Seite 9 von 36

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 13:09
von SWeber
Wie tut sich denn die Frau Trechslin bei Dir, Marcir? ich hab sie erst seit heuer.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 10. Aug 2011, 22:25
von marcir
Wie tut sich denn die Frau Trechslin bei Dir, Marcir? ich hab sie erst seit heuer.
Susi, schwierig, schwierig, tut sie sich.Drei Jahre steht sie hier, aber sie wächst cm für cm, hie und da blüht sie mal, eine, oder zwei Blüten, ist auch schon mal mit drei hintereinander gekommen, aber, nein, die Dame tut sich sehr schwer.Der Platz ist eigentlich recht gut, die Blütenform und Farbe gefallen mir auch. Aber ich warte immer noch auf ihren Aufschwung, sollte er dann mal kommen.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 07:32
von martina.
Ein paar Blüten von gestern :D
Frédéric MistralSweet Pretty
Gloria DeiPoustiniaPaul Ricard

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 10:26
von Violatricolor
Sweet Pretty ist ja süss!Hier blüht gerade ein Steckling ohne Namen - kennt jemand zufällig diese Kletterrose? Sie ist ausgesprochen winterhart.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 10:27
von Violatricolor
diesmal 'Marie Pavie'

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 15:21
von martina.
Sweet Pretty ist ja süss!
Ist sie wirklich. Hier noch eins von heute :D Dann eine überraschende einzelne Blüte an der längst Hagebutten tragenden Weinrose :o Rosa rubiginosaUnd tierisch "Orange, Longbottom?!!" diesmal ;D ;)Charming Apricot

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 15:24
von SWeber
"Orange, Longbottom?!!"
;D ;D ;D Zehn Punkte Abzug für Gryffindor ;D ;D ;D(Für die schöne Rose natürlich nicht...)

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 16:17
von Windsbraut
Ein paar August-Bilder unserer Rosen:Die Ghislaine de Feligonde hat dieses Jahr wirklich einen nennenswerten 2. Flor:Ghislaine 12. August 2011Bei der Wife of Bath ist der 2. Flor - wie immer - üppig wie der erste .....:Wife of Bath 2. Flor 2011Wife of Bath 2. Flor 2011Die Crocus Rose im ganz normalen Dauer-Flor:Crocus Rose August 2011Crocus Rose August 2011Zuverlässig remontierend und immer eine Freude:Blush Noisette August 2011Wir sind richtig froh, dass uns die Colette letztes Jahr einfach in den Baumarkt-Wagen gehüpft ist ;D ............. nach Startschwierigkeiten 2010 entwickelt sie sich dieses Jahr wunderbar:Colette August 2011Unser Petit Papillon ist ja noch ein Kind .....Petit Papillon 1-2011.... aber warum er wohl "Kleiner Schmetterling" heißt? Die Blüten sind riiesig:Petit Papillon 2-2011Traute Zweisamkeit:Abraham Darby + MoonlightNachtrag:Die Uetersener Klosterrose ist - nach anfänglicher Enttäuschung - jetzt langsam so, wie sie sein soll - und wie ich sie sehr schön finde:Uetersener Klosterrose 2-2011

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 19:57
von löwenmäulchen
Lady Sylvia hat heuer fleißig geblüht, aber die Petalen hatten oft braune Ränder :-\ Nun zeigt sie sich endlich in ihrer vollen Schönheit.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:15
von martina.
Die Gelegenheit, verregnete Rosen zu fotografieren ;)
Ein kleiner Sonnenstrahl dazu hat leider gefehlt, aber bitte sehr, Madame, Euer Wunsch war mir Befehl ;D ;)
Sweet PrettyAlfred de DalmasBlossomtime
Gh. de FéligondeBurgundy IceGhislaine Feuerwerk

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:18
von martina.
Und der Rest ;)
Frédéric Mistral
Léonie Lambert
Princess of Wales
Charming Apricot
Diamond Jubilee

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:23
von Irisfool
Super Martina, alles Kalenderbilder besonders 'Sweet Pretty' 8) 8) 8)

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 23:09
von freiburgbalkon
Die Oriane, die nach dem Winter irgendwas hatte und nicht weitergewachsen war, fing dann, nachdem ich nochmal die Triebspitzen gekappt hatte, doch noch an, zu wachsen, also erst jetzt die erste Blüte für dieses Jahr.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 23:09
von freiburgbalkon
und weil sie so wenig verbreitet ist, gleich noch eins

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 23:10
von freiburgbalkon
Alle weiteren Rosen habe ich eigentlich für die Zucht gekauft, Simstripe so halb jedenfalls: