
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im September 2011? (Gelesen 50533 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
danach ein Kalbs-Steak mit Steinpilzsauce, zweifarbige Penne und BohnenBohnen:Posthörnchen gelb und grün

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Liebe Maggie, verzeih
, aber ich kann jetzt wirklich nicht anders, ich musste mir vor Lachen gerade den Bauch halten
und erlaube mir jetzt frecht die Frage zu stellen, ob das da alles die Steinpilze waren, die du am Wochenende den "illegalen" Pilzsuchern als Kontroletti abgenommen hast, hast du die jetzt gekauft, sammeln darf man doch gerade keine bei euch....
.edit: sieht aber sehr lecker aus, vor allem der Apfelkuchen so als Portionsstück/Teichen gebacken sieht sehr appetitlich aus
.





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
hoh, hab gerade gesehen, das kontrollierte Sammelverbot galt nur bis Samstag, da kann man ja am Sonntag beherzt zuschlagen
. Schade, dass ich die hier sammelnden osteuropäischen Kolonnen nicht so unter Kontrolle hab, ich setzt immer noch darauf, dass sie bei unserer aktuellen Straßensperre momentan nicht in das mir bekannte Sammelgebiet anrücken können.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Liebe Maggie, verzeih![]()
, aber ich kann jetzt wirklich nicht anders, ich musste mir vor Lachen gerade den Bauch halten
und erlaube mir jetzt frecht die Frage zu stellen, ob das da alles die Steinpilze waren, die du am Wochenende den "illegalen" Pilzsuchern als Kontroletti abgenommen hast, hast du die jetzt gekauft

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
heute gab es wieder reste (ich muss ein paar tage für mich alleine kochen
)2 übrig gebliebene saltimbocca von vorgestern, dazu nudeln mit tomatensoße von gestern und parmesan


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Wegmuß-Gurken (eigene) und -Tomaten mit Schafskäse überbacken, dazu eine Scheibe Toast. Die Gurken schmecken etwas säuerlich; wenn ich morgen den Rest aufwärme, kommt ein wenig Sirup hinein. War aber trotzdem gut.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Heute musste ich unverhofft eine geführte Wanderung im Toggenburg übernehmen, so gab es aus dem Rucksack ein Schnitzelbrot und einen Apfel
... ich hatte keine Zeit nach Pilzen zu gucken

Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Erst gab es gebratene grüne, unreife Tomaten, die dem Sturm zum Opfer gefallen sind, mit Kräuter-SauerrahmTomate: Astrakhanskie 

Re:Was gibt / gab es im September 2011?
danach gebratene Jakobsmuscheln mit frischer Tomatensauce, Kartoffeln und KochbananeKartoffel: Blauer St.Galler, Tomate: Black Zebra
zum Schluss gab es Wassermelone

Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Ich habe mir heute aus dem Supermarkt ein fertiges halbes Hähnchen mitgebracht und das soeben zu Salat verarbeitet. Mit Spargel, Erbsen, Melone und Mandarinenspalten, Mayonnaise. War lecker (und muß morgen nochmal lecker sein). Dazu eine Scheibe Toastbrot.Nachzuholen: Gestern bei Christina eine hervorragende Roquefort-Birnen-Quiche, dazu einen wunderbaren Teller mit dreierlei Tomate.

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im September 2011?
Wieder so viele leckere Sachen hier! Zum Glück hab ich schon gegessen, sons würde mir jetzt der Magen knurren.Hier gabs selbstgemachte Bandnudeln mit Lachs und Safransauce. Dazu einen Salat ausselbstgezogenen Radiccio, der sah aus und schmeckte wie Löwenzahn. Zm Nachtisch Himbeerquark. Fotos hab ich leider vergessen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)