News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

RAW-Entwicklung (Gelesen 32389 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #120 am:

Die D7000 bringt als 18 Megapixelkamera auch noch mal einen Schub in der Dateigröße. Aber die Kamerahersteller wissen ja, Festplattenplatz fällt im Preis ;) Ich bin mal gespannt, wann das Ende der Megapixelzunahme erreicht ist.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #121 am:

Nikon hat den Megapixelwahn ja lange nicht mitgemacht, aber offenbar wurde der Druck zu groß, es sind aber nur 16MP bei der D7000.Ja, die Dateigröße hat deutlich zugenommen. Der PC hat ja schon eine 1TB Festplatte, aber 2 wären besser ;D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #122 am:

Nikon hat den Megapixelwahn ja lange nicht mitgemacht, aber offenbar wurde der Druck zu groß, es sind aber nur 16MP bei der D7000.
Ups, jetzt hab ich die D7000 schon zum 2x Mal zu einer 18 Megapixelkamera gemacht. Wird mir wohl noch x mal machen ::)CS5 öffnet die NEFs von der D7000 nicht. Das Update ist wohl noch nicht da.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #123 am:

CS5 öffnet die NEFs von der D7000 nicht. Das Update ist wohl noch nicht da.
Danke für den Test :-* Eine Vorversion scheint es schon zu geben.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #124 am:

Dann wird es sicher nicht mehr lange dauern bis das Final erscheint. Wann soll deine Kamera denn geliefert werden?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #125 am:

Ich habe sie schon seit Freitag, hatte sie beim Fotohändler meines Vertrauens vorbestellt.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #126 am:

Ja, denn herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera :D ;D :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #127 am:

OT, ein Bild aus dem Boga mit dem Motivprogramm Herbstfarben , ich habe den Kontrast allerdings etwas abgeschwächt. Die Motivprogramme könnten mir gefallen, schade, dass man sie nicht als Grundeinstellung für die Kamera verwenden und dann nach Gutdünken modifizieren kann.
Herbstfarben
Das Rauschverhalten ist wirklich bemerkenswert gut, auch bei ISO 800 sah es noch gut aus.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #128 am:

Wie hast Du die Bilder gemacht? Die standardmäßige Rauschunterdrückung eingeschaltet, oder das RAW selber entwickelt ohne Rauschunterdrückung?Ich hatte auf der Photokina auch das Gefühl das das Rauschverhalten für eine DX Kamera sehr gut ist, im Moment ja auch eine echte Stärke von Nikon.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #129 am:

Bei dem gezeigten Foto hat die Kamera ISO 280 eingestellt, hier war also auch kein Rauschen zu erwarten. Bei den Bildern mit höherer ISO-Zahl habe ich keine Rauschunterdrückung an der Kamera eingestellt (die wirkt auch erst ab ISO 1600) und auch bei der Entwicklung nichts getan.Der D90 sagte man ein gutes Rauschverhalten nach, das kann ich allerdings nicht bestätigen, ich finde das Rauschen ab ISO 400 doch recht deutlich, das ist bei der D7000 - so weit ich das gesehen habe - wirklich erheblich besser.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:RAW-Entwicklung

Faulpelz » Antwort #130 am:

Birgit, ich möchte dir auch noch viel Freude und viel Spaß mit der neuen Kamera wünschen. Die Bedienung wird dir als Computerfreak sicher keine Schwierigkeiten machen. Das Bedienen der Kamera geht bei mir auch relativ schnell, aber dafür hänge ich dann ewig mit Photoshop rum und das treibt mich oft zum Wahnsinn.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

marygold » Antwort #131 am:

Euch beiden viel Spaß mit den neuen Kameras. Ich freue mich schon auf tolle Bilder!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #132 am:

Hier habe ich das Beispiel der RAW-Entwicklung mit Capture NX2 ohne jegliche Aktion meinerseits verglichen mit dem jpg, wie es aus der Kamera kam. Das jpg-Format aus der Kamera muss ja schließlich meine Kameraeinstellungen berücksichtigt haben, wozu wären sie sonst da, aber NX2 hat etwas anderes erzeugt.
[td][galerie pid=73115]Bilddetail OOC[/galerie][/td][td][galerie pid=73114]Bilddetail aus Capture NX2[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:RAW-Entwicklung

Gartenlady » Antwort #133 am:

Birgit.s hat mir einen Link zu einer Diskussion über das Thema geschickt, dort habe ich erfahren, dass man die Kameraeinstellungen bei der Konversion unberücksichtigt lassen kann, diese Einstellung habe ich jetzt gefunden und bekomme dann tatsächlich das Ergebnis wie das .jpg OOC.Aber was bedeutet das denn? Bedeutet das, dass die Kamera die Einstellungen, die ich vornehme, nicht bei der kameraintenen RAW-Entwicklung berücksichtigt, sondern erst im Software-RAW-Konverter? :o
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:RAW-Entwicklung

birgit.s » Antwort #134 am:

Ja, ein RAW wird von der Kamera nicht bearbeitet. Es sind Rohdaten. Unbeeinflußt. Es findet keine RAW Entwicklung statt. Nur das Aktive D-Ligting der Kamera wird eingerechnet.Allerdings sind bei Nikon in der Datei die Settings der Kamera hinterlegt. Das liest CaptureNX 2 aus. Aber auch nur Capture NX2, kein anderer RAW Konverter von dem ich weiß.Allerdings sollte man auch beim Schärfeeindruck berücksichtigen, das jeder JPG Kompressor zu einem anderen Eindruck führt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten