News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar-Bilder 2010 (Gelesen 28983 mal)
Moderator: thomas
Re:Januar-Bilder 2010
Boah, Sonne geht auf ist sehr beeindruckend! Toll, was man aus einem einfachen Motiv beim richtigen Licht machen kann!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Januar-Bilder 2010
Gartenlady, wenn Du Licht bekommst, bist Du nicht mehr zu überbieten!!Dieses Moos von 105 ist eine der Bilder, welches ich besonders schön finde.Die vorletze 6er-Gruppe ist unheimlich schön und das letzte Bild ist spitze :DOT
.
Birgit, Evi.Ich habe einen Sigma EF-530 DG St Blitz mit Schwenkkopf genommen, dazu gibt es einen Diffusor, den man aufstecken kann. (Billigteil)Der Blitz ist zum üben wohl gut, weil er auch die Entfernung zum Objekt messen kann, aber ich würde ihn nicht nochmal kaufen, weil es nicht genug kann. Zur Zeit reicht er. Vielleicht kaufe ich mir mal den SB 900 von Nikon.Wenn noch mehr an so einen Übungsthread interessiert wären, wäre ich das auch. Allerdings hab ich keine AhnungHast Du einen zusätzlichen oder den kamerainternen Blitz verwendet? Zeig´ uns Deine Experimente, vielleicht sollten wir ein neues Übungsthema eröffnen mit dem Thema "Verwendung eines Blitz" oder so ähnlich. Wir haben ja schon so lange kein neues Übungsthema mehr eröffnet. Thomas ist zwar nicht da, aber das können wir doch auch allein, oder?der Blitz,mit Diffusor und etwas indirekt eingesetzt,

in vino veritas
Re:Januar-Bilder 2010
Ich bin auch interessiert und hab auch keine Ahnung.Mit meinem neuen Speedlite konnte ich noch kein einziges Foto schießen,weil keine Batterien im Haus sindWenn noch mehr an so einen Übungsthread interessiert wären, wäre ich das auch. Allerdings hab ich keine Ahnung




Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
dto.Ich habe noch nicht mal einen Fotorucksack, das geht so nicht weiter.Ich bin auch interessiert und hab auch keine Ahnung.Wenn noch mehr an so einen Übungsthread interessiert wären, wäre ich das auch. Allerdings hab ich keine Ahnung
Re:Januar-Bilder 2010
Kauft Euch ne Kompakte, die hat nen integrierten Blitz und man kann sie einfach in die Hosentasche stecken



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Einen integrierten Blitz hat meine auch und die von Roland und Evi sicher ebenfalls, aber damit kann man nicht indirekt blitzen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder 2010
Muss erst etwas Zeit finden, bin noch beim Aussortieren (knapp 2.000 Fotos)@Nina und Thomas, ich hoffe auch auf mehr![]()
Seehr schön!!Liebe GrüßeThomasHeute ist es Phlomis Amazone, die die Sonne begrüßt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder 2010
Zum Übungsthread bitte hier eure Meinung posten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar-Bilder 2010
Auf diese Fotos freuen wir uns schon, Thomas. Hoffentlich kriegen wir auch ordentlich viel zu sehenLG Evibin noch beim Aussortieren (knapp 2.000 Fotos)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Hier in der Nachbarschaft blüht ein Hamamelisstrauch schon wochenlang, er hat sich durch die Kälte nicht abhalten lassen.Anstelle von gelben Blüten gibt es hier weiße Sterne. Die Samenstände des Verbascum blattaria haben sich mit einer Schneekette geschmückt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Heute Nacht und heute Morgen hat es ordentlich geschneit, Wetter neblig trüb.Die Schneeblumen haben trotzdem nett geblühtDie Bäume am Feldrand wunderschön beschneit. Einmal mit dem Nikon 105mm Makroobjektiv an der D90, einmal mit dem Tokina 35mm Makroobjektiv an der D80 fotografiert.[td][galerie pid=60768][/galerie][/td][td][galerie pid=60767][/galerie][/td]
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder 2010
Schneekette und Schneeblumen sind wunderschön.Bäume am Feldrand mit 35 mm interessant ... aber irgendwie ist der schöne Schwung der Bäume nicht so ganz gut dargestellt. Schwierig zu sagen wieso ...Da wir den Schnee Anfang Januar verpasst haben, fand ich's schön, heute mal ein paar Schneefotos schießen zu können:
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
@Thomas, diese Schneebilder sind wunderschön, man sieht die klirrende Kälte.Ich fand es heute zu kalt zum fotografieren, aber ein paar Fotos habe ich trotzdem gemacht. Die Sonne ging als Blutorange auf.Die Hamamelisblüten halten alles aus, leider nicht bei mir im Garten.Phlomis tuberosa Amazone mit Mütze vor dem babyrosa Abendhimmel.Gestern war ich zum ersten Mal mit 2 Kameras unterwegs, das werde ich öfter machen. Das ist entschieden bequemer als andauernd das Objektiv wechseln zu müssen.