Seite 9 von 28

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 26. Jul 2012, 22:32
von Christina
Waldschrat, Danke für den Blick ;) Ich werde auf jeden Fall einige stehen lassen, einige werde ich topfen müssen, der Radiccio bedrängt sie zu sehr.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 26. Jul 2012, 22:44
von SusesGarten
Im Gemüsebeet tauchen grad diese Sämlinge auf, könnte es die Krötenlilie sein?
Das könnte auch Tradescantia sein. Das Zeug versamt sich bei uns ganz penetrant, obwohl ich es auszurotten versuche.Gruß, Susanne

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 27. Jul 2012, 22:18
von Christina
Im Gemüsebeet tauchen grad diese Sämlinge auf, könnte es die Krötenlilie sein?
Chris hatte recht, es ist eine Commelina, heute habe ich die 1. blauen Blütchen entdeckt. Wo die wohl herkommen mag? Ich kenne niemanden hier, der sie hat. Aber sie ist hübsch, sie darf bleiben. :D

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 3. Nov 2012, 17:39
von Brigitte12
Hallo, ich habe heute meine kleinen Engelstrompeten fotografiert die in Kokohum ausgesät habe in 4 Wochen kommen sie in kleine Töpfe und im Frühjahr raus, die wachsen dann sehr schnell und mir ein bisschen Glück blühen Sie dann im August oder September nächstes Jahr.Gruß Brigitte

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Mai 2013, 16:55
von Nahila
Ist das Kunst oder kann das weg? ;D

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Mai 2013, 17:27
von potz
das Gefiederte:Nigella? Jungfer-im-Grünendas Kleine links davon: hast du Tricyrtis im Garten?

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Mai 2013, 17:39
von Nahila
Ne, es ging schon um das gefiederte, der Rest ist ziemlich sicher Unkraut. Nigella könnte sogar sein, da hab ich vor ner Weile ein Samentütchen ins Beet geworfen :D - und es natürlich verdrängt, sonst hätte ich ja nicht so blöd fragen müssen ::)

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 23. Mai 2013, 13:14
von iceflower
Gut dass ich an der Stelle das Beet nicht bearbeitet hab.Es gehen jede Menge Verbena bonariensis auf, die ich mit eurer Hilfe rechtzeitig identifizieren konnte ;D Aber da sind nun weitere Sämlinge zu sehen, bei denen ich leider keine Ahnung hab.Was könnte das sein?Verbena bonariensis Sämlinge

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 29. Mai 2013, 16:20
von iceflower
Hat echt keiner eine Idee, was da neben den Verbenen noch aufgegangen ist?Hier nochmal ein Ausschnittunbekannte Sämlinge

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 19. Jun 2013, 02:33
von leni w †
edit: nehm alles zurück, wußte nicht, wie verbenen aussehen.... :-[ :-[

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 19. Jun 2013, 07:16
von lerchenzorn
Es könnte ein Leinkraut sein (Linaria).

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 14. Sep 2013, 16:32
von paulche
Hier ein Bild eines afghanischen Feigenbaums Ficus Palmata Afghanistan. Sie sind bisher sehr selten.kleine Palmata Afghanistan

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:28
von iceflower
Es könnte ein Leinkraut sein (Linaria).
Lerchenzorn, sorry deine Antwort hatte ich irgendwie nicht mitgekriegt :-[ Aber du hattest Recht. :D Die unbekannten Sämlinge auf #127 + 128 haben sich tatsächlich als Linaria purpurea entpuppt.Die ausgesamten Verbena bonariensis blühen übrigens größtenteils wunderbar heuer und das nicht erste seit September. Manche Sämlinge sind offenbar später aufgegangen und kommen wohl nicht mehr zur Blüte. Macht aber nichts, weil genügend blühende da sind.Hätte ich allerdings im Frühjahr alles durchgehackt, wäre sicher alles untergegangen. Seither zupfe ich fast nur noch ;D

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 10. Mär 2014, 13:55
von mifasola
Ich beäuge gerade misstrauisch vier verschiedene, jeweils pulkartig auftretende Pflänzchen, die ich nicht zuordnen kann - kann mir jemand sagen, was was ist?Sämling4 (dieses Violette im unscharfen Gras).

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 10. Mär 2014, 13:55
von mifasola
Sämling3, wandert vom Nachbarn her ein.