
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schloss Dyck (Rheinland) (Gelesen 31593 mal)
-
Irisfool
Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)
Da trifft man einige "Bekannte"wieder.

-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)
Das war es vom Dycker Feld. Schlendern wir mal rüber in den Schlosspark


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)
Der Schornstein am linken Bildrand ist der sogenannte Rosenturm. Startpunkt für Park-Führungen. An ihm wachsen Etoile de Hollande und - wenn ich es mir richtig gemerkt habe - Perles des Neiges
Geht man durch den Torbogen nach links, finden sich noch einige weitere Rosen.
Geht man durch den Torbogen nach links, finden sich noch einige weitere Rosen. Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)
Man kann sich aber auch in den kleinräumigeren Mustergärten die Kugel geben


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)
oder im Park zahlreiche Gehölze erleben (diese Blutbuche stand allerdings in einem kleinen Gartenraum)


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=








