News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wobei ganz ehrlich, so schön ich die Bilder von Gartenlady finde, einen ganz "eigenen" Stil zu finden fände ich auch nicht verkehrt...aber bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg!Liebe Grüße pi
Erst mal die Technik üben der eigene Stil stellt sich dann ganz von allein ein. Jeder Künstler lernt auch erst mal bei anderen oder von anderen bis er seinen Stil gefunden hat.
Tja, dann werd ich wohl noch ne ganze Weile weiter versuchen deine Bilder zu kopieren.Aber heute wars einfach zu ungemütlich, selbst der Hund wollte und wollte nicht vor die Tür! Ausserdem ist die Felsenbirne im Garten nun schon nahezu blütenlos.
Artemisia hat geschrieben:Niemals nicht hätte ich selbst diese Tulpen nebeneinander gepflanzt. Aber dennoch hat mich diese pastellige Farbkombination so fasziniert, dass ich mit allen möglichen Verrenkungen probiert habe, sie auf einem Foto in Szene zu setzen.
Ich mag das - und pflanz es so auch ins Beet :-XLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Versteht Ihr, was ich sagen will? (Mag sein, dass man mit etwas Mühe und Herumrobben auf staubigem Weg und kaltem Rasen noch andere, bessere Perspektiven häte finden können, aber wie gesagt, ich hatte keine Gartenklamotten an ...)
Klar verstehen wird das. Wir Fotografen haben es schwer, die Fotomodelle sind unzulänglich, entweder sie sind schlecht geschminkt oder nicht rasiert oder haben Pickel, der Beleuchter hat das Licht nicht angeschaltet, oder er hat es angeschaltet, aber es ist zu grell oder an der falschen Stelle @pi, viel Erfolg, ich bin gespannt
@Heidi, Deine Bilder sind sehr schön und ganz scharf. Haben sich die Anemonen endgültig verabschiedet? Bei mir haben sie das zum großen Teil getan, die Samen hatte ich allerdings schon vorher abgeschnitten Ich liebe nicht nur weiße Narzissen, sondern auch weiße Tulpen Diese sind ganz entzückende kleine Pflänzchen und Peter Nijssen hat gleich Rasen mit in den Topf gepflanzt, ob das wohl ein Hinweis ist, wo ich sie pflanzen sollte?
Herrliche Zaubereien in Weiss und auch Unkräutern kann man/frau etwas abgewinnen! Wer kann in solch einem Ambiente auf einem Pflanzenmarkt trotz Regenschauern und Schlammwegen schon "nein" sagen...
PS: Vom "in die Luft- und auf die Schlammpfützen-Schauen" wurde glatt ein deponierter Einkauf stehengelassen...! LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Wer kann in solch einem Ambiente auf einem Pflanzenmarkt trotz Regenschauern und Schlammwegen schon "nein" sagen... PS: Vom "in die Luft- und auf die Schlammpfützen-Schauen" wurde glatt ein deponierter Einkauf stehengelassen...!
Wunderschönes Ambiente. Du entdeckst immer die schönsten Pflanzenmärkte und nach diesem Winter hat man ja auch Platz für Neues allerdings sollte man seine Einkäufe sorgfältig protokollieren und am Ende des Tages einsammeln
Nun ja, die Wunschlisten füllen das Blatt - die Kauflisten sehen auch wieder anders aus und wurden nicht notiert... ;)Hier bleiben keine/alle Wünsche offen...
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Das Licht hast Du schön eingefangen, Frank.Ich wusste gar nicht, dass es weiße Tulpen gibt, Gartenlady.Hier im Garten blüht meine Zierkirsche (prunus serrulata `Kanzan´). Noch ist sie ganz klein.
Das Eifelfoto ist einfach klasse, Frank! Pingelbemerkung auf hohem Niveau: Wie wäre es, wenn der Baum ganz mittig stehen würde, oder aber deutlicher aus der Mitte? Liebe Grüße,Thomas
Haha! Kopieren ist viiiiiel leichter gesagt als getan!Diese zart fluffige Leuchten von Gartenladys Bilder verweigert sich mir! Ausserdem macht es einfach keinen Spaß auf dem Boden durch den schneckenschleimverschmierten Garten zu robben während die Zecken in meinen Haaren Tarzan und Jane spielen oder sonstwie Kirmes veranstalten.