Seite 9 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 09:49
von juttchen
Problem gelöst. :DHabe zwei Zwergseidenhennen gefunden. Hurra

:DJetzt warte ich noch auf das Haus und dann kann die Rasselbande bald einziehen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 13:38
von Nina
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 17:00
von fromme-helene
... Zwergseidenhennen ...
Sind das die mit den hübschen Perücken?
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 17:03
von Nina
Ja genau! Und Puschelpopos haben sie auch.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 21:23
von Natura
Uiiii, ganz exclusiv, er bekommt sogar Seidis

. Wir haben ja Wuschel, einen Seidenhahn und sein Sohn Sun hat untenrum seidige Federn.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Aug 2012, 23:03
von juttchen
Nachdem zwei Probleme erfolgreich gelöst wurden, habe ich Problem Nr. 3 - Futter.Habe mich fast den ganzen Tag quer durchs Netz incl. der div. Hühnerforen etc. gelesen und bin jetzt völlig gagga. Soooo schwierig hatte ich mir das nicht vorgestellt. Kurz entschlossen bin ich dann in einen Raiffeisenmarkt gefahren in der Hoffnung, Futter, Wasserspender, Streu usw. zu finden.FEHLANZEIGE. Nicht mal "normales" Körnerfutter war zu finden. Wie finde ich das denn. ???Will auch nicht ständig Futtermittel bestellen müssen und große Mengen lagern kann ich nicht. Da würden Mäuse& Co. sich ganz schnell auch heimisch fühlen.Wie macht ihr das denn so?
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Aug 2012, 15:46
von cimicifuga
ich habe mein futter in ausrangierten mülltonnen gelagert. da kommt keine ratte dran

manchmal gibts auch bei fressnapf oder so plastik futtertonnen für hundefutter. billig oder gratis. die sind auch klassemit der fütterung würde ich das so machen: füttere erstmal das, was die hühner beim früheren besitzer bekommen haben. dann bleibst du entweder dabei oder du stellst sie langsam auf das von dir bevorzugte futtermittel um.wenn du hühnerzüchter bezüglich fütterung fragst, kriegst du von 10 züchtern 11 meinungen

am einfachsten ist es sicherlich ein fixfertiges alleinfutter zu kaufen. da ist alles drin. blöd ist nur, dass das eventuell nicht alle gerne fressen.wenn du nur einen hahn und zwei hennen hast, dann brauchst du für den anfang auch nicht spezielle tröge oder sowas. da reichen auch alte töpfe oder sowas.ansonsten gibts ja für hühner bedarf jede menge onlineshops ;)als einstreu benutze ich sägespäne, die ich mir direkt vom sägewerk selber abhole (selber einschaufeln ist angesagt)für die legenester nehme ich heu. als legenest benutze ich ein katzenklo mit haube. die werden gerne angenommen und sind gut zu reinigen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Aug 2012, 20:34
von Nina
Cimi hat ja eigentlich schon alles beantwortet.

Ich bin immer noch dabei zu testen, was meinen Gourmets am Besten schmeckt ...

Zur Zeit versuche ich sie wieder auf Bio-Pellets von der Firma Reudink umzustellen. Die Pellets haben den Vorteil, dass nicht aussortiert wird. Sie bekommen aber trotzdem als Extra noch ein paar Hände voll Körnermischung am Abend.Kleinere Mengen Hühnerfutter gibt es auch z.B. bei der Firma Freßnapf. Als Futternapf kannst Du alles nehmen, was dir gefällt und was nicht all zu leicht umkippt. Die hübschen Zink-Wassertränken kann ich leider gar nicht empfehlen. Irgendwann klemmen sie von den Ablagerungen durch das Wasser. Ich verwende mittlerweile einen handelsüblichen großen Kaninchenfutternapf aus Steingut. Da ich sowieso täglich frisches Wasser gebe ist das vollkommen ok.Als Einstreu verwende ich Leineneinstreu vom Raiffeisenmarkt. Die Hühner freuen sich immer, wenn der Stall frisch gemacht ist, weil sie da noch einige Leinsamenreste drin finden.
Re:Hühner 2
Verfasst: 4. Aug 2012, 21:42
von juttchen
Mit der Tonne ist eine prima Idee! Die kann ich wunderbar in der Garage oder im Gerätehaus unterbringen :DMittlerweile habe ich mir einige Internetanbieter für Futter herausgesucht, auch wenn das noch ein bisschen Zeit hat. Hier bei uns gibt es noch einen großen Tierbedarfsmarkt, bei dem ich mich noch umgucken werde. Vielleicht werde ich ja auch dort fündig.Da in meinem Garten nicht mal mehr eine klitzekleine Grasfläche existiert, habe ich beschlossen, einen Teil meiner Rosen in den "Park" umzupflanzen und dann Wiese neu einzusäen.

Nina, Steingutnapf klingt super

Re:Hühner 2
Verfasst: 5. Aug 2012, 14:16
von Albizia
Problem gelöst. :DHabe zwei Zwergseidenhennen gefunden. Hurra


Schön, dann freue ich mich schonmal in Bälde auf Fotos von dem Trio.
Re:Hühner 2
Verfasst: 5. Aug 2012, 14:32
von thomas
Seidenhühner

... da wird der Emil aber schauen!Er machte eben Staubbad im Rindenmulch:
*klick*Liebe GrüßeThomas
Re:Hühner 2
Verfasst: 5. Aug 2012, 19:55
von Täubchen
juttchen, Du hast mich angesteckt und der Hahn, den Du bekommst, ist ja ein ganz schöner :)Nachdem es bei uns seit Herbst 2010 keine Hühner mehr gibt, habe ich heute im Sonntagsblättchen die Anzeigen studiert.....aber nichts gefunden.Hat jemand von Euch Orpingtons ?
Re:Hühner 2
Verfasst: 5. Aug 2012, 20:56
von Natura
Hier mal wieder ein Foto unserer Kleinen von gestern. Eines war mit einem Bröckchen vom Tsatsiki davon gerannt, mal kriegt sie kaum alle zusammen aufs Bild.
Re:Hühner 2
Verfasst: 5. Aug 2012, 22:24
von juttchen
juttchen, Du hast mich angesteckt und der Hahn, den Du bekommst, ist ja ein ganz schöner :)Nachdem es bei uns seit Herbst 2010 keine Hühner mehr gibt, habe ich heute im Sonntagsblättchen die Anzeigen studiert.....aber nichts gefunden.Hat jemand von Euch Orpingtons ?
Ja, das ist er (danke Thomas für die Bilder!). Emil ist bestimmt aufgeschlossen für alles Neue

;DWollte ja eigentlich erst nächstes Jahr starten, aber jetzt......Schau doch mal
hier oder
hier.Vielleicht hast du ja Glück. Drück dir die Daumen

(schön, dass du infiziert bist

)
Re:Hühner 2
Verfasst: 8. Aug 2012, 14:58
von Irisfool
Seit vorgestern Zuwachs im Hause Irisfool. darf ich vorstellen : Lisa, Lotti, und Susi. Übereinstimmung der Namen an lebenden Vorbildern ist rein zufällig. Die Enkelinnen haben die Namen ausgesucht!
