News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Haferwurzel-Tragopogon porrifolius (Gelesen 89486 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #120 am:

Meint ihr das etwa im Ernst?Etwas wurzelknotelig das Ganze, man putzt sich plöt, und geschmacklich, na ja, besser als die Schwarzwurzel finde ich sie nicht.Derart jedenfalls brauch ich die nicht nochmal, ja sowas. ???
Dateianhänge
Haferwurz.JPG
Haferwurz.JPG (80 KiB) 135 mal betrachtet
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #121 am:

also ich meine dein boden war zu sandig und zu locker.?die haferwurzeln waren nicht festgetreten.ist wie bei möhren,. dann gibt es wildwurzeln statt pfahlwurzel.
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #122 am:

:( Unser Boden ist weder sandig, noch locker, noch steinig, noch lehmig, noch sonst irgendwie doof. Unser Boden ist nur hervorragend.
die haferwurzeln waren nicht festgetreten.
Was meinst du damit?
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #123 am:

die haferwurzeln waren nicht festgetreten.
Was meinst du damit?
saatgut wird meist zu locker ausgesät, nicht festgeklopft mit brettchen.und die setzlinge nicht richtig fest angetreten (bodenverdichtet) um den wurzelhals,und dann noch zuviel nahrungsangebot macht wurzel ( faulheit),braucht ja dann nicht in die tiefe.
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #124 am:

und die setzlinge nicht richtig fest angetreten (bodenverdichtet) um den wurzelhals,
Wie? Pickierst du die etwa? ???
und dann noch zuviel nahrungsangebot macht wurzel ( faulheit),braucht ja dann nicht in die tiefe.
Das leuchtet ein. Unser Boden ist in der Tat sehr nährstoffreich. Brokkoli wird so groß wie ein halbierter Fußball, ohne Zusatzdünger.Will heißen, Haferwurz ist normalerweise länger, größer und nicht so wurzelseppelig?
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #125 am:

Will heißen, Haferwurz ist normalerweise länger, größer und nicht so wurzelseppelig?
hallöchen...bis zu 30cm Pfahlwurzel dann ist sie allerdings holzig,aber es gibt ja das mittelding :P
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #126 am:

Nebenbei, Alwin, welche Schulnote würdest du denen denn für Geschmack und Konsistenz geben? Ich: Note 3-. Mehr gibs nich.Vielleicht steh ich aber noch zu sehr unter Schock wegen dem Wurzelseppeltum und dieser elendigen Putzerei. Es hat noch einen Rest, den probiere ich morgen, nervlich neutralisiert. ;D
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #127 am:

hallöchen...bis zu 30cm Pfahlwurzel
Wirklich wie Schwarzwurzeln? ???Ohne diesen Wurzelfilz drumrum?Komm, Alwin, tu nich so.Nachtrag. Alwin, ich hatte deinen Nachtrag nicht gelesen. Von wegen holzig und so. Na, das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #128 am:

Nebenbei, Alwin, welche Schulnote würdest du denen denn für Geschmack und Konsistenz geben? Ich: Note 3-. Mehr gibs nich.
5+ für den geschmack, konsistenz liegt bei dir (sudzeit )ich verwende sie sowiso nur zur gemüsepfanne / -suppe
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #129 am:

5+ für den geschmack,
Niederschmetternd. Magst du auch keine Schwarzwurzeln?
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #130 am:

5+ für den geschmack,
Niederschmetternd. Magst du auch keine Schwarzwurzeln?
ich bin spargelfan :P
Marion

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Marion » Antwort #131 am:

Guter Bleichspargel zur Saison: Note 1-2Guter Grünspargel zur Saison: Note 1Gute Schwarzwurzeln zur Saison: Note 1-
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

max. » Antwort #132 am:

die vielbeinigkeit der haferwurzeln war auch bei mir der hauptgrund, warum ich sie nicht mehr anbaue. ich mochte auch die konsistenz nicht besonders. geschmeckt haben sie mir aber gut. mit schwarzwurzeln, die mir aber noch deutlich besser schmecken, habe ich das problem der vielbeinigkeit seltener.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

marygold » Antwort #133 am:

Jetzt bin ich ja total enttäuscht, das ganze Jahr lese ich hier von Haferwurzeln.Und nun? Alle Illusionen zerstört... :'(
lalilu

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

lalilu » Antwort #134 am:

::) ja , für unseren Lehm bricht eine welt zusammen und er ist nicht da.. :oaber probier es einfach mal.Kinder finden das wirrwar lustig, und wenn es schmackhaft zu spaghettigereicht wird... vielleicht der durchbruch.und 2 jährig blühen sie dann in der wildwiese.....geschmäcker sind wie das wetter... unberechenbar.....
Antworten