Seite 9 von 23
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Mai 2010, 13:57
von peony
meine ist hin - eine der wenigen Clematis die ich bisher verloren habe (die andere ist Mary Rose). Ich vermute, beide gingen auf das Konto von Schnecken.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 10:56
von uliginosa
Nun haben es mir die Duftclematis angetan...und prompt hab ich verliebt in Montana Mayleen, Cartmanii Joe und Rubromarginata....
Die Mayleen habe ich seit 2 Jahren im Topf und sie hat die zwei harten Winter überstanden. Den vorletzten, sehr kalten allerdings eingegraben unter dem Schnee, den letzten aber frei ans Wasserfass gelehnt. Sie blüht gerade und duftet tatsächlich süß.

Letztes Jahr fing sie an zu wachsen und ich habe die Triebe alle 4 Wochen eingekürzt. Das empfiehlt W. um die Verzweigung und die Winterhärte zu fördern. Demnächst kann ich sie endlich auspflanzen und dann lasse ich sie mal wachsen.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 11:10
von uliginosa
Peony, welche ist hin, die rubromarginata?Die crispa traue ich mir nicht zu pflanzen, eben weil es hier so trocken ist.Aber Betty Corning, die ja verwandt sein soll, entwickelt sich gut!

Hier noch ein aktuelles Bild von Mayleen. Der Duft lässt sich ja leider nicht transportieren.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 11:17
von Crambe
Betty Corning hat diesen Winter das Zeitliche gesegnet :'(Dafür blüht Cl. alba plena

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 15:04
von peony
Peony, welche ist hin, die rubromarginata?Die crispa traue ich mir nicht zu pflanzen, eben weil es hier so trocken ist.Aber Betty Corning, die ja verwandt sein soll, entwickelt sich gut!
ja, die Rubromarginata.Sie mögen verwandt sein, aber diese zauberhaft nickenden Kelche

Da kommt B.C. nicht ran... Und wenn es so weiterregnet, hat Crispa vielleicht doch eine Chance

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:15
von Irisfool
Hier habe ich ein todgeglaubtes Exemplar wiederentdeckt

Ton hilf mir auf die Sprünge, dein Schild is leider nicht mehr zu lesen!

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:19
von hanninkj †
@Irisfool,Das ist ein Kreuzung von mir.Ton
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:20
von Irisfool
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:56
von June
Die ersten Clematisblüten in diesem Jahr:

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 08:40
von leonora
Die ist aber schön

Hier ist noch eine, die mir noch nie Probleme gemacht hat

C. Ville de LyonLGLeo
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 17:32
von Jule69
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 17:37
von Gartenhexe
Seit zwei Wochen blüht Cl. fauriei Georg, immer wieder schön.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 17:38
von Gartenhexe
Und noch einmal von unten ins Gesicht.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 17:39
von Gartenhexe
Sonst ist nur noch Miss Bateman am blühen. Aber sie leidet etwas unter dem dauernden Regen. Da kommen Fotos ein anderes Mal.Henriette
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Mai 2010, 17:43
von Jule69
Auf dem ersten Bild gefällt sie mir super...Muss ich glaube ich doch mal notieren...
