Seite 9 von 26
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 14:10
von Glockenblume
Und noch eine sie gehört zu meinen Lieblingen leider wächst sie genau wie Octopus sehr langsam
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 14:11
von Glockenblume
Und Octopus
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 21:53
von Katrin
Hat jemand eine Idee, welche Campanula das sein könnte? Sie wird etwa 1,7m hoch und blüht seit in paar Tagen.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 21:54
von Katrin
Hier noch das Laub.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:06
von Glockenblume
@ Katrin vom Laub könnte es fast eine Adenophora sein. Nur die Höhe spricht dagegen. Meine ist lange nicht so hoch. Etwa 1 m.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:13
von Katrin
Meinst du? Ich habe keine Ahnung, wo die Pflanze her ist, sie war auf einmal letztes Jahr in meinem Beet von 2009 und heuer ist sie eine riesiges Exemplar.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:16
von Katrin
So sah sie Ende Mai aus.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:22
von Glockenblume
Ich muss mir meine morgen noch einmal genauer anschauen. Meine wachsen eher horstig und nicht so dicht wie bei dir.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 10:54
von Katrin
Das wäre nett, wenn du mal vergleichen würdest!
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:05
von Soili
Frage zu C. trachelium: wird die zum Unkraut im Staudenbeet?
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:31
von pearl
der wird zum Unkraut im ganzen Garten und in der Nachbarschaft auch.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 12:43
von Soili
Danke, pearl, für die Warnung

. Ich hatte die früher nämlich im Balkonkasten im 3. Stock, da war's nicht so gefährlich.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 13:14
von pearl
es gibt eine sehr nette Kolumne von Susanne Wiborg dazu. Kraut & Rüben.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:51
von Glockenblume
Katrin meine Adenophora hatam Blütenstiel mehr Blüten. Das heißt sie stehen dichter. Die Blätter sehen gleich aus.Ich weiß nicht wie deiné heißt.liebe GrüßeMartina
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 14. Jul 2011, 18:59
von Katrin
Danke fürs Nachschauen! Vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee.