
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosisten-Treffen im Rheinland 2011 (Gelesen 44700 mal)
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
und dabei hatte ich es nicht nur auf hellis abgesehen, sondern eine ganze äusserst dringende staudenlist dabei - und ein paar herbstzeitlose hätten auch mit gedurft(wenn es sie gab
)

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Och, Stauden gab es natürlich auch, hab da aber (vorsichtshalber) nicht so genau hingeschaut. Naturgemäß für diese Jahreszeit noch recht klein, jedenfalls ein Teil.Aufgefallen ist mir aber eine wunderschöne dunkle Segge sowie ein anderes grasähnliches Gewächs. Letzeres zum stolzen Preis von 17.50 Eus, aber wirklich seeeeehr schön.Kaieric, was stand denn so auf deiner Staudenliste?
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
euphorbien ;Dein bisschen phlox, ein bisschen anemone, ein bisschen centaurea(unsere rote verstarb offenbar
),eventuell schöterich; galanthus, fritillarias, krokus und schneeglanzin töpfchen hätten auch mit gedurft ;)weiterhin geum und hepatica (eventuell).nun also (erst mal) nicht.


Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Ja, zuerst einmal ganz herzlichen Dank an Gartenfreak für ihre Gastfreundschaft. :-*Es war ein wieder ein schönes Treffen in lockerer und fröhlicher Atmosphäre und es warein Vergnügen, Euch alle wiederzusehen. Schade, dass wir Dich,Juttchen verpasst haben.Es gibt bestimmt eine neue Chance.
:DDas Angebot bei Janke war schon groß, aber ich glaube, wir sind schon verwöhnt und einwenig kritisch. 


Damit kann ich leben!
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Ich habe hier zeitweilig reingeschaut und wäre gern dabeigewesen - nicht zuletzt hätte ich mich sehr gefreut, auch Gartenfreak einmal in echt kennenzulernen.Vielleicht, oder vielmehr hoffentlich, klappt es ein anderes Mal. :DUnd nun wird gelauert auf Bildlis Eurer Helleboreneinkäufe bei Janke.
;)Der diesjährige Faden hat "erst" 70 Seiten
(absolut berauschend ist das Angebot an Lenzrosen offensichtlich nicht gewesen, aber das ist halt Ansichtssache; und verwöhnt sind manche Gärtner wohl tatsächlich) :)LGMirjam



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Nee Scilla, es war wirklich "mau", hier genau so
und das lag nicht nur an der Verwöhntheit.
Wenn man bei Kramer nur ca. 20 Pflanzen sieht, dann fragt man sich schon, warum man gefahren ist.
Naja, er hatte ja schon auf seiner Homepage "gewarnt
Und wenn man dann ungläubig ist.......
. Bei den anderen Züchtern hatten wir die Idee, dass sie die Pflanzen voneinander "übernommen" hatten, bei vielen war das dann auch offensichtlich( dreht euch nicht um das "Plagiaat"geht rum
) Wir haben jedenfalls noch nie so wenig Habenswertes gesehen, wie dieses Jahr, da freut man sich über die klaren Farben, die man über die Jahre gesammelt hat und hofft auf schöne eigene Sämlinge.












Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Es freut mich das es euch gefallen hat bei gartenfreak.ich wáre auch gerne gekomen aber leider ging es nicht...naja die helleborusse waren bei mir in ven-zelderheide ;)ich trottel wusste noch nicht mal das es ein helleborus weekend war :obin auf den letzen drucker hin und hab doch tatsáchlich noch ein paar schóne gefunden..die echt echt wert waren nicht nur rumzustehen.. 8)inclusief eine gefúllten schwaren 

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011






- wallu
- Beiträge: 5778
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Auch von uns noch einmal ein herzliches Dankeschön an Gartenfreak. Es war wieder ein wundervolles Treffen; das macht Lust auf mehr und ich freue mich schon auf euch beim "Heimspiel" bei mir am 16. April.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
@irisfoll ;Dhast schon von stacheldraht gehórt 

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Nee Scilla, es war wirklich "mau", hier genau so![]()
und das lag nicht nur an der Verwöhntheit.
Wenn man bei Kramer nur ca. 20 Pflanzen sieht, dann fragt man sich schon, warum man gefahren ist.
Naja, er hatte ja schon auf seiner Homepage "gewarnt
![]()
Und wenn man dann ungläubig ist.......
![]()
![]()
. Bei den anderen Züchtern hatten wir die Idee, dass sie die Pflanzen voneinander "übernommen" hatten, bei vielen war das dann auch offensichtlich( dreht euch nicht um das "Plagiaat"geht rum
![]()
![]()
) Wir haben jedenfalls noch nie so wenig Habenswertes gesehen, wie dieses Jahr, da freut man sich über die klaren Farben, die man über die Jahre gesammelt hat und hofft auf schöne eigene Sämlinge.
da darf man ja auf die von kramer angekündigten 'biologischen' züchtungen' in allen erdenklichen farben und formen' gespannt sein demnächst ;)ihr geht doch bestimmt wieder gucken und klärt uns mit herrlichen bildern auf



Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Lieber Gartenfreak, vielen, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft, die leckere Kürbissuppe, den himmlischen Kuchen (auch den von Martina, den anderen habe ich leider nicht probiert) und die tollen Käsestangen
. Auch ein dickes Dankeschön an all die anderen "Gartenfreaks". Es war ein wunderschöner Samstag. Ich habe mich sehr wohl gefühlt mit Euch. Hmm, Jahnke hatte zum Glück nicht so viele Objekte der Begierde. Wenn man mal von Kai-Erics vorbestellten Schätzen absieht (die Apricotfarbene ist wirklich traumhaft, leider war Herr Jahnke unbestechlich und Viri hat sie auch keinen Moment aus den Augen gelassen
. Schade Juttchen, dass wir uns bei Jahnke nicht über den Weg gelaufen sind. Hätte Dich gerne mal wiedergesehen. Tschööö Euch allen, bis zum nächsten Treffen. Grüße Tubutsch PS: Viri, gute Rückreise. Hoffentlich gibt's keinen Achsbruch, so wie Dein Wagen vollgepackt war 




Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
eine apricotfarbene??
*lechztralala*
*dankeherrjanke*
*dankevirimitderunkaputtbarenachse*
[size=0]...nimmt der zahn doch noch ein gutes ende[/size]
















Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Auch von uns noch einmal ein herzliches Dankeschön an Gartenfreak. Es war wieder ein wundervolles Treffen; das macht Lust auf mehr und ich freue mich schon auf euch beim "Heimspiel" bei mir am 16. April.
ich lasse mir sämtliche zähne 2 wochen vorher ärztlich bestätigen


Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2011
Keine Angst, die Zunft findet immer was!
duck und weg





