Seite 9 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 22:58
von zwerggarten
Die Roten sind natürlich weit in der Überzahl
bei mir gibt es trotz aussaat von reinweißen und versuchter genpoolbeeinflussung durch pflanzung von pam's choice
nur rote...

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:00
von Callis
hat es jetzt bei mir auch nur ein paar Jahre gegeben. Und plötzlich ist wieder ein Weiße da, obwohl ich auch schon mal eine ganz weiße hatte ohne Punkte im Schlund.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:02
von Conni
Da sagt doch noch einer was dazu.

Ich habe einen Blick darauf, ob sie Samen ansetzen. Ich bin noch nicht sicher, ob das was wird. Und ich habe noch eine dritte Pflanze mit grünen Blüten entdeckt.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:06
von zwerggarten
conni, vielleicht geht auch stecklingsvermehrung?

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:10
von Conni
Bei Mondviolen? Hm, da bin ich skeptisch. Aber eigentlich mag ich grüne Blüten gar nicht. Den ersten beiden, die begeistert hier schreien, grab ich eine Pflanze aus.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:22
von chris_wb
*hier*
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:31
von Conni

Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Adresse noch hab. Schreibst Du mir sie per PM, dann kriegst Du ein Päckchen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:32
von lerchenzorn
Seitentriebe von Mondviolen bewurzeln, wenn sie mit der Basis gesteckt werden. Ob auch Mittelstücke anwachsen, weiß ich nicht. Gutes und reiches Ausgangsmaterial gibt´s nur, wenn man die Blüten beizeiten kappt, den Stock als solchen aber stehen lässt.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:35
von sonnenschein
reichts noch fürs Schreien?
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 1. Jun 2012, 23:49
von Conni
Ja. Und Schluß. Schick mir Deine Adresse.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 2. Jun 2012, 00:18
von zwerggarten

ich hatte zuerst geschrien!

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 2. Jun 2012, 11:44
von Zausel
stümmt
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 2. Jun 2012, 20:37
von oile
hat es jetzt bei mir auch nur ein paar Jahre gegeben. Und plötzlich ist wieder ein Weiße da, obwohl ich auch schon mal eine ganz weiße hatte ohne Punkte im Schlund.
Das ist merkwürdig mit den Fingerhüten. Bei mir tauchen seit Jahren ganz weiße auf. Außerdem ein paar blassrosafarbene. Dieses Jahr gab es plötzlich stark kontrastgefärbte rosafarbene und einen in sehr, sehr leuchtendem Violettrosa. Pam's Choice stand bei mir auch mal.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 2. Jun 2012, 21:24
von marygold
Weiße Fingerhüte habe ich nur alle paar Jahre mal, wenn sie sich nur selbst aussäen.Diese Kombi muss ich jedes Jahr im Kübel haben: Euphorbie "Diamond Frost" und Streptocarpus saxorum.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 2. Jun 2012, 22:46
von chris_wb
Pam's Choice begeistert mich eh. Heute gegen den düsteren Himmel fotografiert....
