Seite 9 von 18
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 14. Aug 2010, 15:58
von Käfermama
Fotos kommen, wenn was zu sehen ist und unsere Kamera dann wieder einsatzbereit ist...Planen macht Spaß!!!

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 07:15
von Käfermama
Moin, moin,eine liebe Nachbarin hat mir Teichpflanzen angeboten. Bei ihr wuchert es, und sie muss etwas auslichten!Ist es sinnvoll, einfach mal alles einzupflanzen und in den nächsten Jahren alles, was nicht gefällt zu himmeln? Oder macht das viel Arbeit, und ich sollte mir die Pflanzen besser sorgsam auswählen?LGKäfermama
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 07:22
von Käfermama
Noch schnell eine Frage:GG hat ausgerechnet, dass wir ungefähr zwei Kubikmeter Gartenerde entsorgen müssen. Wo habt Ihr bei Eurer Teichanlage den Aushub entsorgt?
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 09:02
von lonicera 66

Moin KäfermamaZur Tiefe des Teiches:Die Literatur gibt eine Mindesttiefe von 60-80 cm bei einer duchrschnittl. Wasserfläche ab 4 m² an, damit der Teich möglichst im Winter nicht zufriert.Zu den Pflanzen:bis zum nächsten Sommer wächst Dir der Teich bestimmt nicht zu, hat meiner auch nicht getan...ich habe gerade Pflanzen, die ich im letzten Jahr gesetzt habe noch einmal umgesetzt. Einfach mal machen - und dann schau´halt, wie´s im nächsten Jahr aussieht, dann kannst Du unerwünschtes immer noch gut entfernen.Zum Aushub:Ich habe damit Bodenwellen in meinem Garten ausgeglichen und die ausgewaschene Uferböschung unseres Baches befestigt.Den Rest habe ich hinter dem Geräteschuppen unter einer Plane "gebunkert".Viele legen mit dem Aushub ein Hügelbeet hinter dem Teich an.(Schau mal hier:
http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/T ... 469_0A.htm)
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 12:05
von Käfermama
Hallo Loni,60cm bis 80 cm ist auch die von uns geplante Tiefe in der Mitte des Teiches. Drum herum werden wir wohl terrassenartig Stufen einbauen.Deinem Rat folgend werden wir dann die von Nachbars gespendeten Wasserpflanzen einfach mal einsetzen und bei Nicht-Gefallen himmeln.Den Aushub können wir leider nicht bunkern, denn dazu fehlt uns die passende Ecke. Einen Teil kann ich vielleicht zwischen den Gehölzen "verschwinden" lassen. Aber was mach ich mit dem Rest? Darf man den eigentlich so peu á peu in die braune Tonne (Bio-Tonne) stecken? Aber selbst wenn, das dauert ja unheimlich lange, bis alles weg ist. Hat jemand von Euch noch eine Idee? Im Garten ist jedenfalls nur ein Bruchteil verwendbar...
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 13:11
von Raphaela
Mach einen Aushang im nächstgelegenen Einkaufs-Markt: Gartenerde kostenlos an Selbstabholer abzugeben. Da meldet sich bestimmt jemand.Grade wenn du Kinder hst solltest du die Folie besonders gut schützen (weiß ich aus leidvoller Erfahrung

). Im Rosenpark hab ich deshalb (geschenktes) Unkraut-Vlie s (von einem Reitplatz) unter der Folie ausgebracht. Darüber dann Silage-Folie (so, daß sie im äußersten Notfall als zusätzliche Abdichtung funktionieren kann, also in einem Stück). Dann erst die Teichfolie. Darüber (zumindest entlang der am meisten gefährdeten Ränder) große Rest-Teichfolienstücke.Und darüber (auch an den Rändern) noch Rest-Stücke des Unkraut-Vlies.Da dieses Vlies eine rauhere Oberfläche hat können Amphibien gut ein- und aussteigen und Uferpflanzen brauchen keine Körbe o.ä. um am Rand (der wegen größerer Tiefe von ca. 1,2 m etwas steil ist) zu wurzeln.Die so gesicherte Teichfolie ist sogar resistent gegen Hundekrallen

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 13:33
von lonicera 66

,@ Käfermamawenn´s in meiner Nähe ist, hole ich gern Mutterboden ab... ;)Ich habe noch ein paar Ecken, wo ich was auffüllen muß...
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 13:53
von Käfermama
Hallo Raphaela, hallo Loni,danke schön für die guten Tipps.Vor allem der Ratschlag, Unkraut-Vlies zu verlegen, erscheint mir sehr wertvoll. Das ein oder andere Kind wird bestimmt mal ein Bad (beabsichtigt oder auch versehentlich) nehmen. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich den Teich möglichst sicher anlegen kann.Zum Glück sind die Kiddies aus dem Alter raus, in dem man sich Gedanken wegen möglicher Ertrinkungsgefahren machen muss...LGKäfermamaP. S. Den Aushub verschenke ich sehr gerne an Selbstabholer!
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 14:11
von marcir
Mit dem Aushub habe ich am Rand einen Teil des Ufers erhöht und ihn dann bepflanzt, sieht supergut aus.Die Steine sind leicht nach innen geneigt, der Hügel ist etwa 60 cm hoch auf ca. 2m Länge und zwischen 30 bis 100 cm breit. (Hier fehlt noch etwas Bepflanzung, Foto vom Juli).
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 15:47
von Käfermama
Hallo Marcir, der Teich ist Dir wirklich ganz toll gelungen. Leider können wir so eine Teichanlage nicht realisieren. Wenn wir das Ufer in bis zu ein Meter Breite mit dem Aushub gestalten, bleibt nicht mehr viel Garten übrig... Dann müssten wir auf jeden Fall den Teich kleiner anlegen als zur Zeit geplant.Die Idee an sich finde ich sehr gut!
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 16:02
von marcir
Hallo Marcir, der Teich ist Dir wirklich ganz toll gelungen. Leider können wir so eine Teichanlage nicht realisieren. Wenn wir das Ufer in bis zu ein Meter Breite mit dem Aushub gestalten, bleibt nicht mehr viel Garten übrig... Dann müssten wir auf jeden Fall den Teich kleiner anlegen als zur Zeit geplant.Die Idee an sich finde ich sehr gut!
Danke.

Anlage tönt aber gut für 2 auf 3 m!An der Steinmauer entlang führt ein Weg, der auf der anderen Seite mit Rosen an Pallisaden begrenzt ist, es ist nun auf dem Weg auch ein bischen eng geworden. ::)Der Meter ist nicht in gerader Breite gemessen, sondern schräg von oben nach unten, sonst würde es wahrscheinlich auch nur gegen 60 cm ausmachen.Sonstwo Hügelchen anlegen geht auch nicht?(Mich würde es halt einfach reuen, gute Erde wegzugeben!).

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 16:07
von Käfermama
Ich fürchte, dafür ist wirklich kein Platz. Der Rasen, auf dem der Teich angelegt werden soll, ist nur acht mal acht Meter groß, grob geschätzt. Meiner Meinung nach stimmen die Proportionen nicht mehr, wenn zusätzlich zum Teich auch noch ein oder zwei Hügelchen angelegt werden. Aber mal abwarten. Vielleicht habe ich ja auch Unrecht. Ich denke, wir buddeln erstmal und schauen dann weiter.Danke auf jeden Fall für Deine Vorschläge!
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 16:12
von Eveline †
du könntest den aushub oder einen teil davon für einen bachlauf mit wasserfall verwenden.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 19:04
von lonicera 66
@ Käfermama,Ich kann mir das im Moment nicht so bildlich vorstellen...Ein 8x8 Meter großer Garten? Wo sind Wege, Gebäude e.t.c.?Vielleicht könntest Du eine kleine Grundrißzeichnung Posten?? Dann fällt doch bestimmt jemandem etwas ein - es wäre wirklich schade um die Erde,und wenn der Teich mal irgendwann (hoffendlich nicht)mal wieder weg soll, hast Du den Aushub nicht mehr und mußt neu kaufen...
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Verfasst: 16. Aug 2010, 20:19
von Käfermama
Hallo Lonicera, hallo Vanesse,die 8 X 8 Meter sind die reine Rasenfläche, auf der der Teich angelegt werden soll. Drum herum sind zum Teil größere Beete und alt eingewachsene Gehölze. Neu gestalten will ich nur die Rasenfläche, Beete und Gehölze sollen so bleiben, wie sie sind.Aus diesem Grund ist auch leider kein Platz für Bachlauf o. ä.Das gesamte Grundstück, incl. Haus, Garage, Vorgarten, Garten, Terrasse... beträgt etwa 270 Quadratmeter. Die Breite des Grundstücks ist 9 Meter, die Länge etwa 30 Meter.Für den eigentlichen Garten verbleiben etwa 9 Meter in der Breite und geschätzte 15 Meter in der Länge... LGKäfermama