Seite 9 von 22

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:12
von Gartenlady
@Artemisia, schön, dass Du auch mal wieder ein Foto zeigst :D Deine Zinnien wirken natürlicher, sind vermutlich auch im Garten fotografiert und nicht arrangiert. Man hat bei Deinem Foto das Gefühl, dass es eine Nachtaufnahme ist. Ist es abendliches Sonnenlicht, das sie erleuchtet?Meine Zinnie ist absichtlich so steif arrangiert, man soll sehen, dass sie arrangiert ist ::)

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:17
von Gartenlady
Da meine Kamera ein Spielzeug ist, zeige ich noch dieses Foto ;) ::)

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:27
von Artemisia
...und dann war plötzlich alles weg, was ich geschrieben hatte ..., also noch einmal ... Zuerst war ich irritiert, dann kam mir die Idee: Hast Du zwei Bilder Kamera übereinander gelegt, Gartenlady?Du hast übrigens Recht, meine Zinnien standen von Gärtnern gepflanzt in einer Rabatte und ich habe sie gegen späteres fleckiges Sonnenlicht fotografiert.Als Ausgleich ein helles Bild von orangen Zinnien in mittäglichem Sonnenlicht. Nicht oft, aber manchmal könnte ich mich berauschen an solchen Farbenintensitäten.

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:38
von birgit.s
@GartenladyDeine Kameraspielerei gefällt mir sehr gut ;D@ArtemisiaDie Zinnien im Sonnenlicht finde ich sehr schön, das Glühen ist eindrucksvoll.Gruß Birgit

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:41
von Gartenlady
@Artemisia, Klasse, Sommer pur :D Ich mag auch die bunten Zinniensträuße, es ist Sommer und ich freue mich, dass unser Gärtner sich noch die Mühe macht, solche Blumen anzupflanzen und frisch geschnitten zu verkaufen.Und Ihr habt recht, es ist eine Doppelbelichtung, in Wirklichkeit steht der Fenchel neben dem Sonnenhut ;)

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 22:50
von frida
die orangenen Zinnien sind sehr schön, die Diagonale im Bild und die Komplementärfarben orange-grün wirken super

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 23:12
von Artemisia
Neben der Farbenqualität, besonders im Zusammenspiel verschiedener Sorten wie in einem Zinnienstrauß, wie ihn Gartenlady erwähnt hat, fasziniert mich das Grafische am Zinnien-Innern immer wieder. Ich finde, es ist nicht so einfach, das in Szene zu setzen, ohne dass das Bild steif und langweilig wird. Ich bin ziemlich oft enttäuscht vom Ergebnis. Hier ein Versuch mit einer grüngelben Zinnie. Liebe nächtliche Grüße Artemisia

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 01:00
von Frank
Ja - die Korbblütler - sie sind wirklich garnicht so einfach abzulichten! ;) :o 8) Mir gefällt auch die 3. Version von Gartenlady's Minizinnie.Ich habe mal mit allen Kamerafunktionen "in Schokolade getaucht"... - manches ist mehr als an der Grenze...!
Cosmos Atrosanguineus
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Cosmos atrosanguineus 5 09-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Cosmos atrosanguineus 5 09-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Cosmos atrosanguineus 3 09-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Cosmos atrosanguineus 3 09-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Cosmos atrosanguineus 4 09-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Cosmos atrosanguineus 4 09-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Cosmos atrosanguineus 1 09-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Cosmos atrosanguineus 1 09-08-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Cosmos atrosanguineus 2 09-08-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Cosmos atrosanguineus 2 09-08-2009.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 01:03
von Frank
Hier ein Versuch mit einer grüngelben Zinnie. Artemisia
Chapeau - das sieht doch sehr edel und natürlich aus (ebenso wie Dein voriges Exemplar)! :D :D :DLG Frank

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 01:06
von Frank
Da meine Kamera ein Spielzeug ist, zeige ich noch dieses Foto ;) ::)
So ist's richtig gemacht - spielerisch! Mir gelingen so oft die schönsten Bilder mit weniger Druck und Anspruch (allerdings nicht so häufig gleich doppelt)... ;) ;D :DLG Frank

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 01:12
von pearl
ach Frank, wie schön sind deine Bilder! *seufz*Immer habe ich diese Abteilung ausgeblendet, weil ich nicht so eine Technik beherrsche wie ihr. Meine Motive aber, die finde ich schon sehr gut. Immer wünsche ich mir, dass jemand in meinen Garten kommt, damit er das fotografieren kann, das ich am liebsten zeigen möchte. Gesamtansichten, Kombinationen, aber ich weiß, dass das am schwierigsten ist und ich weiß auch, dass ich das bestimmt nicht mehr in der Vollendung lernen kann, wie ich es mir wünsche.

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 07:38
von birgit.s
@FrankInteressante Kamerafunktion "in Schokolade getaucht". Mir gefällt das letzte Bild am Besten, weil es die Blütenfarbe gut trifft und die Blüte sehr samtig wirkt.Mit welcher ISO-Einstellung hast Du die Bilder gemacht?Gruß Birgit

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 08:01
von Gartenlady
@Frank, die schmelzende Schokolade ist wunderbar, mir gefällt auch das letzte besonders gut, aber auch das erste ist toll.Die sind doch bestimmt wieder mit dem 150mm Makro gemacht, ich glaub´ ich brauche auch so ein Ding, das Spielzeug wächst und wächst ::) :o @Artemisia, diese letzte Zinnienblüte gefällt mir am besten, es ist eine künstlich wirkende Blüte, sie verdient es in Szene gesetzt zu werden.

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 08:43
von Faulpelz
Du meine Güte, gestern waren die Nachtschwärmer unterwegs und haben noch tolle Zinnien präsentiert. Mir gefällt besonders die orange von Artemisia. Mir wird richtig warm beim Betrachten. Der sonnige Tag ist schön eingefangen. Und dann gefällt mir besonders die erste von Franks Reihe links. Dies ist ein verträumtes schokoladiges Aquarell. Mal von den Fotos abgesehen, würde ich am liebsten die grüne von Artemisia im Garten haben wollen. Ich habe sie schon mehrfach in Weihenstephan oben auf dem Berg gesehen, in dem formalen Beet. Ich finde diese Farbe sehr apart und dezent.Da ich keine Zinnien im Garten habe, kann ich leider mit euch nicht mithalten.Lieben GrußEvi

Re:August-Bilder 2009

Verfasst: 11. Aug 2009, 20:56
von shantelada
Hallo GartenladyWie machst du das mit der Doppelbelichtung? Sieht ja sehr interessant aus!Eure Zinien haben ja wirklich knallige Farben! Ich habe auch mal etwas quietschiges fotografiert. Ladys in Pink!
[td][galerie pid=55203]Pink1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=55202]Pink2.jpg[/galerie][/td]
LGAnne