News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

eure beliebtesten Kräuter (Gelesen 18949 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:eure beliebtesten Kräuter

Cim » Antwort #120 am:

kreiiiiisch! Kein x bitte kein x!Heute habe ich ein hübsches Buch erstanden. Ulmers Pflanzenfinder. Da steht die Monarde genau so drin, wie Rühlemann sie benannt hat. Ortenauer Kräuterdingens ist der zweite Anbieter.Monarda fistulosa 'Tetraploid'Kinder! In Amerika ist die völlig unbekannt! Die ist in Rühlemanns Phantasie entstanden. :'( ich weiß wovon ich spreche, ich habe schon sagenhafte Pflanzen von Rühlemann bekommen, die ganz was anderes waren, wirklich falsch benannt meine ich damit! Ortenaudingeskirchen ist mir als überteuerter Basilikum- und Chilipflanzenverkäufer auch von Gartenmärkten bekannt.Meiner Erfahrung nach ist Maisgeier der zuverlässigste Taxonom in der Kräuterszene.
In Amerika habe ich sie einige Male als M. didyma gefunden:z. B.Bergamot, rose scented (Monarda didyma ‘Rose sc. Geranium’)Rose Scented Bergamot ( Monarda didyma) – Rose geranium scented bee balmAber wie auch immer, ich lasse das x eben weg.. ;) Und die Monarda fistulosa ssp. menthaefolia wird in amerikanischen Ländern (New Mexiko) als Pizzagewürz verwendet und auch als Oregano des berges bezeichnet. Die Hopi und Navajo Indianer sollen sie viel verwendet haben. Sie kann auch ale Tee zusammen mit Ysop getrunken werden, obwohl ich mir den Geschmack gewöhnungsbedürftig vorstelle.Und das Cunila origanoides, der Indianeroriganum werde ich mir mal anschauen. Hört sich interessant an.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #121 am:

Ihr seid etwas auf dem falschen Dampfer.
da wähnst du uns nur, weil du natürlich wieder nur das Ende von Lie.. nee fred liest. Wir hatten das mit der Goldmelisse und so schon durch, weißt du.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #122 am:

Bei mir heißt sie Monarda Fistulosa-Hybr. 'Rosenmonarde'.
das ist die Maisgeier Variante und die scheint mir die vernünftigste im Augenblick zu sein. Nur würde ich das Hybr. weglassen, weil Kultivare das nicht brauchen. Monarda fistulosa 'Rosenmonarde' oder wie Sarastro vorschlägt und wie ich das auch in den amerikanischen Quellen sehe und wie ich das selber als richtig empfinde lässt man genaue Speziesbezeichnungen dann weg und schreibt nur Gattung und Sortenname, sofern man hat oder Bezeichnung des Kultivars in Hochkommas. Je mehr erfunden der Name ist, desto mehr Hochkommas.Monarda ''Rosenmonarde'' oder Monarda '''Rosenmelisse''' oder Monarda ''''Terraploid'''' ;D oder um das Hybrid in was heute gängiges umzuwandeln Gruppe. Monarda Fistulosa Grp ''Rosenmonarde'' für die kräuterfrauen: dabei schreibt man Gattungs und Artnamen kursiv und Namen für Kultivare oder Gruppen von Kultivaren normal und mit Großem Anfangsbuchstaben, während man das Artepitheton klein schreibt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #123 am:

oder man sagt: dieses indianernesselrosendings, du weißt schon. das mit dem mehltau. 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #124 am:

ja, das war mein Vorschlag, aber die Kräuterfrau von heute will auf das Höhere hinaus und dazu rechnet irgendwie die Naturwissenschaft. Es müssen Termini her wie Energie und terraploid. Obwohl man grundsätzlich ja gegen die Genetik ist, und zwar wegen der Gentechnik.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #125 am:

ich als nicht-kräuerfrau und nicht-staudengärtner frage mich jedenfalls gerade, ob ich nicht dringend mal mein origanum rausreißen sollte, um monarda fistulosa ssp. menthaefolia zu pflanzen, den besseren oregano.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #126 am:

oooh neiiiiiiiiiiiiiiiin! Es gibt so hübsche niedrig wachsende Origanum und so hübsche weiß blühende Origanum und erst unser wilder Origanum und dann die Origanum in den Staudensortimenten: Herrenhausen und Rosenkuppel, die musst du alle haben! ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #127 am:

ich habe so einen, der richtig toll scharf ist - wie hieß der doch gleich - aber leider ernte ich ihn viel zu selten... ich brauche einen pizzaofen für den garten! ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #128 am:

im laufe des Abends finden wir ausßer dem Maxisizerefrigerator und dem Pizzaofen noch andere Haushaltsgeräte, die GG unbedingt besorgen muss. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #129 am:

was die beliebtesten kräuter angeht, hätte ich gerne ein rund-ums-jahr-basilikum-ernte-haus. und irgendwas, damit schnittlauch nicht so schnell gelb und/oder holzig wird. und den weißblühenden allium schoenoprasum hätte ich gerne vital und zuwachsend!außerdem gerne auch eine apparatur, die meinen lieblingsrosmarin (arp) überleben lässt. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:eure beliebtesten Kräuter

pearl » Antwort #130 am:

da hilft nur umziehen. Der Schnittlauch ist einziehend und da hilft kein Gewächshaus. Das Basilikum ist nur mit hohen Fungizidmengen im Warmhaus zu kultivieren und der Rosmarin, den könntest du im Kalthaus durchbringen. Weißen Schnittlauch. Da finde ich sollten wir uns auf die Suche nach einer Quelle für Allium suaveolens machen. Der hat weiße Blüten, die auch noch betörend duften sollen. Den will ich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #131 am:

ja. ich auch. 8)
sarastro

Re:eure beliebtesten Kräuter

sarastro » Antwort #132 am:

Weißblühenden Schnittlauch? Den gibt's zuhauf, z.B. in der Sorte 'Corsican White'.
zwerggarten

Re:eure beliebtesten Kräuter

zwerggarten » Antwort #133 am:

"vital" und "zuwachsend" waren die wichtigen attribute - mein weißer ist das gegenteil davon, der ist vor allem eins: schwindsüchtig. :P
sarastro

Re:eure beliebtesten Kräuter

sarastro » Antwort #134 am:

Düngen, düngen! Und einen schweren Lehmboden!
Antworten