Kürbisse?! Bei mir werden die Pflanzen bis zum Auspflanzen Mitte Mai selbst dann grenzwertig groß bzw. lang, wenn ich sie Mitte März aussäe. Wenn ich jetzt im Februar schon Kürbisse gesät hätte, dann wären sie im Mai nicht mehr fit genug, um im Freiland gut anzuwachsen.Wie machst du das?Grüße,RobertIch hab heute den ersten Schwung pikiert bei den Tomaten und Kürbisen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat 2012 (Gelesen 68042 mal)
Re:Aussaat 2012
Meine bisherigen Tomatenaussaaten waren ja z.T. als Test gedacht, und mittlerweile wurde ich durch diese Versuchsobjekte wieder an ein wichtiges Anzuchthilfsmittel erinnert: Gelbtafeln! Die Trauermücken haben die Anzuchttöpfchen entdeckt, ich bereue es, nicht von Anfang an alles mit Klebetafeln bestückt zu haben.
Re:Aussaat 2012
Ich konnte es auch nicht abwarten und habe letzte Wochen eine Zucchini und eine Gurke ausgesät. Mal gucken, wie ich die über die Zeit bringe.

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Aussaat 2012
Sie kommen bei mir nach dem pikieren in ein relativ kühles Zimmer - sie wachsen nicht ganz so schnell weiter, aber vor allem von den Wurzeln her sehr kräftig. Auch kommen sie bei mir schon Ende April raus, wenn das Wetter mitspielt. Sie sind dann zwar schon ziemlich groß, aber mehr als 1 oder 2 Pflanzen Ausfall habe ich normal nicht (was bei der Menge aber nicht auffällt) - und die Ernten sind gut.Kürbisse?! Bei mir werden die Pflanzen bis zum Auspflanzen Mitte Mai selbst dann grenzwertig groß bzw. lang, wenn ich sie Mitte März aussäe. Wenn ich jetzt im Februar schon Kürbisse gesät hätte, dann wären sie im Mai nicht mehr fit genug, um im Freiland gut anzuwachsen.Wie machst du das?Grüße,Robert


[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Wen es interessiert, heute sind nach 10 Tagen die ersten Paprika Yolo Wonder aufgelaufen. Habe heute die Anzuchtwanne in Alufolie eingeschlagen, und hoffe so noch mehr Licht den Pflanzen durch die Reflektion zukommen zu lassen.Die Physalis rühren sich noch nicht. Wieviel Geduld muß ich denn mitbringen? 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Die ersten hatten sich bei mir nach gut 2 Wochen gezeigt. Auf die letzten warte ich nach rund 3,5 Wochen immer noch....Die Physalis rühren sich noch nicht. Wieviel Geduld muß ich denn mitbringen?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Dann bin ich beruhigt, ich befürchtete schon, daß die Saat einen Schlag weg hat.Die ersten hatten sich bei mir nach gut 2 Wochen gezeigt. Auf die letzten warte ich nach rund 3,5 Wochen immer noch....Die Physalis rühren sich noch nicht. Wieviel Geduld muß ich denn mitbringen?

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Ich habe heute mal Spitzpaprika, Habaneros, Eichblattsalat und Zwiebeln ausgesät.Es hat richtig Spass gemacht.
Re:Aussaat 2012
Das passiert bei den Physalis nicht so schnellDann bin ich beruhigt, ich befürchtete schon, daß die Saat einen Schlag weg hat.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aussaat 2012
Meine Artischocken sind nun alle gekeimt und schon 5 cm hoch. Sie dotzen schon an das Zimmergewächshaus.Die dabeistehenden Paprika sind noch kleiner, aber auch schon alle gekeimt.Hab jetzt den Deckel des Gewächshauses abgemacht. Das Ganze steht am Südfenster in einem geheizten Raum.Sollte ichs vielleicht kühler stellen? Damits nicht so schnell wächst?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Ich denke, wenn die Pflanzen nicht spargelig sind, nichts verändern. Ansonsten zumindest nachts kühl stellen oder Kunstlicht geben.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Kühler stellen mache ich bei allen Sämlingen erst nach dem Pikieren in normale Blumenerde. Dann hat jeder seinen Topf und soll nicht rasant aber stabil im Kühlen weiter wachsen.
Re:Aussaat 2012
Deshalb säe ich dieses Jahr keine. Ich nehme an dass im Mai wieder mehr als genug im Garten aufgehen. Heute habe ich endlich auch mit der Aussaat begonnen: Auberginen, Paprika und Chili kam in die Erde.Das passiert bei den Physalis nicht so schnell! Zumindest keimten bei mir im Garten noch Jahre später, als ich längst keine mehr angepflanzt hatte, immer wieder welche (wahrscheinlich vom Kompost)!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Aussaat 2012
Ich auchHeute habe ich endlich auch mit der Aussaat begonnen: Auberginen, Paprika und Chili kam in die Erde.

Liebe Grüße Elke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aussaat 2012
Sie sind schon etwas spargelig. Aber seit ich die Haube abgenommen hab, sind sie schon "dunkelgrüner" geworden.Manu: Ich Pikiere nicht, hab einzeln in Töpfe gesäht. Bin faulIch denke, wenn die Pflanzen nicht spargelig sind, nichts verändern. Ansonsten zumindest nachts kühl stellen oder Kunstlicht geben.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Aussaat 2012
Habe ich auch im Garten, allerdings ist das hier viel zu spät für eine vernünftige Ernte. Da ist der Winter meistens schneller.Deshalb säe ich dieses Jahr keine. Ich nehme an dass im Mai wieder mehr als genug im Garten aufgehen.Das passiert bei den Physalis nicht so schnell! Zumindest keimten bei mir im Garten noch Jahre später, als ich längst keine mehr angepflanzt hatte, immer wieder welche (wahrscheinlich vom Kompost)!
Mach ich auch so. Das ist nicht faul, das nennt man effizient.Mediterraneus hat geschrieben:Manu: Ich Pikiere nicht, hab einzeln in Töpfe gesäht. Bin faul
