News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011 (Gelesen 65195 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

potz » Antwort #120 am:

Versuch einer Roteichen-Hecke ;)
Dateianhänge
roteichen-83.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Scabiosa » Antwort #121 am:

Ist das 'Quercus rubra' oder gibt es schon eine rote Zuchtform?LG Scabiosa
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Quendula » Antwort #122 am:

Hier mal kein herbstliches Stimmungsbild, sondern eine Aufnahme unserer (jungen) Zierkirsche (Prunus serrulata `Kanzan´). Es wirkt, als ob auf den Blättern andere Blätter liegen, da das Blattgrün nicht gleichmäßig verschwindet.Ist das normal oder artspezifisch? Oder muß ich mir Sorgen machen?LGQuendula
Dateianhänge
aDSC_4762.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

potz » Antwort #123 am:

Ist das 'Quercus rubra' oder gibt es schon eine rote Zuchtform?
Pardon. Ich geruhte mich umgangssprachlich auszudrücken ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Scabiosa » Antwort #124 am:

Nein im Ernst, im fragte, weil ich dachte, es könnte evtl. eine Sorte sein, die sich als Heckenpflanze besonders eignet.Der "Versuch einer Hecke" sieht sehr attraktiv und natürlich aus.LG Scabiosa
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Rosana » Antwort #125 am:

Diese Schönheit heute im BoGa Basel gesehen und natürlich sofort fotografiert. BildBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Poison Ivy

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Poison Ivy » Antwort #126 am:

Hier mal kein herbstliches Stimmungsbild, sondern eine Aufnahme unserer (jungen) Zierkirsche (Prunus serrulata `Kanzan´). Es wirkt, als ob auf den Blättern andere Blätter liegen, da das Blattgrün nicht gleichmäßig verschwindet.Ist das normal oder artspezifisch? Oder muß ich mir Sorgen machen?LGQuendula
Kein Grund zur Sorge - erfreu' dich einfach an der Farbmusterung.
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Elenor » Antwort #127 am:

Wow, schon wieder so viele tolle Anregungen hier im Thread bekommen...Hier mein kleiner Beitrag. Unser Acer palmatum 'Murasaki kiyohime' hat mich bisher eher ein wenig enttäuscht (haben ihn erst seit dem Frühjahr), aber nun entschädigt er doch mit ganz hübscher Herbstfärbung, hoffentlich bleibt das Laub noch lange so.BildBild
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Quendula » Antwort #128 am:

Danke. :) :) :)Tu ich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

macrantha » Antwort #129 am:

Hallo Bristlecone - freut mich, Dich wieder zu lesen :D(Deine "ersten" 7 Einträge habe ich verpennt).So - etwas OT gönne ich mir für Dich allemal ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Danilo » Antwort #130 am:

Hallo Bristlecone - freut mich, Dich wieder zu lesen :D(Deine "ersten" 7 Einträge habe ich verpennt).So - etwas OT gönne ich mir für Dich allemal ;)
Ohne weiteren Kommentar: Dito. ;)@Elenor: ich fürchte, der Ahorn könnte auch zukünftig für Enttäuschung sorgen. Das Blattwerk sieht irgendwie nach Trockenstress aus. Das Pflanzgefäß wird in Form und Volumen dem Wunsch dieses Gehölzes, ein oberflächlich weitstreichendes und feinverzweigtes Wurzelwerk zu bilden, auf Dauer nicht gerecht werden. :-\
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

ninabeth † » Antwort #131 am:

Mein noch kleiner Liridodendron tulipfera und leider kein gutes Fotowetter schon seit Tagen - Hochnebelsuppe :( Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Elenor » Antwort #132 am:

auch kurz off-topic:
@Elenor: ich fürchte, der Ahorn könnte auch zukünftig für Enttäuschung sorgen. Das Blattwerk sieht irgendwie nach Trockenstress aus. Das Pflanzgefäß wird in Form und Volumen dem Wunsch dieses Gehölzes, ein oberflächlich weitstreichendes und feinverzweigtes Wurzelwerk zu bilden, auf Dauer nicht gerecht werden. :-\
hm, meinst Du? Gut, ein paar trockene Spitzen hatte er vielleicht...nächstes Jahr soll er auch gleich einen größeren Kübel bekommen. Grundsätzlich habe ich aber mit A. palmatum in Topfkultur gute Erfahrungen gemacht (auf Grund von zu starkem Wachstum, z. B. Bloodgood, musste dann aber doch nach einigen Jahren ausgepflanzt werden), daher hab ich diesmal extra eine schwachwüchsigere und zierlichere Sorte genommen. Die "Unzufriedenheit" bezieht sich mehr auf die vergleichsweise Unauffälligkeit der Art im Sommer und die zumindest bei diesem Exemplar in meinen Augen nicht so hübsche, sehr strauchartige Wuchsform. Im Frühsommer hatten wir eine Bonsaiaustellung im BG. Das war der Hammer, was da u. a. für A. palmatum (und nicht unbedingt soo "Bonsai-mäßige", wie ich´s mir vorstellte), in gaaanz flachen und wirklich nicht großen Behältern zu sehen waren. /off-topic.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

toto » Antwort #133 am:

für mich ist die Gingkofärbung die schönste
Dateianhänge
a_DSC4832.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

toto » Antwort #134 am:

nochmal mit Magnolie, die später auch wunderbar gefärbt ist...
Dateianhänge
a_DSC4838.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten