Seite 9 von 72

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 00:22
von Frank
Dafür hat meine nur diese eine Knospe bislang :-[ :-\ :'( genau wie Café ::)
Ich bange auch um den nur noch alleine verbliebenen einzigen Haupt-Trieb meiner Julia's Rose HST (mit derzeit 7 Blüten!!! :o :D). Normalerweise verabschieden sich diese Triebe eher früher als später und an der Veredelungsbasis kann ich noch nichts Neues erkennen. :-\
[galerie pid=51397]Julia's Rose HST[/galerie]
Die neuen 2 Café's kommen leider derzeit auch nur auf 4 Knospen ::). Und die Julia's Rose-Vergleichspflanzung als Strauch beginnt mit ausschließlich neuen Trieben - Knospen in weiter Ferne. Aber dafür sehen sie blattechnisch supergesund aus. :DLG Frank

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 00:24
von freiburgbalkon
auch die Big Purple hat eine grüngescheckte Knospe, aber nur eine. Immernoch mehr als Mamy Blue mit 0 Knospen, ich glaube, da war irgendein Viech dran, das die berüchtigten tauben Triebe macht, die Spitzen sehen so komisch aus, muß ich morgen mal den Fachleuten zeigen. Es ist so schade, denn gerade mit ihr wollte ich dieses Jahr einige Kreuzungen machen...

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 00:25
von freiburgbalkon
Die ersten Knospe wurde leider angeknabbert, trotzdem verspricht die Farbe toll zu werden!Quai des BrumesBild
:D *gier* 8) ;) :D
ja, die hab ich ja letztes Jahr schon bewundert!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 00:27
von Frank
Frank, hier die ganze Rose, Lamotte Sanguin. Sie ist nicht sehr schön regelmässig gewachsen, aber für ein Jahr doch recht hoch geworden. Den langen kahlen Ast schneide ich dann nach der Blüte runter. Ob sie nachblüht werden ich dieses Jahr sehen.
Danke für das Bild, Marcir :-* :D - meine Ville de Bruxelles sieht im Habitus ähnlich aus. Ich traue mir nur zu selten rabiateren Rückschnitt zu ::) :-\.Es wäre schön, wenn Du berichten könntest, ob er gut remontiert! :DLG Frank

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 00:41
von Rosana
:D *gier* 8) ;) :D
ja, die hab ich ja letztes Jahr schon bewundert!
Im Vergleich zu meinen anderen morbiden sehr wüchsig. Gesund sind hier im neuen Garten eh alle. Aber 3 Monate Erfahrung sagen ja noch nichts.Falls Bedarf besteht an Pollen nur sagen. :)Gruss Rosana

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 01:03
von freiburgbalkon
ja, die hab ich ja letztes Jahr schon bewundert!
Im Vergleich zu meinen anderen morbiden sehr wüchsig. Gesund sind hier im neuen Garten eh alle. Aber 3 Monate Erfahrung sagen ja noch nichts.Falls Bedarf besteht an Pollen nur sagen. :)Gruss Rosana
danke, das ist lieb, aber im Moment hab ich leider zuwenig Hagebuttenträgerinnen. Kann dieses Jahr nicht so, wie ich will. Bright Fire blüht auch nicht...

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 07:51
von marcir
Wunderschöner Kontrast des Mediziners und der Feligonde!Bei mir wird es Sweet Sultan und Feligonde. Sweet Sultan ist jetzt seit zwei Jahren 20 cm hoch, zeigt aber Blüte um Blüte und soll mal 3 m werden. Muss dann ein schönes Paar sein. Leider habe ich aktuell kein Foto.Frank, nix radikal, das mache ich auch nicht. Nur so lange Triebe, wo nur am Ende ein Büschel Blätter steht. Die lass ich zuerst blühen und dann nehme ich den Ast zurück bis zum ersten kräftigen Blattaustrieb.Berichte dann weiter von ihr.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 07:56
von marcir
Diese Rose pflanzte ich vor zwei Jahren über der Mauer. Extrem heiss, sonnig und trocken. Vergass sie dann. Schon letztes Jahr zeigte sie einen schönen Blütenrausch. Jetzt wächst sie mit langen Trieben durch den 5jährigen holzigen Lavendel durch, unbeeindruckt von Wetter und menschlicher Zuwendung! Gesund, beieindruckendes Wachstum und ein Blütenmeer! So sollten Rosen sein! Nicht ganz so rot, sondern eher gegen karmin.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 07:58
von marcir
Blüte:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:00
von marcir
Die Blüte sieht zwar schön aus, aber der Kanditat ist praktisch nackt. Rost >:(!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:04
von marcir
Der steht an der gleichen Stelle wie Brewood Belle, etwas geschützer und zeigt jedes Jahr ein fröhliches Blühen:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:05
von marcir
Wieder mal Hans Rathgeb, einfach eine schöne Farbe und Rose:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:06
von marcir
Diese Farbe!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:08
von marcir
Nicht so meine Farbe, will sie gelb, violett, oder gar braun werden.....(Ein adoptiertes Waisenkind, halt).

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:12
von marcir
Superschön und prächtig präsentiert sich der ehemalige Steckling von Raphaela 06, der nun etwas über 2m ist 8):