Seite 9 von 17
Re:Echinacea 2012
Verfasst: 19. Jul 2012, 14:41
von pidiwidi
@macrantha Danke für die Info. Ja, die Raspberry Tart gefällt mir mit ihrer ungewöhnlichen Farbe auch extrem gut.@hymenocallisOHH, die Tiki Torch. Die ist in der Sichtung ganz verschwunden. Dabei war die auch so hübsch!@MartinaDie Echies von Dir aus dem letzten Jahr scheinen es hier auch nicht geschafft zu haben

Naja Lehm und Halbschatten ... und Schnecken .... und Mäuse ist dann vielleicht doch zuviel.Die neuen kommen jetzt an eine andere Stelle. Vielleicht klappt es es dieses Jahr.VG pi
Re:Echinacea 2012
Verfasst: 19. Jul 2012, 15:10
von riegelrot
Hallo Pi!Toll gemacht, diesen Faden wie ein Echinacea-Katalog, werde ich mir unter den Lesezeichen speichern. Die eine oder andere E. hatte ich mal, merke ich nun anhand der Bildern.Interessant mit dem Lehm. Auch hier ganz fester Lehmboden, wo die Echis sich sehr wohl darauf fühlen. Denn die einzige, die z.Zt. vor sich hin kümmert ist die Greeen Jewel und die steht ausgerechnet in dem neuen Beet wo viel Lavasplit untergemischt wurde. Aber sie kommt langsam aber stetig

Gruß, riegelrot
Re:Echinacea 2012
Verfasst: 19. Jul 2012, 18:15
von chris_wb
Coconut lime ist hervorragend über den Winter gekommen.

Und dieser Sämling hebt die Blütenblätter auffällig hoch.

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 19. Jul 2012, 20:59
von chris_wb
Vogelperspektive... ich kann mich im Moment gar nicht satt sehen an den Echinacea.

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 20. Jul 2012, 18:04
von chris_wb
Heute habe ich unter den Magnus-Sämlingen noch zwei interessante entdeckt, bei denen schon die sich gerade erst öffnenden Blüten spannend sind.

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 20. Jul 2012, 21:03
von tomatengarten
hatten wir nun eigentlich schon ein foto von
harvest moon? das sollte sie eigentlich sein:

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 20. Jul 2012, 21:04
von tomatengarten
noch zwei fotos von vorgestern:

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 20. Jul 2012, 21:05
von tomatengarten
---

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 21. Jul 2012, 14:57
von hymenocallis
hatten wir nun eigentlich schon ein foto von harvest moon? das sollte sie eigentlich sein:
Der Farbe nach ist er es - duftet er auch? Deswegen liebe ich die Sorte so (für mich riecht er nach Mango) - leider ist sie heuer hier grad mal kniehoch, blüht aber inzwischen auch endlich.
Re:Echinacea 2012
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:12
von tomatengarten
hatten wir nun eigentlich schon ein foto von harvest moon? das sollte sie eigentlich sein:
Der Farbe nach ist er es - duftet er auch? Deswegen liebe ich die Sorte so (für mich riecht er nach Mango) - leider ist sie heuer hier grad mal kniehoch, blüht aber inzwischen auch endlich.
oh, das war mir gar nicht bewusst.

Re:Echinacea 2012
Verfasst: 22. Jul 2012, 00:52
von Lizenzwühlmaus
Hallo zusammen

Hier auch ein Bild von unserer Echinacea (Echinacea purpurea) - gerade bei Hummeln extrem beliebt. :DLiebe Grüße, Wühlmaus
Re:Echinacea 2012
Verfasst: 22. Jul 2012, 14:04
von Garten Prinz
Noch eine neue Samling:

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 22. Jul 2012, 19:46
von martina.
Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 22. Jul 2012, 19:54
von martina.
Die Sichtung ist auf zwei Beete verteilt: Das erste liegt gleich rechts vom Haupteingang und beinhaltet
A wie After Midnight bis
Ma wie Maxima. Spurlos verschwunden sind hier Art's Pride und Little Giant.

Fotografenfreundlich ist es nicht angelegt. Dadurch das vier Sorten HINTEReinander stehen, muss man teils raten, was man in welcher Anzahl wohl noch vor sich hat.

Beet 2 mit Meringue bis Virgin liegt schräg gegenüber des Apothekergartens und scheint mir die bessere Lage zu sein. Hier gibt es wesentlich öfter vollständige Sechsergruppen. Verschwunden ist allerdings Tiki Torch - genau wie zuhause

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo
Verfasst: 22. Jul 2012, 19:57
von martina.
After Midnight2 Pflanzen, noch ohne offene Blüten
(hier auf dem Foto zusammenmontiert) 