Seite 9 von 9
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:24
von zwerggarten
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:34
von Danilo
@uliginosa: Tja, hättest Du Dich uns vorgestellt, hätte ich Dir vor meiner zweiten Fahrt schnell eins ausgebuddelt und mitgebracht.

@Katrin:Ja, Du warst auch da, aber ihr habt so laut gegackert, dass ich es mit der Angst bekommen hab.

Schattenstauden hab ich auch begutachtet, sind aber aktuell nicht auf dem Plan. Ausnahmen, die trotzdem unbedingt mitwollten, sind demnächst im Blog.

Und von manchen braucht es bei mir gestalterisch mehr als ein Exemplar, das geht per Post dann doch bequemer.Mich hat mehr beschäftigt, was unscheinbar beschriftet in den Kisten weiter hinten war... Mehr als Syneilesis-Austriebe (?) konnte ich nicht erkennen. Sicher alles nur Vorbestellungen, also uninteressant.

Ich meinte, die Nieswurz hatte was mit "t" im Artepitheton, aber es muß den Bildern nach wohl H. abruzzicus gewesen sein.Das mit dem Geranium will ich gar nicht genau wissen, es ist womöglich trotzdem eines, das mich grämen läßt. ::)Aber ich hab bei Marcel de Wagt vorbestellt und bei Frau Eskuche auch ein paar abgeholt

Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 23:21
von Katrin
@Katrin:Ja, Du warst auch da, aber ihr habt so laut gegackert, dass ich es mit der Angst bekommen hab.
Pssst, der Chef liest ja mit

Diese Kiste hat viele neugierige Blicke auf sich gezogen! Es waren noch Disporum und so Dinge drin. Syneilesis sind im Austrieb offenbar besonders spannend. Die Gärtnerei am Nassachtal hatte weiter ausgetriebene Exemplare mit, die fielen den Leuten, die auf diese Vorbestellungskiste geguckt haben, nie auf ("gabs am ganzen Markt sonst nirgends").
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 23:22
von uliginosa
Ja, aber nette Wucherer! Die sich auch mal leicht entfernen lassen. Eigentlich sind mir solche Arten im Garten lieber, als die Mickerlinge, um die man immer Angst haben muss.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 23:29
von uliginosa
@uliginosa: Tja, hättest Du Dich uns vorgestellt, hätte ich Dir vor meiner zweiten Fahrt schnell eins ausgebuddelt und mitgebracht.
Ja, ist sehr schade, dass wir uns nicht kennen gelernt haben, nicht nur wegen des Geraniums.

Du bist 2 Mal gefahren?

Aber so nah am BoGa wohnst du doch auch nicht! Aber ich merke schon, ein weißes G. sanguineum muss ich vielleicht nicht unbedingt bestellen. Wenn du und Oile (vielleicht) welche übrig habt, wird das irgendwann schon klappen!

Und im Moment habe ich echt genug einzugraben.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 23:53
von zwerggarten
übrigens hatte ich auch einige - ich musste die aber entfernen, weil sie die umstehenden pflanzen bedrängten und weiß gerade nicht, wo ich die nun eigentlich gelassen habe... vielleicht in einem der vielen kahlen töpfe, die hier herumstehen?

Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 5. Apr 2011, 00:31
von Danilo
Und im Moment habe ich echt genug einzugraben.
Wer kennt das nicht?

;)Ich hab schon ein 'Album' auserkoren. Hier sitzt eins inmitten einer Darmera, das muss da raus. Dank Dir hat es nun noch Galgenfrist. Vielleicht dann im Herbst an gleicher Stelle. Als Erkennungszeichen werde ich es nicht in einem Plastebeutel transportieren. Administratives teile ich zu gegebener Zeit mit.Die zwei Fahrten gönne ich mir immer.

Zumindest am Sonnabend. Bei Runde 1 sondiere ich ab 9:00 Uhr erstmal alle relevanten Stände nach Haben-muss-Pflanzen. Anschließend sammle ich alles vorbestellte ein und liefere den ersten Schwung zu Hause hab. Zur Stärkung gibts Mittag bei Muttern. ;DDer zweite Besuch ist dann der gemütliche, der sich inklusive Kaffee, Kuchen und Plauderei meist bis zum Abend hinzieht.
Katrin hat geschrieben:Syneilesis sind im Austrieb offenbar besonders spannend. Die Gärtnerei am Nassachtal hatte weiter ausgetriebene Exemplare mit, die fielen den Leuten, die auf diese Vorbestellungskiste geguckt haben, nie auf ("gabs am ganzen Markt sonst nirgends").
Dann fielen sie mindestens zweien auf.

Ich hab mit Herrn Mayer eine ganze Weile darüber gesprochen und mich nach dem Befinden der Freilandpflanzen nach diesem Winter erkundigt (die Angebotenen waren natürlich vorgezogen), weil mein Exemplar mit den seinen nah verwandt bis genetisch identisch sein dürfte.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 5. Apr 2011, 17:48
von oile
Ja, aber nette Wucherer! Die sich auch mal leicht entfernen lassen.
Ich tausche gerne weiß gegen weiß. Gestern habe ich im Zweitgarten entdeckt, dass unter dem Fliederdickicht jede Menge Veilchen wachsen. Das ist einfach nur schön.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 8. Apr 2011, 21:59
von Dicentra
Am Garten pur-Tisch bin ich leider nur kurz gestanden, als ich wiederkam waren alle weg!
Ach wie schade, da hab ich wohl nicht aufgepasst

. Geranium sanguineum 'Album' ist ein Monster, jawohl! Ich musste es letztes Jahr rauswerfen, es steht noch im Kübel. Muss mal nachschauen, ob sich noch was rührt, ich war recht ruppig zu ihm. Wenn's noch leben würde, könntest Du von mir auch was abhaben. Ähm, wie groß war doch gleich die Fläche, die Du damit bepflanzen wolltest

?@Katrin, Cimi: Schön, dass ihr wohlbehalten Zuhause angekommen seid

! Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, da hat es gleich nochmal so viel Spaß gemacht.@tomatengarten: Prima Fotos! Ich hab mich gefreut, dass wir zum Schluss noch mal langsam über den Markt schlendern konnten. Sonst beeile ich mich immer viel zu sehr und sehe vor lauter Pflanzen überhaupt nix um mich herum

.Über die Hälfte meiner Schätze habe ich bereits eingebuddelt, der Rest kommt am Sonntag dran. LG Dicentra