News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 171854 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #120 am:

tomatig eben ;DUnd mit rot geht es auch weiter ::) ;)
Dateianhänge
AzubisXTerra5_04.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #121 am:

diese ging ja nicht auf, habe etwas nachgeholfen, dass man wenigstens die ungefähre Farbe weiss, kann auch jemand haben, bitte melden...
Dateianhänge
AzubisXTerra3_08.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #122 am:

soo ein bräunlich strebe ich nicht an ::) ;) ist irgendwie geschädigt, das Ding, die Blätter sind auch verkrüppelt.
Dateianhänge
AzubisXTerra10_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #123 am:

apropos, dieses Insekt saß da neulich, was könnte denn das sein???
Dateianhänge
komischesViech.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #124 am:

es sieht ja mehr Raubmäßig aus und daher hoffe ich, daß es die Rosen eher von anderen Schädlingen befreit...eine neue
Dateianhänge
FDxCrep8_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #125 am:

die kriegt die Kurve wohl auch nicht mehr
Dateianhänge
FDxCrep7_05.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #126 am:

die auch nicht, aber die 2. Knospe scheint es zu schaffen:
Dateianhänge
FDxCrep14_08.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #127 am:

die 2. näher
Dateianhänge
FDxCrep14_06.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #128 am:

die ist außen auch geschädigt, aber innen vielversprechend
Dateianhänge
BFxTG2_03.JPG
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Moni » Antwort #129 am:

diese ging ja nicht auf, habe etwas nachgeholfen, dass man wenigstens die ungefähre Farbe weiss, kann auch jemand haben, bitte melden...
Hallo Freiburgbalkon,sollte die Roten sonst niemand mögen, ich nehme sie schon. Ich hab ja schon ein paar AzubisXTerra-Geschwister.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Scilla » Antwort #130 am:

Der Sämling von letztem Jahr von Dir blüht jetzt.Die Knospe war ein schwierig zu beschreibendes, eher dunkles Rosa, die Blüte wurde im späteren Verlauf immer etwas heller:
Dateianhänge
IMG_2369.JPG
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

marcir » Antwort #131 am:

Der Sämling von letztem Jahr von Dir blüht jetzt.Die Knospe war ein schwierig zu beschreibendes, eher dunkles Rosa, die Blüte wurde im späteren Verlauf immer etwas heller:
Die ist aber schön, Scilla! Gefällt mir! 8)
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

SusanneF » Antwort #132 am:

Hallo,hier die Erstblüte eines Rambler aus der Januaraussaat 2011. Mutter: 'Dentelle de Bruges': Vater: ´Raubritter´.
???Das ist ja eine Schöne. Wo kommt denn die warme Farbe her?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Scilla » Antwort #133 am:

Ja marcir, sie gefällt mir auch. Der Duft ist zart, rosig. :)Heute ist die zweite Blüte aufgegangen. LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Scilla » Antwort #134 am:

Hallo,hier die Erstblüte eines Rambler aus der Januaraussaat 2011. Mutter: 'Dentelle de Bruges': Vater: ´Raubritter´.
???Das ist ja eine Schöne. Wo kommt denn die warme Farbe her?
Ja, das habe ich mich auch gefragt.Vermutlich von dem einen Grosselternteil, der Rose "Solarium"; Vater von Raubritter... (?)(Infos HMF)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten