News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 96527 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #120 am:

Unwahrscheinlich was noch so alles zum Vorschein kommt, wenn man sich mal etwas damit befasst. Alles unverzichtbare Werkzeuge, die einen braucht es mehr, die anderen weniger.- Links nun die Hacke um Gras oder Unkraut abzuschälen. An sie angelehnt eine kleine Gabel für Rosenstecklinge in Joghurtbecher, die grössere (4. von rechts) für Rosentöpfe zum lockern.- Hinten ein etwas breiterer Spaten um grössere Stauden auszustechen.- Eine Spitzhacke um zwischen Stauden und Rosen auf engem Raum zu lockern.- Eine kleine Handhacke, damit arbeite ich tonnenweise Steine aus ausgehobener Erde raus.- Hinten die kleine Handschaufel (eigentlich für die Asche im Kamin), eignet sich hervorragend aus KübelnTöpfe mit Erde zu füllen.- Der Handunkrautstecher, sehr effektiv auch für Pfahlwurzeln.Laubrechen lang und handlang nicht auf dem Bild. So, das wärs in etwa.
Dateianhänge
Werkzeuge_2_0010__2203.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32324
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welches Werkzeug wozu?

oile » Antwort #121 am:

Wir sind tatsächlich auf einen Punkt gekommen, die Spitzhacke, den Pickel und die Krampe. Geologenhämmerchen genannt. :D Ich liebe sie!
Nicht ganz. Geologenhammer sind kurzstielig, Hacken, Picken und Krampen eher langstielig - wie Du schon sagst: Stehgeräte (für den "Fernkampf").
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #122 am:

"Selig die Beklopften, denn sie brauchen keinen Hammer." 8)
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Werner987 » Antwort #123 am:

meine werkzeugausstattung ist der von marcir ziemlich ähnlich.statt der linken, schmalen hacke kommen bei mir meist 2 andere modelle zum einsatz.mit der linken durchziehhacke lassen sich schnell mal einige m2 boden auflockern. sie ist bestimmt schon 40 jahre alt.die rechte hacke ist relativ leicht, aber sehr stabil. das material besteht aus sägegatterstahl und streuwalzenzinken.auch widerspenstige wurzeln stellen kein problem dar. notfalls wird sie hochkant eingesetzt.
Dateianhänge
Hacken.jpg
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #124 am:

Werner, Deine Hacke mit den Spitzen ist super. Leider ist bei mir alles so eng gepflanzt, dass es unmöglich wäre damit durchzukommen! ???Die rechte Hacke sieht wirklich stabil aus.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Werner987 » Antwort #125 am:

einen schwachpunkt hat die hacke dennoch. den stiel mußte ich einmal auswechseln. ::)
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #126 am:

Ein paar Sondergeräte:Eine Grabegabel, bei der die jeweils äußeren Zinken abgeflext wurde.Ein Spaten, der auf etwa halbe Breite verschmälert wurde.Jeweils für harten Untergrund, beschränkten Raum, beschränkte Möglichkeit zum Krafteinsatz....
nicoffset

Re:Welches Werkzeug wozu?

nicoffset » Antwort #127 am:

War eine immens intelligente Idee, diesen Thread zu eröffnen. Jetzt habe ich ein grösseres - mentales - Durcheinander als vorher. ;D ;D ;D ;D
FEIGling

Re:Welches Werkzeug wozu?

FEIGling » Antwort #128 am:

War eine immens intelligente Idee, diesen Thread zu eröffnen. Jetzt habe ich ein grösseres - mentales - Durcheinander als vorher. ;D ;D ;D ;D
.. wie ich schon gesagt hab .. Schuster bleib ... äh, nicoffset bleib bei Deinem Werkzeug ... :D
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #129 am:

Natürlich war das eine gute Idee. Auf jeden Fall habe ich einige Werkzeuge von früher gesehen. Und auch wer was wozu braucht.Was hast Du den für einen Boden? Und was willst Du den bearbeiten? Wie gross ist Dein Garten, wieviel Rasen, befestigte Wege, Spezialbepflanzung usw.Wir arbeiten für Dich gerne ein paar Details aus.
nicoffset

Re:Welches Werkzeug wozu?

nicoffset » Antwort #130 am:

Marcir, du bist ein Schatz. Wenn du so weitermachst, komm ich dich "pätsch" besuchen. ;D Ich bin immer noch am Rumhirnen, ob eine Schuffel was für mich wäre, oder eben Hacke. Aber da geht's mir ähnlich wie Pearl - meistens gibt's zuviele Bodendecker oder Mulch.Das mit der Hippe und dem zerschnittenen Daumen überleg ich mir ernsthaft. Oder halt mit der Sichel. Ich muss relativ viele Stauden schneiden (brav im Frühjahr, wenn alles pickelhart ist) und das machte ich bislang immer mit der Felco Nr. 2. (An meinem rechten Daumen gibt's eine unzerstörbare Hornhaut inzwischen ...)Einer meiner absoluten Lieblinge ist ein Spaten von "der Landi" (kennen halt nur Schweizer) - ein Wahnsinnsding! Den und die Wühlmaus ;) brauch ich, um Neuland zu erobern, also um neue Beete anzulegen.Zugegeben, vom Spaten sieht man nicht viel, aber ich hab mir fast in die Hosen gemacht, als ich von der Pause zum Pflanzloch zurückkam und feststellte, dass der Apfelbaum sich gleich von selbst eingefunden hat:
Dateianhänge
Lieblingsspaten.jpg
brennnessel

Re:Welches Werkzeug wozu?

brennnessel » Antwort #131 am:

;D nette Apfelbäumchen habt ihr Schweizer 8) !!!!!!!
Das mit der Hippe und dem zerschnittenen Daumen überleg ich mir ernsthaft. Oder halt mit der Sichel
Überleg dir das mit der Sichel lieber auch, Nicole ;) ! Hab wegen so einem Gerät schon mal an einem Geburtstag um eine Tetanusspritze zum Arzt müssen ::) !Marcir, das grüne deiner Geräte ist mein allerkostbarstes Gartenwerkzeug!
berta

Re:Welches Werkzeug wozu?

berta » Antwort #132 am:

lisl, mich hat´s immer gewundert, wie du mit diesem schmalen harkeding zielsicher und fest das herausgearbeitet hast, was du wolltest. hast es auch kaum mal aus der hand gelegt, außer beim kochen... ;D ;)hab mir ein ähnliches ding besorgt, hab aber nicht deine zielsicherheit...oder...ich weiß nicht, was mir fehlt.mein lieblingswerkzeug, mit dem ich fast alles bearbeite, ist ein kleines handschauferl. je direkter ich an der pflanze dran bin umso lieber ist es mir.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Dunkleborus » Antwort #133 am:

Eine Grabegabel, bei der die jeweils äußeren Zinken abgeflext wurde.
Ich liebe dieses Teil.Sonst benutze ich das da zum jäten, pflanzen, Wegränder schuffeln und Leute erschrecken. Es passt gut in die Metertasche.eine Felco mit Rollgriff, ab und zu Krail, kleine Pickel und Laubrechen.
Alle Menschen werden Flieder
FEIGling

Re:Welches Werkzeug wozu?

FEIGling » Antwort #134 am:

LOL .. war doch logisch daß das liebe Frauchen das nur für mich gemacht hat ... :D
Antworten