News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phlox 2010 (Gelesen 25010 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
der 2.Gast

Re:Phlox 2010

der 2.Gast » Antwort #120 am:

schau mal bei Antwort #20
Das is er, danke Ulrich, meiner sieht genauso aus.Heißt der dann *Eis und heiß* ???
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2010

pearl » Antwort #121 am:

Habe hier einen wunderschönen duftenden Phlox.Wollte gerne seinen Namen wissen, weiß den wer?Besonders der leicht rötliche Hauch an den Blüten gefällt mir besonders. ;D
Käfermama hat geschrieben:Ich nehme an, er heißt nur bei Dir so. Unter welchem Namen kann man ihn denn kaufen?
Schneerausch bei Gaißmayer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Käfermama

Re:Phlox 2010

Käfermama » Antwort #122 am:

Danke! :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Ulrich » Antwort #123 am:

schau mal bei Antwort #20
Das is er, danke Ulrich, meiner sieht genauso aus.Heißt der dann *Eis und heiß* ???
Also meiner ist eine benamte Sorte von zur Linden.
If you want to keep a plant, give it away
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Phlox 2010

raiSCH » Antwort #124 am:

Die weißen Phloxe verhalten sich in der Ähnlichkeit etwa wie die weißen Eier...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2010

partisanengärtner » Antwort #125 am:

Die es bei uns immer seltener gibt. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Phlox 2010

raiSCH » Antwort #126 am:

Na ja - die Leute haben eben nichts für diese Nicht-Farbe übrig, auch wenn sie nicht Chinesen sind.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2010

pearl » Antwort #127 am:

Das is er, danke Ulrich, meiner sieht genauso aus.Heißt der dann *Eis und heiß* ???
Also meiner ist eine benamte Sorte von zur Linden.
Phlox paniculata 'Eis und Heiß' RHS Sichtungssorte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Ulrich » Antwort #128 am:

???
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2010

pearl » Antwort #129 am:

kommt für einen Award in Frage und befindet sich in der Sichtung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Staudo » Antwort #130 am:

.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Phlox 2010

Katrin » Antwort #131 am:

Mich begeisterte im Moment Phlox paniculata 'Katherine'. Nach der Erstblüte vor etwa zwei Monaten steht die Pflanze ohne Rückschnitt (!) erneut beinahe in Vollblüte. Zudem soll sie mehltauresistent sein und ist farblich allerliebst (wie ich finde :D).
Dateianhänge
phlox_paniculata_katherine_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Phlox 2010

Treasure-Jo » Antwort #132 am:

...kaum zu glauben, dass dies ein Phlox paniculata ist (aber wahr)Kennt Ihr schon diese fantastische Gartenseite: (gerade entdeckt, das darf man sich nicht entgehen lassen) Tolle GartenwebseiteDie Bilder sind ein Hammer.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Phlox 2010

Eveline † » Antwort #133 am:

jo, bei deinem empfohlenen link, unter "gartenbilder", das 5. bild zeigt blauen und weißen phlox. kennst du vielleicht die sorten ?
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Phlox 2010

Katrin » Antwort #134 am:

Wie soll man das wissen, bei der Fülle! Schau mal hier, das ist die Fotogalerie zum Phloxbuch von Birgitte Husted-Bendtsen , vielleicht findest du die, die denen am Bild am ähnlichsten sehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten