Seite 9 von 12

Re:galapagos

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:14
von tomatengarten
muschelreste - basis des sandes, aus dem der strand besteht:

Re:galapagos

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:15
von tomatengarten
der kanal, in dem sich eigentlich haie tummeln sollten :-\ :'(:

Re:galapagos

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:19
von Günther
der kanal, in dem sich eigentlich haie tummeln sollten :-\ :'(:
Der HvD (Hai vom Dienst) war grad bei einem Meeting... 8)

Re:galapagos

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:23
von tomatengarten
un die herren der schwarzen lavafelsen (beim vormittaeglichen aufladen der akkus):

Re:galapagos

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:26
von tomatengarten
Bild

Re:galapagos

Verfasst: 3. Jul 2012, 08:25
von Poison Ivy
Vielen Dank für deinen Bericht!
irgendwann hoerte ich aber auch die aussage, dass man bei der expansion des tourismus an einem punkt angelangt ist, wo es quantitaiv nicht mehr weiter gehen sollte. mal sehen, ob der wille dazu siegt, die schoenheit der inseln in ihrer urpsruenglichkeit zu praesentieren oder wieder mal der hang zum geldverdienen (der galapagos-tourismus ist eine der groestten einnahmequellen des staates ecuador) siegt.
Mit den Besucherzahlen wachsen die Sorgen der Naturschützer.

Re:galapagos

Verfasst: 3. Jul 2012, 18:19
von graugrün
Oooh, Wandersmann!Ich hab grad seit längerem mal in die Gartenwege geschaut.Vielen Dank für Deinen Bericht mit diesen traumhaft schönen Fotos!Du hast Dir einen (auch meinen :-\ ) Traum erfüllt.Es gibt nur wenige Orte, die mich so sehr interessieren würden wie die Galapagos Inseln.Aber ich habe immer Bedenken aus den schon angesprochenen Gründen.Ich glaube, es wird einem schon schwer ums Herz, wenn man sieht, wie die Entwicklung auf den Inseln vorangeht.Aber aufhalten kann man das vermutlich auch nicht.Begeisterte Grüssegraugrün

Re:galapagos

Verfasst: 3. Jul 2012, 19:41
von Günther
Soviel ich gehört hab, ist die Besucherzahl auf den Galapagos zumindest offiziell limitiert....Aber wenn ich die Chance hätte, führe ich trotzdem hin.

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 07:41
von Jepa-Blick
Es ist immer eine zweischneidige Sache mit Naturattraktionen. Ohne Touristen werden sie manchmal eher zerstört. Zuviele sind auch nicht günstig. Wichtig ist das sanfte Management vor Ort.Vielen Dank Wandersfranz, durch Deine wunderschönen Bilder hab ich nun eine genauere Vorstellung von dort bekommen. Danke schön. :)

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:32
von tomatengarten
@bristlecone: danke fuer den aufschlussreichen link.@Jepa-Blick: nun ich bin nicht wandersfranz, sondern wandersmann. diesen alten rocktext finde ich ein wenig programmatisch, nicht zuletzt deshalb der name: wandersmann.

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:36
von tomatengarten
die zeit auf galapagos war viel zu schnell vorbei. die letzten tage kamen schneller als wir dachten.auf isabela ging es zwischen den lagunen hin zu einer schildkroeten-aufzuchtstation...

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:36
von tomatengarten
holznaegel:

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:38
von tomatengarten
warnung vor giftigen "aepfel" - immer wieder betont:

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:39
von tomatengarten
ein wespennest:

Re:galapagos

Verfasst: 4. Jul 2012, 20:44
von tomatengarten
die schildkroeten-aufzuchtstation: