Seite 9 von 33

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 10. Nov 2011, 20:16
von Masche
bei uns gabs eine art bauernfrühstück mit kabanossi, kartoffel, zwiebel und spiegelei. dazu ackersalat mit joghurtdressing

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 10. Nov 2011, 20:19
von Most
heute gab es pferdegulasch, ofenkartoffeln und ofen-rote bete...[size=0]ich habe tatsächlich eine nahe, aber leider überschaubare quelle (gulasch und rouladen) für pferdefleisch aufgetan! :D[/size]
Gratuliere.Und wie hat es euch geschmeckt? Sieht lecker aus.Bei uns gabs;Blut- und Leberwurst, Sauerkraut und Salzkartoffeln

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 10. Nov 2011, 21:16
von Luna
Zu der Lebkuchensauce gab es mehrere Anfragen per PM, hier ist das Rezept, die Sauce passt auch zu anderem Fleisch und Geflügel, bei Geflügel den Rotwein einfach durch einen lieblichen Weisswein ersetzen.Für die Sauce braucht es:200 ml nicht zu trockenen Rotwein1 Esslöffel Lebkuchengewürz400 ml Gemüsebrühe50 Gramm Lebkuchen, in kleine Würfel geschnittenSalz und Pfeffer aus der Mühleetwas MehlbutterDen Rotwein mit dem Lebkuchengewürz aufkochen und stark reduzieren, mit der Gemüsebrühe aufgiessen und abseihen, etwas von dem Sud zu den Lebkuchenwürfel geben, wenn sie weich sind, sie mir einer Gabel fein zerdrücken. In der Zwischenzeit den restlichen Sud aufkochen, den Lebkuchenbrei dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Mehlbutter binden.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 10. Nov 2011, 22:39
von oile
Danke Luna,das löst das Problem der fehlenden oder zu geringen Soße. :D

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 00:01
von zwerggarten
Gratuliere.Und wie hat es euch geschmeckt? Sieht lecker aus. ...
danke - es war köstlich, ich habe es genossen. :) und an ein paar liebe foristi gedacht, die mir öfters schon den mund wässrig machten. ;)

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 13:15
von Luna
Bei mir gab es frisch geräucherte Bodenseefelche, Sauerkrautsalat an Joghurtsauce mit GranatapfelBild

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 13:15
von Luna
danach eine Gemüsebrühe mit Fisch-KlösschenBild

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 13:15
von Luna
... zum Schluss frische Ananas gratiniertBild

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 14:03
von Most
Hier gabs;Schweineschnitzel, Teigwaren und die letzten Kohlrabi

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 14:24
von RosaRot
... zum Schluss frische Ananas gratiniertBild
Das würde ich sehr gern ausprobieren (es liegt eine Ananas in der Küche...)Wie machst Du es?

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 14:37
von Irisfool
Ich bin euch immer noch das mexikanische Rezept der WieauchimmerChiliconCarne" ;D :D ;) schuldig. :D1 Kg Rindertartar200 g halbmageren geräucherten Speck in Würfel250g Suppengrün feingeschnitten2 Zwiebeln, feingeschnitten5 Knoblauchzehen, feingeschnitten1 rote Chilischote ohne Kerne feingeschnitten1Essl. Olivenöl1 Essl. Honig1 Essl. Zuckerrübensirup1 Dose Kapuzinererbsen ( Schälerbsen),Pfeffer aus der Mühle, Salz, eventuell Chili und ganz wenig Chayennepfeffer zum Nachwürzen. Eventuell auch ein bisschen Instansaussenpulver. Speckwürfel in einer Kassarolle in 1 Essl. Öl ausbacken, bis sie knusprig sind. Dann herausnehmen und beiseite stellen. Im Speckfettdas Fleisch anbraten, würzen einschliesslich Zwiebel, Pepperoni und Suppengrün, Knoblauch und Zwiebel. Etwas anrösten lassen. Schälerbsen dazu+ Honig und Sirup. Wenn das Gemüsewasser aus der Dose mitverwendet wurde braucht man kaum mehr Flüssigkeit. Abschmecken mit etwas Sossenpulver, eventuell nachschärfen, aber erst wenn es 1/4 Stunde geköchelt hat, sonst wird es eventuell zu feurig! ;D ;) Das Gericht ist fertig , wenn das Suppengrün gar ist. Ich gebe dazu Creme fraich etwas aufgeschlagen( zum Löschen! ;D ;)) und die gerösteten Speckwürfel dazu. Keine extra Beilage, das Essen hat schon genug Kohlenhydrate ;D ;) Euch wird dabei bestimmt heiss nach einem kalten Gartentag ;D ;D ;) LG Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 15:20
von Luna
Das würde ich sehr gern ausprobieren (es liegt eine Ananas in der Küche...)Wie machst Du es?
Die Ananas habe ich in ca. 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Der Guss besteht aus 150 ml Sahne, 1 Becher (180 Gramm) Sauermilch, 3 - 4 Esslöffel Zucker. Bestreut habe ich das Ganze mit 12 zerbröselten Amarettini, das feine Bittermandelaroma zieht sich beim gratinieren in den Guss.Der Guss über die Ananas verteilen, Brösel darauf und sofort für 15 - 20 Minuten in den auf 180° vorgeheizeten Ofen.Wichtig: den Guss erst vor dem gratinieren über die Ananas geben, lässt man das Ganze länger stehen wird es bitter.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:06
von RosaRot
Danke! Nur Sauermilch habe ich hier noch nie gesehen, wahrscheinlich geht auch saure Sahne?

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:11
von Luna
ja, die geht auch.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:37
von Tara
Ist Sauermilch Buttermilch?