News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 43446 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3488
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Netti » Antwort #120 am:

Ich hab ein Beet Moos frei gemachtt, wo ich seit einem Jahr nichts mehr dran machen konnte wg. Füßen. War das schön, endlich wieder Garten... :DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Thüringer » Antwort #121 am:

Bei uns ist der Boden nur ein paar Zentimeter tief aufgetaut, so dass nicht allzu viel machbar war. Mit einer nagelneuen, strapazierfähigen Schaufel habe ich trotzdem die Komposthaufen umgesetzt und dann begonnen, die abgestorbenen Teile der Stauden zu entfernen, so dass die Monotonie der Beschickung des Komposthaufens nur mit Küchenabfällen endlich zu Ende ist.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Windsbraut » Antwort #122 am:

Bei uns waren es herrliche 15 Grad und Sonnenschein. Ich war noch ziemlich angeschlagen durch eine halbwegs überstandene Magen-Darm-Grippe, aber ich konnte nicht widerstehen. Mit Pausen also:11 Stauden gepflanzt, 1 Rose in's Freiland, 2 Rosen in Kübel gepflanzt, 1 eingeschlagene Rose an ihren endgültigen Standort gesetzt, ca. 2 m² scheußliche Unkrautecke gejätet, 1 Zistrose in ihren Kübel gepflanzt, die erste Hälfte unserer Rosen gedüngt. Vor dem angekündigten Regen will ich morgen noch die 2. Hälfte schaffen........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Staudo » Antwort #123 am:

Ich habe heute im Garten mein Fahrrad repariert und geputzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

ManuimGarten » Antwort #124 am:

Das ist auch Arbeit im Garten, klar. ;DIch habe die restl. beiden Gemüsebeete umgegraben und im Frühbeet Radieschen, Spinat und Karotten gesät. Dabei fiel mir die Debatte hier ein, vor einige Tagen, von wegen "Warum gießt ihr?". Es war staubtrocken, auch noch in einigen cm Tiefe, wo ich unter den Sträuchern Anemonenknollen legte. Werde morgen die Aussenwasserleitung anschließen müssen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Most » Antwort #125 am:

ManuIch habe auch Radischen, Rettiche und Karotten gesät. Und die ersten Salate gesetzt. Alles noch mit Vlies abgedeckt. Mal sehen ob das wächst. So früh habe ich noch nie angefangen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

uliginosa » Antwort #126 am:

GG hat heute auch Fahhräder repariert und Obstbäume geschnitten. Ich habe Kompost gesiebt, Stauden-, Strauch- und Obstbaumschnitt gehächselt, und angefangen, Rose de Resht zu schneiden. Edit: Gesät habe ich bisher nur auf der Fensterbank. draußen muss ich erst mal gucken, ob man schon graben kann und dann die Beete herrichten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Danilo » Antwort #127 am:

Heute nur geguckt.Staudo sagt, das zählt auch. :P
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

lonicera 66 » Antwort #128 am:

;D ;D ;D !
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Dogwood » Antwort #129 am:

wieder eine kleine Flaeche Quecken gerodet. Sehr muehselig. Hoffentlich waechst das Gras schnell an, jetzt sieht es furchtbar aus. Ab morgen soll es regnen, dann ist erst einmal eine Woche lang Pause :(
Sag mal wie machst du das?? In meinem Heidegarten hat sich leider auch die Quecke ausgebreitet. Jetzt hat mir mein Gärtner vorgeschlagen alles wichtige soll raus und dann kommt Gift raus, sonst würde ich die Quecke nie in den Griff bekommen.
Bei mir ist es auch problematisch. Ich habe mich jetzt erst mal um die Randbereiche gekuemmert, wo es noch normale Wiese gibt, in der viele Krokusse und Primeln wachsen, die ich nicht vergiften mag. Da habe ich praktisch alles um- und abgegraben und Gras gesaet. Der zentrale Bereich, der aus Quecke pur besteht (oder einer Verwandten, koennte auch Hundsgras sein, sicher kein Deut besser als Quecke), ist aber m.E. auch ein Kandidat fuer violente Massnahmen. Ich glaube, ich mache morgen mal Fotos und stelle sie in eigenen Thread. Heute habe ich ausser aktivem Warten auf die erste Narzissenbluete nichts gemacht, es hat zu viel geregnet.
we-went-to-goe

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

we-went-to-goe » Antwort #130 am:

Wir haben Kies verteilt. Die ersten Platten verlegt.Ich habe Rosen beschnitten und wieder einmal Gras aus den Beeten gejätet ( es hatte ein Starkregen letztes Jahr Rasensaat hinein gespült). In freier Natur habe ich versucht den Baggerschaden eines Naturstandorts zu korrigieren. Die Wangen sind gerötet - was war das für ein schöner Tag!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

lonicera 66 » Antwort #131 am:

wieder eine kleine Flaeche Quecken gerodet
ja, die sind lästig.Eine benachbarte Bauersfrau hat mir geraten:auf Bodenniveau absäbeln ind die offene Stelle mit Essig begießen.Ich habe mir Essigessenz besorgt und werde das ausprobieren.Ob es bei den dicken Queckennestern hilft - mal sehen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

fars » Antwort #132 am:

1. Wider besseres Wissen eine Berberis-Hybride mit Darwinii-Blut gepflanzt (ist für mich die schönste B.-Art)2. Auf einer Gartenausstellung erbarmungslos zugeschlagen und die Pflänzchen anschließend im Garten versenkt. Kaum was zu sehen.3. Ein umfangreiches Pflanzensortiment aus Hemerocallis, Astern, Helleborus, Akelei und Rhododendron für einen lieben Freund als Gastgeschenk zusammengestellt.4. Krokusse und Primlen bewundert und ermahnt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

Staudo » Antwort #133 am:

Für die Quecken- und Grasbekämpfung ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Die Gräser haben über den Winter recht wenig Feinwurzeln und sind damit beschäftigt sich auf das Frühjahr vorzubereiten. Sie breiten sich derzeit noch wenig aus und lassen sich gut ziehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011

marcir » Antwort #134 am:

Gestern habe ich im Garten gemacht:Gehäcksel auf den Wegen verteilt. Rosen geschnitten, bei mir und bei einer über 80jährigen Dame gegen 700 Rosen (Vereinsgemeinsamarbeit mit 25 Mitgliedern zusammen). Schubkarren-Erdstrasse vom grossen Erdhaufen zum Terrassenloch, weggekratzt und gewischt.
Antworten