News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2010 (Gelesen 70896 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2010
Bei mir haben sich auch zwei sehr schöne Topfhostas verabschiedet. Einmal die "Clifford's Forest Fire" und die "Leather Sheen"
. Die hatte ich noch so im Topf mit dem Rindenmulch drin, wie ich sie gekauft hatte, da noch kein Umpflanzbedarf war ...Ich denke mal, das der Rindenmulch die Töpfe so feucht gehalten hat, daß sie dann regelrecht vergammelt sind ... Alle anderen, die ich in Sand gemischt mit Komposterde gesetzt habe, sind alle wieder gekommen und sehen super aus ... Besonders die "Leather Sheen" mochte ich sehr wegen der so satt tiefgrünen glänzenden Bätter.Nun habe ich als Ersatz die "High Society" und die "Popcorn" erbeutet
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Hosta 2010
Schade um die Leather Sheen!Bei mir sind auch zwei Topfhostas definitv tot - Tropical Dancer und ausgerechnet
Stitch in Time
Ich hab keine Ahnung, warum - sie standen genauso trocken unter Dach wie alle anderen auch ...Und Olympic Glacier hat sich ebenfalls in die ewigen Jagdgründe begeben - nach dem 3. Standjahr!
(Aber die hat ihr Dahinscheiden wohl einer Wühlmaus zu verdanken ...)
Re:Hosta 2010
Meine Hosta stehen im Winter eher sehr nass, nämlich offen "im Wetter", und mir ist noch nie eine gestorben. Ich achte lediglich darauf, die Untersetzer wegzunehmen, damit sie nicht im Fußbad anfrieren und dann eventuell "im Wasser stehen".Bis jetzt seh ich allerdings überall erst Spitzen........sie standen genauso trocken unter Dach wie alle anderen auch ...
Re:Hosta 2010
Meine stehen auch mehr oder weniger "frei", einige waren zum Teil aber unter einem Glastisch etwas geschützt.Mir geht nur mehr eine Hosta ab. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
es hatte Nachts geregnet. Heute sind die Hostas explodiert. Es ist unwahrscheinlich, was sich in einem Tag entwickeln kann!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hosta 2010
...Explosion? Vorsicht! Läuft Öl aus ??!!es hatte Nachts geregnet. Heute sind die Hostas explodiert. Es ist unwahrscheinlich, was sich in einem Tag entwickeln kann!![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Hosta 2010
Das steigert meine Vorfreude auf die nächsten Tage auch. :DHier ist bisher kaum eine Hosta mehr als handbreit ausgetrieben. Nur ein unbestimmter Sämling, der im Moment noch sonnig steht, entrollt schon die Blätter.es hatte Nachts geregnet. Heute sind die Hostas explodiert. Es ist unwahrscheinlich, was sich in einem Tag entwickeln kann!![]()
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hosta 2010
...im Ernst: besonders die Hostas in Töpfen sind schon richtig groß; offenbar wärmen sich die Töpfe schneller auf, und das gibt den Wurzeln Schub.es hatte Nachts geregnet. Heute sind die Hostas explodiert. Es ist unwahrscheinlich, was sich in einem Tag entwickeln kann!![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hosta 2010
eeexakt, so ist es!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2010
Hach, hier ist einer der für mich schönsten Austriebe, seit es Hostas gibt. Nomen est omen. Sie ist noch ganz neu
.Inzwischen sind fast alle Hostas sichtbar, nur die vergangenen Herbst erworbene Schönheit 'Cherish' hat es wohl erwischt, beim Nachforschen war gar leider nichts zu finden. Man sollte sich keine Diva in den Garten holen *grummel*.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Hosta 2010
Nachdem Ihr mich letztes Jahr "angesteckt" habt
, möchte ich gerne einige meiner Erwerbungen zeigen.Diese beiden haben auf dem Balkon überwintert. So Sweet hat einen Riesen-Vorsprung (sie stand auf dem Fensterbrett)
Getopft im Garten überwintert:


liebe Grüße von carabea
-
toscaline2006
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Hosta 2010
Hi,bei mir waren Wolverine und Paul´s Glory ohne Wurzeln nach dem Schnee ans Licht gekommen - beide sind den Wühlmäusen zum Opfer gefallen - wobei die P.G. samt Topf in der Erde versenkt war. Die Biester sind über den Topfrand geklettert und haben sich satt gefuttert.
>:(Nachdem ich bei Fischer nachgefragt habe, ob es Sinn machen würde diese wurzlenackten Überbleibsel einzutopfen und zu päppeln - er mir davon abriet, weil keine Wurzeln mehr vorhanden - ich es aber nicht übers Herz bingen konnte die Reste zu entsorgen - sie im GW pflegte und: welche Freude:
:obeide treiben aus und haben schon Blätter - bin ich happy.......!Ansosnten keine Ausfälle! 
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Hosta 2010
War Paint, aus dem letzten Jahr macht schon was her.
If you want to keep a plant, give it away
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2010
Grüße aus der Lüneburger Heide