Seite 9 von 33
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 18:18
von Most
solche Quittenkuchen hab ich früher auch gemacht, als wir den Baum noch hatten. :'(Heute gabs bei uns das letzte Mal vom Grill für dieses Jahr.Pferdehamburger im Brötchen und Bratwurst mit Brot.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 18:21
von Christina
Most, dann mußt du einen Neuen pflanzen.Was sind Pferdehamburger?
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 18:30
von Most
@ChristinaNein, wegen Feuerbrand möchte ich keinen mehr. Der Platz ist auch schon besetzt.Hamburger aus Pferdefleisch.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 18:36
von Aella
danke fürs rezept christina, der klingt wirklich seeeehr gut

ich hab noch ein paar quitten hier liegen - wenn ich nächstes wochenende dran denke mach ich den!wir hatten gerade die reste von gestern. dazu einen kopfsalat mit avocado und kleinen tomätchen.heute mittag habe ich aus den restlichen chilies chilisoße (mit apfelsaft, zucker, essig, knoblauch zitronenabrieb, salz und ein wenig pektin) gekocht.schaaarf

aber guuut
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 18:42
von Windsbraut
Bei uns gab's Lammstelzen, mit ganzen Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Rosmarinzweigen im Ofen geschmort. Dazu grüne Bohnen mit Speck und Tomaten.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:20
von tomatengarten
bei mir gibt es grade einen etwas "exotischen" salat - feldsalat und
eiskraut mit etwas olivenoel, salz und ein paar physalis.das schmeckt richtig lecker *schmatz*

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:23
von tomatengarten
gestern gabs ein dreierlei vom grill (pute, kalb und schwein) mit viel gemuese. ich war auswaerts esse.und heute mittag haehnchenkeule mit paprika (der wurde nach auskunft der koechin nach dem halben garprozess dazugetan) und reis.leider ohne foto.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:31
von Lieschen
Luna, das Essen sieht wieder Klasse aus. Aber ich dachte im ersten Moment, ich sehe nicht richtig

. Bei mir gab es heute auch Türmchen: aus gebackenen Kartoffelscheiben und Stielmus mit Käsesoße. Dazu schmeckten kleine Frikadellen gut.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:33
von Lieschen
bei mir gibt es grade einen etwas "exotischen" salat - feldsalat und eiskraut ...
Hast du das Eiskraut im Garten oder kaufst du es, Tomatengarten?
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:35
von Lieschen
Heute gab es selbstgemachte Maultaschen mit geschmälzten Zwiebeln und Friseesalat.
Die sehen sehr, sehr lecker aus, Christina.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:36
von Lieschen
der liebste hat sich mal wieder "hirn im blutbad" gewünscht
Im ersten Moment wollte mir schon schlecht werden, Aella. Aber dann hab ichs natürlich begriffen. Mein Mann fands auch sehr witzig

.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:37
von tomatengarten
bei mir gibt es grade einen etwas "exotischen" salat - feldsalat und eiskraut ...
Hast du das Eiskraut im Garten oder kaufst du es, Tomatengarten?
im garten. die pflanzen stammen von meinem
besuch bei ruehlemanns (im juli) und wuchern jetzt richtig ueppig.
zitat nachtraeglich ergaenzt.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:41
von July
tomatengarten,lecker hört es sich an, ich will es ausprobieren, bloß Feldsalat wächst hier gar nicht.....aber Eiskraut habe ich noch viel im Gewächshaus.....aus Samen gezogen im Frühjahr, es ist so sehr schön total saftig :)Und ein paar Physalis habe ich auch noch.....der Frost letzte Nacht ht viel dahingerafft :(LG July
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:44
von Lieschen
Danke, guter Tipp!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 19:46
von Luna
Luna, das Essen sieht wieder Klasse aus.
Lieben Dank
Lieschen hat geschrieben:Aber ich dachte im ersten Moment, ich sehe nicht richtig

. Bei mir gab es heute auch Türmchen: aus gebackenen aus gebackenen Kartoffelscheiben und Stielmus mit Käsesoße.

Deine Türmchen sehen sehr lecker aus.