News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 68009 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #120 am:

Ausnahmsweise, aber wirklich nur ausnahmsweise, bin ich bereit welchen abzugeben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #121 am:

Hier hat es böse geblitzt und gedonnert, aber das Chaos fiel Gott sei Dank aus...Schöner kräftiger, nicht zu aufdringlicher Regen, zirka ne 1/2 Stunde.... jetzt muss ich nur noch mal los, die geschützten Kübelpflanzen versorgen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juli 2012

krimskrams » Antwort #122 am:

Obwohl es bei uns für den Vormittag trocken vorhergesagt war, hatten wir 2 heftige Regenschauer. Am frühen Morgen gab es 4 l und gegen Mittag nochmal 14 l. Die Regenmengen waren innerhalb der Stadt total unterschiedlich. Eine Kollegin erzählte mir, bei ihr habe es morgens nur ein paar Tropfen geregnet, auch die Meßstation verzeichnete insgesamt nur 10 l für Würzburg.Der Nachmittag, für den eigentlich Regen angekündigt war, war dafür recht sonnig, bei teilweise schwülen 25°.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Kolibri » Antwort #123 am:

Wenn die Sonne scheint, muss ich Arbeiten und wenn ich Feierabend habe regnet es, wie jetzt. ::) So werde ich nie knackig gebräunt. 8)
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2012

Gartenlady » Antwort #124 am:

Knackig braun ist sowas von out, vornehme Blässe ist angesagt,Kampf dem schwarzen Hautkrebs. Der hat dieses Jahr eh keine Chance, hier jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #125 am:

Ich würde auch dafür plädieren....Braun sein ist out, ne gesunde Gartenarbeiterfarbe reicht allemal...Man darf sich nur nicht auf ein Blind Date einlassen...von wegen komplett ausziehen..das sieht dann blöd aus...so Unterarme, Unterschenkel und Gescht braun, der Rest bäckermützenweiß....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #126 am:

Hier waren es 2 mm - mit heftigem Donnergrollen. Jetzt scheint die Sonne und es wird noch schwüler. 8) Aber es ist eh das meiste noch gut durchgefeuchtet. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #127 am:

Wir transpirieren weiter. Wird ne heisse Nacht! ;D ;D ;D ;) Ich hänge mir meine Hängematte rauss. Wenn ich morgen nicht hier bin haben mich die Fledermäuse leer gemacht........ ;D ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2012

Crambe » Antwort #128 am:

Wenn ich morgen nicht hier bin haben mich die Fledermäuse leer gemacht........ ;D ;)
Und Du fliegst dann mit ihnen rum..... 8) ;DHier war es den ganzen Tag angenehm warm, nun zieht von Osten ein Gewitter auf. ::) Regen hatten wir in den letzten Tagen eigentlich genug.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #129 am:

Keine Sonne mehr, Regen hat spontan aufgehört...Jetzt ist es für meine Verhältnise angenehm draußen...ob das aber das Ende der heutigen Wettergeschichte ist, keine Ahnung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juli 2012

RosaRot » Antwort #130 am:

Gewitter erstmal durch, dreht aber sicher zurück, nur wenig Wind, kein Hagel, viel Regen, vorhin 20 l, regnet aber kräftig weiter, das freut die Taglilien.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #131 am:

am Bodensee CH;sonnig und schön warm bis 18 Uhr. Seither Gewitter mit kräftigem Regen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2012

Thüringer » Antwort #132 am:

Aktuell bei uns Sonnenschein und sehr schwüle 22°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #133 am:

ich melde Gewitter. Der zugehörige Regen ist aber sehr gleichmäßig und eher vom Typ Landregen - noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #134 am:

Bei uns tobts grad mal wieder. Hagel, Gewitter, Sturm alles zusammen. Warnstufe Lila.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten