News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann hört diese Trockenheit endlich auf? (Gelesen 53783 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #120 am:

Ja, es ist wohl durch die Bank zu trocken gewesen, das Jahr.Jedoch versucht die Natur hier aufzuholen, was geht. An der These, dass die "Klimaerwärmung" die Extreme verstärkt, scheint was dran zu sein.Entweder viel, oder gar keinen Regen. Dieses Jahr hat das eindrucksvoll bestätigt. Siehe auch meine Klimaaufzeichnungen weiter oben.Zu den 523 mm bis Dezember sind nun im Dezember bis heute noch 88 mm dazugekommen, also 611 mm in 2011. Das ist auch wenig. Normal sind so 700 mm bei uns.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

SouthernBelle » Antwort #121 am:

Hier in ueblicherweise feuchten Bremerhaven ergibt die Monatsuebersicht 6.9 mm fuer November, dh 10% vom langjaehrigen Monatsmittel.
Gruesse
marcir

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

marcir » Antwort #122 am:

Obwohl es 6 Tage immer wieder geregnet hat, manchmal sehr ausgiebig, ist unter Sträuchern die Erde nach 20 cm Tiefe nach wie vor trocken. Sonst ist es überall gut feucht, aber nicht klebrig. Also, gut wenn noch mehr kommt. Ich denke das war ein Drittel der Gesamtmenge die nötig wäre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #123 am:

Gestern hatten wir die 100 mm im Dezember voll. Mittlerweile ist es schon gut feucht und auch der Main ist wieder randvoll und bräunlich gefärbt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

troll13 » Antwort #124 am:

Nachdem ich heute noch einmal in meinem erweiterten Teichbeet herumgewerkelt habe, bin ich gar nicht mal unzufrieden. Der gegrabene Boden war gut durchgefeuchtet.Trotzdem bin ich der Meinung, es soll gefälligst nachts regnen. Tagsüber habe ich noch zu viel vor. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Poison Ivy

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Poison Ivy » Antwort #125 am:

Es ist noch nicht mal 2 Wochen her, dass die Flüsse so wenig Wasser wie kaum je zuvor hatten, und nun das:"Trotzdem stehen die Chancen auf eine Schneedecke in den Niederungen schlecht. Stattdessen steigt durch die anhaltenden Regenfälle an den Flüssen die Hochwassergefahr, da die Böden gesättigt sind und kaum noch Wasser aufnehmen können." (Wetter Online)Folgen einer "Bewirtschaftung", die nach wie vor darauf abzielt, Niederschläge möglichst schnell "abzuführen", und einer weiter zunehmenden Versiegelung von Flächen.Die Folge: Extrempegelstände werden häufiger.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

sonnenschein » Antwort #126 am:

Heute endlich schneeregnet es so, daß die Trockenheit erst einmal vorbei ist.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

uliginosa » Antwort #127 am:

Hier regnet es, das erste Mal halbwegs ergiebig - bisher hat es immer nur mal getröpfelt ...ohne Schnee, aber mit stürmischem Wind.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

elis » Antwort #128 am:

Hallo !Endlichd hat die Trockenheit aufgehört ;). Wir hatten im Dez. schon 60 l, heute schon wieder 15 l und es regnet ergiebig weiter. Damit kann man schon zufrieden sein. Es hat schön langsam geregnet, so das der Boden aufsaugen kann.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
marcir

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

marcir » Antwort #129 am:

Ich stimme ins gleiche Lied ein. Auch hier hat die Trockenheit ein Ende. Allein in den letzten 3 Tagen gab es 36 lt Regen. Die Woche Dauerregen vorher habe ich gar nicht eingerechnt.So war aber nach der letzten Woche unter Sträuchen nur eine Regentiefe von 20 cm auszumachen. Der Boden dürfte nun wieder auf normale Werte sein.Sehr gut so, so gehen wir getrost in den Winter.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wann hört dieser Dauerregen endlich auf?

Treasure-Jo » Antwort #130 am:

;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

wallu » Antwort #131 am:

Auch bei uns gab es in den letzten zwei Wochen jetzt über 100 mm Regen. Irgendwie gibt es dieses Jahr nur Trocken- oder Regenzeiten:12. Februar bis 30 Mai: 80 mm in 107 Tagen31. Mai bis 20. Juni: 120 mm in 21 Tagen21. Juni bis 2. August: 49 mm in 42 Tagen3. August bis 27. August: 107 mm in 25 Tagen28. August bis 30. November: 69 mm in 94 Tagenseit 1. Dezember: > 100 mm.Man könnte auch sagen, daß wir das ganze Jahr Trockenheit hatten, unterbrochen von drei kurzen, intensiven Regenperioden :P.Zusammen mit dem Januar- und Februarwerten liegen wir aber nur noch knapp 100 mm unter dem langjährigen Durchschnittswert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

oile » Antwort #132 am:

Zusammen mit dem Januar- und Februarwerten liegen wir aber nur noch knapp 100 mm unter dem langjährigen Durchschnittswert.
Siehste. Es ist ja fast alles schon wieder gut. Man muss nur lange genug mitteln. ;) :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

sonnenschein » Antwort #133 am:

Wir haben hier gerade mal die Hälfte des Normalwertes. Nur 12 Kilometer weiter in der Ebene, wo auch die Meßstation liegt hat es mindestens 3 Mordsgewitter mit Überschwemmung gegeben in diesem Sommer - da hört sich doch alles noch fast gut an.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?

Mediterraneus » Antwort #134 am:

Übernacht gabs 22 mm Niederschlag als Schneeregen und Pappschnee. Davon sind 2 cm liegengeblieben. Der Dezember brachte somit 149 mm bis jetzt hier im Südspessart.Das mit den Regenzeiten und Trockenzeiten kann ich hier auch bestätigen, einzelne Monate waren viel zu nass (Juni; 165 mm und jetzt der Dezember mit bisher 149 mm), andere nahezug komplett trocken (Mai mit 5mm,April mit 8mm und November mit 1mm).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten