News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lust auf Tomaten 2005 (Gelesen 32959 mal)
Re:Lust auf Tomaten 2005
Ich streue den Rasenschnitt immer dünn auf den gemähten Rasen. Nur nicht in grossen Placken, sonst fault der Rasenschnitt.
Re:Lust auf Tomaten 2005
echt? ich habe voriges jahr so einen benzinrasenmäher ausprobiert, der winzig kleine rasenreste in dem rasen lässt und mein kompletter rasen ist mir dadurch eingegangen. jetzt habe ich einen elektro und versuch damit zu retten was noch geht. kann ich vielleicht diese rasenschnittreste für die tomaten verwenden? mein boden ist extrem hart - vielleicht liegt es daranIch streue den Rasenschnitt immer dünn auf den gemähten Rasen. Nur nicht in grossen Placken, sonst fault der Rasenschnitt.
Re:Lust auf Tomaten 2005
Hallo,ich verwendete immer mit guten Erfolg Rasenschnitt zum Mulchen der Tomaten . Der Broden trocknet dadurch nicht so schnell aus. Bei Regengüssen verschlämmt der Boden nicht so schnell .Alles nur Vorteile , einzig die Schnecken lieben auch die guten feuchten Verstecke.Helmutkann ich vielleicht diese rasenschnittreste für die tomaten verwenden? mein boden ist extrem hart - vielleicht liegt es daran
Re:Lust auf Tomaten 2005
ja, rasenschnitt ist prima unter tomaten , aber lass etwas abstand zu den stängeln! da ist mir mal eine kaputtgegangen,w eil ich bis an den stamm (und das noch zu dick) gemulcht habe! lg lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Mariella, die Tomaten im Gewächshaus(GH) werden zum Betäuben immer an Ihrem Stab geschüttelt, dann fruchten sie besser.
- lacegarden
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Mär 2005, 12:59
Re:Lust auf Tomaten 2005
MariellaCorrect, ich mache es so etwaB in spätte Morgen(11 h) nicht zu früh dan sind die noch zu naB und spätter am Mittag zu Trocken
Lacegarden
Re:Lust auf Tomaten 2005
ok, verstehe - meine werden ein an beiden seiten offenes "gewächshaus" haben - mehr ein dach, als ein GH :-)ich hab mal eines meiner ochsenherzpflänzchen fotografiert *ganzstolzbin*
Re:Lust auf Tomaten 2005
Hallo Wattemaus,warum tust Du Deine Tomaten betäuben?Wenn ich das mache, dann wachsen die nich mehr ;DGruß, Lissy
Re:Lust auf Tomaten 2005
Vielleicht, damit ihnen das Ausgeizen nicht so weh tut. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Lust auf Tomaten 2005
ich wollte nur kurz berichten, dass ich die tomaten jetzt in grössere töpfe und tiefer gepflanzt habe. und
zwei von ihnen haben schon blüten!also ich habe sie weder gedüngt, noch sonstwas gemacht und ich habe sie am dienstag (da gab es in der nacht -3 °C ) auch noch draussen an der mauer vergessen - scheint ihnen sogar gut getan zu haben. alles andere ist abgefroren, aber die tomaten sind grün wie eh und je. einzig von der idee mit dem "fastgewächshaus" bin ich abgekommen, mein freund hat keine zeit um sowas zu bauen. ich pflanze sie jetzt in 10 L töpfe und lasse sie an der südmauer stehen.jetzt sind sie wieder draussen und wenn es abends kälter wird, hole ich sie rein.lg,mariella

Re:Lust auf Tomaten 2005
Das ist aber mehr als erstaunlich, Mariella
! Meine Pflanzen wurden sogar im Tunnel - 2x mit Vlies zugedeckt - bläulich.... Es hatte 2x - 3,5°, im Tunnel - 0,5° und + 1°. Hast du deine schon so gut abgehärtet?LG Lisl

Re:Lust auf Tomaten 2005
hallo Lisl,ich weiss nicht woran es liegt, ich habe sie nur 2 - 3 tage bevor es gefroren hat zeitweise draussen gehabt. dadurch, dass es meine ersten tomaten sind habe ich nicht wirklich eine ahnung ob die 2-3 tage als abhärtung ausreichen.aber da ich nichts riskieren will habe ich sie jetzt nur mehr tagsüber draussen, um ca. 9 am abend hole ich sie wieder reinDas ist aber mehr als erstaunlich, Mariella! Meine Pflanzen wurden sogar im Tunnel - 2x mit Vlies zugedeckt - bläulich.... Es hatte 2x - 3,5°, im Tunnel - 0,5° und + 1°. Hast du deine schon so gut abgehärtet?LG Lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Ihr seid ja SO gemein: Nachdem ist mit Schrecken festgestellt habe, dass ich zwar Unmengen von Tomatenpflänzchen habe, aber nur 2 S o r t e n , bin ich heute los, um zu sehen, ob ich nicht noch ein paar interessante Tomaten finde. Niente. Nix. Nada.Früher wäre ich glücklich mit 2 F1-Hybriden von Kiepenkerl abgedampft, aber heute?Da muss es schon etwas exotischeres sein... ::)Tja, da muss wohl Ebay ran...
Re:Lust auf Tomaten 2005
Warum sind wir gemein, wenn du nicht liest, was auf deinen Samentütchen steht? 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lust auf Tomaten 2005
Das waren noch Zeiten Mutabilis!Früher wäre ich glücklich mit 2 F1-Hybriden von Kiepenkerl abgedampft, aber heute?
