News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche (Gelesen 27468 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Aku.Ankka

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Aku.Ankka » Antwort #120 am:

"Wenn ich selber ein Buch auf keinen Fall zum Lesen brauchen kann, dann ist es auch für keinen anderen von irgendeinem Nutzen. Dann ist der Brennwert höher als der Nennwert."Ich kenne ein Museum, dessen Leiter auch Bücher nicht lesenswert fand.Ein ganzer Container voll unwiderbringlicher alter Bücher wurde entsorgt...................
Das ist aber gemein. Da kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das nur Bertelsmann-Bücher oder sonstiges waren. Mensch, und dann noch nicht einmal annonciert, oder? - Zur Selbstabholung bereitgestellt? Die Bücherei bei uns legt zumindest die Bücher vorher für ab € 1,-- zum Kauf aus. Das ist doch das Mindeste was man von einem subventionierten Laden verlangen kann. Muß der wenigstens den Schaden ersetzen?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Starking007 » Antwort #121 am:

Nix ersetzen, der hat das so gemacht, dass es keiner merkt.Und bei Nachfragen fällt das Wort "Wasserschaden".
Gruß Arthur
Aku.Ankka

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Aku.Ankka » Antwort #122 am:

Nix ersetzen, der hat das so gemacht, dass es keiner merkt.Und bei Nachfragen fällt das Wort "Wasserschaden".
Wasserschaden ??? - bei dem im Kopp :o Ja und warum hat die Feuerwehr, wenn's nun nicht im Kopp war, nicht gesichert?http://www.buchrestaurierung.de/gefrier/
Günther

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Günther » Antwort #123 am:

Wohl eher Dachschaden des Leiters....
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Starking007 » Antwort #124 am:

Ist auch woanders so.Wenn der Opa als Hobby-Fachmann stirbt - weg mit dem Zeug, ab in Müll.auf keinen Fall jemanden Fragen.So habe ich schon ganze Mineralien- und Fossiliensammlungen als Wegebaumaterial gesehen.
Gruß Arthur
Günther

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Günther » Antwort #125 am:

Die Ähnlichkeit zwischen einem öffentlichen Unternehmen und einem Privathobby ist allerdings sehr begrenzt...Wobei da wirklich oft unvorstellbare Schätze verkommen...
Aku.Ankka

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Aku.Ankka » Antwort #126 am:

Die Ähnlichkeit zwischen einem öffentlichen Unternehmen und einem Privathobby ist allerdings sehr begrenzt...Wobei da wirklich oft unvorstellbare Schätze verkommen...
Ja - jeder will'n Schatz haben und andere schmeiß'n einfach weg :'( :'( :'(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die man auf keinen Fall braucht

pearl » Antwort #127 am:

Es gibt auch Ärzte die sich kostenlos um Bedürftige kümmern und sich über Anteilnahme und Unterstützung freuen. Es gibt nicht nur solche "Ärzte ohne Grenzen", sondern auch welche in unseren Grenzen.
nun, das erinnert mich daran, dass eine Staudenfreundin mir 2007 einen schweren Packen Mein schöner Garten in die Klinik brachte. Was habe ich mich wahnsinnig gefreut! >:( Gartenbücher und Zeitschriften, die ich nicht mehr brauche, deren Inhalt mir aber verbreitenswert vorkommt, die schenke ich normalerweise weiter. Nur einmal habe ich ein Gartenbuch für Kinder aus dem 19. Jahrhundert bei ebay versteigert. Es hat sich gelohnt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

moreno » Antwort #128 am:

we have the same situation in Italymountains of garbage book are printed every year,while good books can be found only in the original languageRussell Page’s "Education of a Gardener" translated into Italian was reprinted after two decades during which it was impossible to find ($ 15 by Amazon.com in the original language compared EUR 40 in Italian translation)I'm glad to have read here that some of the books I read are considered good (Darke-Hinkley-Lloyd).As for me, I'll buy Keith Wiley’s "On the Wild Side: Experiments in New Naturalism" for Christmas ... used.OT: The house and garden of Sir P.Smithers at V.Morcote are on the other side of the lake; next spring, I will ask if I can take a few photos.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Šumava » Antwort #129 am:

@morenoI am currently reading Keith Wiley´s "on the wild side". And I´m mostly loving it ;)Useful information, interesting way of gardening, beautiful pics, and written in an agreeable language.(I am like half through the book right now...) What made me wonder, however, is his somewhat abundant use of growth retardants to keep grasses from growing tall in large parts of his meadow garden. :o But that´s about the only thing so far I might complain of.
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

maigrün » Antwort #130 am:

kein garten- aber ein angeblich "naturnahes" buch: dieter moor, "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht. Geschichten aus der arschlochfreien Zone." diesen selbstverliebten und schlampig geschriebenen quark kann man nur in die restmülltonne hauen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

Staudo » Antwort #131 am:

Ich habe das Buch gelesen. Weltliteratur ist es wahrlich nicht, amüsant schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

fromme-helene » Antwort #132 am:

Mir kam es vor wie das Pfeifen im Walde. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

pearl » Antwort #133 am:

Ich habe das Buch gelesen. Weltliteratur ist es wahrlich nicht, amüsant schon.
na ja, du musst dich ja auch informieren, was der Nachbar so alles treibt. Und dieser Nachbar ist ja nicht einer von der stinklangweiligen Sorte. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:Gartenbücher, die ich auf keinen Fall brauche

fromme-helene » Antwort #134 am:

Nachbar ist gut. Es sind über 150 km von Werneuchen nach Uebigau. ;)
Antworten