Habe hier einen wunderschönen duftenden Phlox.Wollte gerne seinen Namen wissen, weiß den wer?Besonders der leicht rötliche Hauch an den Blüten gefällt mir besonders.
Käfermama hat geschrieben:Ich nehme an, er heißt nur bei Dir so. Unter welchem Namen kann man ihn denn kaufen?
Schneerausch bei Gaißmayer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
kommt für einen Award in Frage und befindet sich in der Sichtung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mich begeisterte im Moment Phlox paniculata 'Katherine'. Nach der Erstblüte vor etwa zwei Monaten steht die Pflanze ohne Rückschnitt (!) erneut beinahe in Vollblüte. Zudem soll sie mehltauresistent sein und ist farblich allerliebst (wie ich finde ).
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
...kaum zu glauben, dass dies ein Phlox paniculata ist (aber wahr)Kennt Ihr schon diese fantastische Gartenseite: (gerade entdeckt, das darf man sich nicht entgehen lassen) Tolle GartenwebseiteDie Bilder sind ein Hammer.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."