
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 22471 mal)
Moderator: AndreasR
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Gestern ist mir auf der Arbeit dieser Cornussämling mit tief dunkelrotem Laub aufgefallen. Den musste ich einfach ich in meine Beobachtungstation für interessante Gehölzsämlinge aufnehmen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ich bin gespannt, wie er sich weiter entwickelt. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ich auch. :DAuch von der jungen Rinde scheint er vielversprechend zu werden.Aber ist es nun ein Cornus alba und von wem stammt er ab? 'Kesselringii' oder 'Sibirica'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Nachschub.Bei Cornus 'Rutgan' ist die Herbstfärbung der Rückseite noch auffälliger, als das Blatt selbst.
Cornus kousa 'White Fountain'
Parrotia 'Felicie' färbt an verschiedenen Zweigen recht unterschiedlich.
Hydrangea quercifolia 'Burgundy'
Physocarpus 'Diabolo'
Säulenzierkirsche
Und mein persönlicher Lieblingsfärber in groß: Acer 'Jeffers Red'/'Autumn Blaze'











- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Mahonia bealei blüht, davor eine nichtgemochte Hortensie "Twist n Shout" und Fuchsia "Contraste" im Novembernebel meines Monsunhangs,
- Dateianhänge
-
- letzte_Bluten_und_Gemusegarten_09.11.14_010.jpg
- (80.97 KiB) 76-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Fuchsia regia ssp. reitzii. Blüht unermüdlich. Trotz momentanem "Dauerschatten" und Nässe leuchtets rot 

- Dateianhänge
-
- letzte_Bluten_und_Gemusegarten_09.11.14_003.jpg
- (82.92 KiB) 78-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Blüten und Beeren gleichzeitig. Schmecken nach Heidelbeere. Im Abgang kommt jedoch ein Chiliton nachgeschwungen 

- Dateianhänge
-
- letzte_Bluten_und_Gemusegarten_09.11.14_004.jpg
- (53.4 KiB) 72-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Schöne Farben!Meine normalerweise rot abfärbende Apfelbeere hatte heuer eher orangene Blätter? Wie konnte das denn passieren?
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Für die Blattfärbung sind mehrere Faktoren verantwortlich: Feuchtigkeitsgrad, Sonneneinstrahlung u.a., so dass sie durchaus verschieden ausfallen kann, was man gut bei Zaubernüssen beobachten kann. Auch die Klimazone hat Einfluss - siehe den berühmten "indian Summer" in Kanada.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Schau mal in diesen Thread, insbesondere #11.Schöne Farben!Meine normalerweise rot abfärbende Apfelbeere hatte heuer eher orangene Blätter? Wie konnte das denn passieren?
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Danke für die Info. Ich habe sie seit ca. sechs Jahren. Sie war bis jetzt immer rot. Aber soviel Regen wie dieses Jahr war wohl noch nicht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Danke, Bristlecone. Ich geh mal lesen....
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ich bin PUR begeistert...
Re:momentan auffallende Gehölze - November
In einer Fachzeitschrift ist ein Etikett für Viburnum tinus abgebildet, auf dem es heißt: "Diese Pflanz hat rote Knospen im Herbst und Winter, langweilige schöne Blumen und nachfolgend Beeren. Blutet von September bis April..."

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck