News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 69702 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Was gibt/ gab es im November 2011

Netti »

Bei mir gibts morgen Möhreneintopf mit Hackbällchen, köstlich....Netti, willkommen im November
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Irisfool » Antwort #1 am:

Ist noch nicht Netti! Nur auf der Forumsuhr!!!!! ;D ;D ;D
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #2 am:

Heute habe ich Sohnemann im Spital besucht, es gibt im Restaurant, das selbe wie für die Patienten, ausser dass ich mir einen Salat am Salatbuffet holen konnte.Kalbsbraten, Nudeln und Blumenkohl (zu weichgekocht) mit farbiger Milchsauce, wenigstens ist die Beschreibung fantasievollBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #3 am:

jetzt ist aber november ;) bei uns gabs hack-lauchsuppe mit objektivschatten
Dateianhänge
essen011111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #4 am:

bei uns gabs hack-lauchsuppe mit objektivschatten
Genau die richtige Suppe im Herbst :P (auch ohne den Schatten!)Wir hatten mal wieder Spinatlasagne. Das muss in regelmäßigen Abständen sein.
Dateianhänge
IMG_4361_Spinatlasagne.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #5 am:

Lasagne könnte ich auch mal wieder machen.Es gab Käsespätzle mit Feldsalat. Sehr geeignet, wenn überraschend während des Kochens Besuch kommt. Teig verdoppelt, im Dunkeln mit Stirnlampe mehr Feldsalat geholt und schon war genug für alle da.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #6 am:

:D
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Most » Antwort #7 am:

Bei uns gabs; Apfelwähe(Kuchen) mit Sahne
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

oile » Antwort #8 am:

Bei uns gab es gerade eine leckere Kürbiscremesuppe, gewürzt mit individuell gemischtem Curry, den ich als Mitbringsel von den Fidji-Inseln bekommen habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #9 am:

Heute konnte ich das Spitalessen um gehen, ich ging zum essen in die Stadt.Bestellt habe ich einen Blattsalat, der nie den Weg an meinen Tisch fand, und Nudeln mit PfifferlingenBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #10 am:

bei uns gabs hack-lauchsuppe mit objektivschatten
Genau die richtige Suppe im Herbst :P (auch ohne den Schatten!)Wir hatten mal wieder Spinatlasagne. Das muss in regelmäßigen Abständen sein.
wie machst du die bzw. was für eine soße kommt rein? ich hab noch ganz viele lasagneplatten und ne ganze packung blattspinat da. das wär die idee!bei uns gabs heute was schnelles. würstchen mit currynudelsalat und kräuterbutterbaguette
Dateianhänge
essen021111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #11 am:

Heute gabs gebratene Hühnerbrust mit Ingwer, Zuckerschoten, Paprika und Cashewkernen.Hühnchen war "eigene Ernte"Von der Karkasse und den Keulen gibts morgen eine wunderbare Hühnerbrühe.
Dateianhänge
Huhnchen_1.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Most » Antwort #12 am:

auch hier was einfachesEier-Hörnli mit rote Beetesalat
fromme-helene

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

fromme-helene » Antwort #13 am:

Hier Kartoffelpüree mit reingemanschtem Sauerkraut (hab ich von einer Kollegin gehört, sofort tropfte der Zahn :P), dazu wieder einmal Bratwurscht vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein. War göttlich!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #14 am:

Jetzt hab' ich Hunger.Ich möchte bitte das halbe Schwein.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten