News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2005 (Gelesen 14298 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Februar 2005

Cogito » Antwort #120 am:

Ja, frühmorgens Schneeschippen hat irgendwie was, es ist enorm gesund und macht gute Laune wenn man schon so früh so fleißig ist.Heute allerdings habe ich mich weniger gefreut, da ich noch im Bett lag und vom kratzenden Geräusch mehrerer Schneeschaufeln geweckt wurde. Über den Winter will ich mich diesmal nicht beklagen, sonst fällt mir immer viel zu wenig Schnee. Nur um einen Monat früher hätte das ganze sein können. Trotzdem hoffe ich, daß in spätestens einem Monat der Frühling da ist.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2005

potz » Antwort #121 am:

Hügelland südl. Augsburg : 30cm Neuschnee allein von heute - Schneehöhe ca.50cm - ich finds nicht mehr lustig >:(
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Februar 2005

Netti » Antwort #122 am:

Benaulim 11:50 a.m. IST:28 Grad und steigend, leicht windig, klar. :-XLieben GrussThomas
Sonst gehts Dir aber gut Thomas :-\Uns so den Mund wässrig zu machen :-*Viel Spass nochNettiSrühschnee bei 2 Grad. Ich will auch 28 Grad (mitdemfußaufstampf)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Heinone

Re:Februar 2005

Heinone » Antwort #123 am:

Paß auf deine Füße auf, Netti. Frankfurt...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Februar 2005

Netti » Antwort #124 am:

Ich weiß doch, dass Du mich zur Not hinter Dir her schleifst, Heinone... ;D Die Haare sind ja noch lang genug (ich hoffe bis dahin stimmt auch noch die Dichtigkeit... ;D)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2005

Silvia » Antwort #125 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;eh nur noch ein Thread im Infozentrum zu sehen ist ;) -heute doch ziemlich frisch bei -2°C. Gefühlt waren es mindestens -4°C. Der Schnee macht bei den Temperaturen natürlich überhaupt keine Anstalten, wegzutauen und Schneeglöcken und Eranthis weiterwachsen zu lassen. Es sollte ja etwas wärmer werden. Ich lasse mich überraschen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sarastro

Re:Februar 2005

sarastro » Antwort #126 am:

Hier schneit es unaufhörlich vor sich hin, aber die Menge hält sich in Grenzen. Es sind bis jetzt 30 cm. Temperatur zwischen plus 1 und - 2 Grad. Einzig die Hamamelis lässt grüßen!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Februar 2005

Feder » Antwort #127 am:

Tirol: -5° am Morgen, immer noch sehr viel Schnee, dafür kaum Sonne.In anderen Jahren habe ich um diese Zeit schon das Frühbeet bepflanzt. Langsam wird das Warten hart.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2005

Silvia » Antwort #128 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;1°C, in der Nacht hat es noch einmal eine dünne, neue Schneeschicht gegeben.Im geschützten, sonnigen Staudenbeet vor dem Haus war der Schnee schon fast weggetaut. Die Sonne hatte doch schon Kraft gestern Nachmittag. Hinter dem Haus im Schatten ist aber noch alles tief verschneit. Es sieht jedenfalls nicht so aus, als käme der Frühling bald. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Februar 2005

Schlüsselblume » Antwort #129 am:

Vordertaunus, 180 m ü. NNIch kann mich Silvia in allen Worten anschließen: hier sieht es genauso weiß aus!
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Februar 2005

sabinchen » Antwort #130 am:

Leise rieselt der Schnee,............ ::) ::)Eigendlich habe ich vom Winter die Nase voll. Haben sich die Fasnetnarren nicht so stark herumgetrieben und den Winter davon gejagt? >:( >:( >:(
Grüße Sabinchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar 2005

Katrin » Antwort #131 am:

Ich freue mich ja auch auf den Frühling - aber wäre der bei euch schon, wenn kein Schnee läge?Hier rührt sich eh ein Monat lang noch überhaupt nichts, nennenswerte Ergrünung der Landschaft erfolg eh erst Anfang April und die Bäume treiben erst in der letzten Aprilwoche aus.... also ich bin froh, dass Schnee liegt, sonst wär alles so trist und braun und gatschig.... Hier Sonnenschein, aber kalt. Vorm Fenster turnen die Schwanzmeisen an den Meisenknödeln herum und am Nachmittag soll's zuziehen und schneien.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Februar 2005

Brigitte1 » Antwort #132 am:

Hallo,hier liegt auch immer noch Schnee im Wald, obwohl wir tagsüber meist ein wenig Plusgrade haben. Heute Nacht ist Neuschnee hinzugekommen, sieht alles traumhaft schön aus.Liebe Grüße,Brigitte1
brennnessel

Re:Februar 2005

brennnessel » Antwort #133 am:

Bin gerade von einem wunderschönen Spaziergang durch einen nahen Hochwald zurück. Es ist traumhaft schön, zu zu sehen, wie pausenlos feinste Schneeschleier von den Bäumen schweben und in der Sonne in allen Regenbogenfarben funkeln!Katrin, die Wetterpropheten haben sich wohl um ein paar Stunden geirrt! Habe auch in deiner Gegend nur blauen Himmel und weiße Berge gesehen!Es hat +4° und an jedem Haus ist mein Lieblingsgeräusch, das Glucksen des Schneewassers in den Dachrinnen, zu hören :D !LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Februar 2005

Feder » Antwort #134 am:

O°C in Tirol derzeit und ich war gerade so verückt, ein bisschen im Frühbeet zu wühlen. 8)Die Deckel habe ich heuer darauf gelassen, damit ich nicht so viel Schnee herausschaufeln muss. Das hat sich bestens bewährt. Im halben Frühbeet war der Boden offen. :D, ich liebe diesen Erdgeruch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten