News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Münsterländer Exotengarten (Gelesen 38659 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Münsterländer Exotengarten

marcu » Antwort #120 am:

;) Wooow, der Garten hat sich genial entwickelt!Wunderschön, Christoph!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Münsterländer Exotengarten

lord waldemoor » Antwort #121 am:

;) Wunderschön, Christoph!
find ich auch und sooo üppig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re:Münsterländer Exotengarten

Phyllo » Antwort #122 am:

HalloDer Steingarten hat sich ja prächtig entwickelt.Was für einen Belag hast Du denn da gewählt ?Tolle Doku.auch bei der EBSGrüße
Benutzeravatar
biosphäre
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2008, 11:31

Re:Münsterländer Exotengarten

biosphäre » Antwort #123 am:

HalloDer Steingarten hat sich ja prächtig entwickelt.Was für einen Belag hast Du denn da gewählt ?Tolle Doku.auch bei der EBSGrüße
Hallo Phyllo,Wir haben Sandstein verwendet.Gruß Christoph
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Münsterländer Exotengarten

Phyllo » Antwort #124 am:

sieht toll aus
Benutzeravatar
biosphäre
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2008, 11:31

Re: Münsterländer Exotengarten

biosphäre » Antwort #125 am:

Die erste Musa Blüte in diesem Jahr...BildBildGrußChristoph
Antworten