Aber bei dem heutigen Licht lassen sich manche Situationen / Farbkombinationen auch ganz gut fotografieren:
... und unterwegs findet sich Interessantes:
Liebe OstergrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
soso

Re:Aprilbilder 2009

soso » Antwort #132 am:

was ist denn nun los?aber hinten rechts ist noch ein Plätzchen frei...
Dateianhänge
Kirschblute_o-09.jpg
uwe.d

Re:Aprilbilder 2009

uwe.d » Antwort #133 am:

Mußte mal eben aus der Sonne raus - das ist doch nicht normal! ;D (im Urlaub hatten wir jeden Tag 30°, die waren nicht so belastend)zwischen all dem gelb und blau blüht auch was Anderes (fragt mich nicht, wie das heißt?)Farbtupfer
Luna

Re:Aprilbilder 2009

Luna » Antwort #134 am:

.. nun bin ich auch wieder öfters mit der Kamera im Garten unterwegs, jedoch vorwiegend für die Umgestaltung ;) ;D
[td][galerie pid=47389][/galerie][/td]
Antworten