News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 171335 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #121 am:

Graugrün, sind das schöne Fotos!! :D Das ist aber auch ein lauschiges Plätzchen in Euerm Garten, der ideale Platz für eine Katzen-Siesta!Ninabeth, o, ja, das geht schon sehr in Richtung "Große-Katze-Gesicht"! Aber nicht nur das Gesicht, ich glaube, der ganze Moses geht inzwischen in Richtung große Katze. Weißt Du, was er jetzt wiegt?Siesta auf Nelly-Art:BildBildBildDer Lieblingsplatz in der Abendsonne: das Dach von Nachbars Garage, die direkt an unser Grundstück angrenzt.BildBildGar nicht so einfach, selber ein Foto von der Katze zu machen, wenn sie einem auf dem Schoß sitzt ;) Bild
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #122 am:

Weißt Du, was er jetzt wiegt?
Nein :-[, aber ich frage morgen nach.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #123 am:

Ninabeth, Moses ist wirklich eine richtige Schönheit. Ich bin sicher, er weiß das.Graugrün, meine Heidi hat sich heute ins Haus zurückgeszogen, bei der Hitze liegt man lieber auf kühlen Kacheln.Und von Muermelis Nelly sind es einfach süße Bilder.Natürlich muß ich noch fast ununterbrochen an Toni denken. Heute mußte ich aber den ganzen Tag arbeiten, da war ich etwas abgelenkt. Aber zu Hause und im Garten ist er in Gedanken immer bei mir. Mein GG ist unmöglich, er hält schon wieder Ausschau und telefoniert wegen Kätzchen abends um 9 noch mit wildfremden Leuten. Er meint, daß ist die beste Medizin. Ich muß aber alles erst mal verdauen. Das wieder eine Katze hier einziehen wird ist aber eh klar, schon alleine Heidi wegen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #124 am:

Na, da hat Dein GG eigentlich schon recht.Es gibt ja unendlich viele dieser Würmchen, die sich wünschen, so wie damals Toni, eine Chance auf ein gutes Zuhause zu bekommen!Das wäre die beste Ablenkung.Mir haben meine vielen anderen Katzen voriges Jahr ganz viel geholfen, als unser Kater "Meister" gestorben warUnd trotzdem kommen mir heute noch die Tränen, wenn ich ein Foto von ihm sehe und da ich seinen qualvollen Tod mit ansehen musste, fühle ich einen richtigen Schmerz.Der arme Bursche war auch so ein Schnuddelnäschen wie Dein Toni. Als er nicht mehr da war, fehlten mir sogar die versauten Fensterscheiben....LGgraugrün
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #125 am:

P.S.:Wenn Ihr ein junges Kätzchen holt, habt Ihr vielleicht die Möglichkeit, einem Geschwisterpärchen ein Zuhause zu geben?Dann ist meiner Erfahrung nach die Eingewöhnung viel leichter und die vorhandene Katze wird nervlich nicht so arg strapaziert. 8)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #126 am:

Christina, ich glaube nicht, dass Dein Mann unmöglich ist - im Gegenteil, er will Dir nach Kräften helfen! Wenn jetzt schon feststeht, dass wieder eine Katze bei Euch einziehen wird, dann sind seine Aktivitäten ein Schritt in Richtung "Normalität". Und genauso, wie Du bei Deiner Arbeit abgelenkt warst, werden Dich neue Pläne auf angenehmere Gedanken bringen. Es ist klar, dass diese erst mal noch fast ausschließlich um Toni kreisen, dafür ist das Erlebte noch zu frisch und der Verlust wird als einziger Schmerz empfunden, aber beim "Verdauen" hilft einfach auch die Zeit. Der Kleine wird ganz sicher den Platz in Deinem Herzen behalten, den er sich in den vier Jahren bei Euch erobert hat, aber ich wünsche Dir ganz sehr, dass Du Dich bald auf und über vierbeinigen Familienzuwachs freuen kannst.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #127 am:

Ja, die versauten Fensterscheiben sind mir sehr vertraut, eins gibt es noch, dort saß er mal kurz vor seinem Verschwinden.Dann hätte ich ja 3 Katzen, das möchte ich eigentlich nicht. Schon zu Katze Nr. 2 mußten sie mich überreden. Jetzt weiß ich das aber auch, daß 2 besser sind.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #128 am:

Momentan macht uns die Prinzessin etwas Sorgen.Wir überlegen schon, wie wir sie zu unserem TA bugsieren. Sie braucht ja dann auf jeden Fall ein Beruhigungsmittel, sonst reisst die den Bau ab.Offenbar hat sie Probleme mit ihrem Mäulchen, wo ja bei dem Unfall der Kiefer gebrochen war.Ich vermute, die handwerklichen Künste der behandelnden TÄ damals waren auch nicht besser als die Fähigkeiten in der Diagnostik bei den kleinen Kellergeistern, was die Kleinen ja fast das Leben gekostet hätte.Möglicherweise ist das nicht richtig zusammengewachsen, keine Ahnung. Aber sie macht oft unkoordinierte Zungenbewegungen, als ob sie etwas stört.Und sie frisst nicht mehr so wie vorher. Desweiteren ist sie neuerdings oft aggressiv, faucht gegen ihre Kinder, die freudestrahlend auf sie zulaufen und will nur noch draussen sein, wo sie eher alleine ist.Ich denke, wir telefonieren bald mal mit unserem TA zu dem Thema.Puschkin hatte gestern nacht wieder so eine ganz schlimme Verstopfung. Er hats aber auch nicht leicht. Er wollte und wollte nicht reinkommen. Als GG ihn suchen war, fand er ihn ganz hinten im Garten, fast 200 m vom Haus entfernt und transportierte ihn auf dem Arm bis zum Haus.Kaum drin, merkten wir, auwei, da ist wieder was nicht okay.Wir verabreichten ihm sofort Paraffinöl ins Mäulchen und in die gegenüberliegende Seite :-[ Mikroklist.Heute morgen war zum Glück wieder alles okay. Über Nacht konnte er sich wohl von seinem "Stein" befreien.Leon leidet bei dem heissen Wetter irgendwie auch noch mehr als sonst. Auch er hat heute abend ganz schlecht gefressen.Mal sehen, wie es morgen ist....LGgraugrün
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #129 am:

aber ich wünsche Dir ganz sehr, dass Du Dich bald auf und über vierbeinigen Familienzuwachs freuen kannst.
bestimmt. So eine kleine Katze hat einen ja schnell um den Finger gewickelt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #130 am:

graugrün, wieso hat Puschkin Verstopfung? Habt ihr schon verschiedene Futtersorten versucht? Wenn ihr das Gefühl habt, mit dem Prinzessinenkiefer stimmt was nicht, dann würde ich das bald nachschauen lassen. Du hast doch solch einen tollen TA.Bei dieser Hitze hat Toni auch immer sehr schlecht gefressen, auch als er noch gesund war, und er normalerweise immer sehr viel und schnell gefressen hat. Das hat ihm aber im letzten Sommer auch gut getan, mal ein wenig abzunehemen. Außerdem bewegen sie sich bei der Hitze auch viel weniger, dann brauchen sie auch weniger Futter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #131 am:

Ach je, diese Sorgenkinder ... Nelchen und ich schicken gute Besserungswünsche! :-*Jetzt mal noch eine Frage in die Runde: Nelchen ist von meinem Thymian (dem ganz normalen) im Garten so begeistert, dass sie ihn ganz schön "kaputtgeschlummert" hat. Finden andere Katzen das Gewächs auch so toll?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #132 am:

GRÜNCHEN, so gemütlich das Bild. Ich will da auch in den Schatten.Oh nein, jetzt gehen die Sorgen bei Dir wieder richtig los:Armes Prinzesschen. Ich bin gespannt, wie Ihr sie in den Kennel kriegt.Daß Puschkin aber auch immer so Probleme haben muß. Ich glaube, er ist mit meiner Schwester verwandt ;) Hauptsache der brocken ist wieder draussen.Kein Wunder, dass Leon bei dieser Hitze leidet. Arme katzen, haben ja auch noch Pelzmäntelchen an. Dann mache ich mich also wieder ans Daumendrücken für Dein Krankenhaus.NINABETH, oha, ein richtiger Teenager ist das schon.MUERMELI, das erste Bild ist der Hammer. Warum nur muß ich dabei an die Leute am Strand denken *kicher*CHRISTINA, Dein Mann macht das aus Liebe zu Dir. Klar, es ist alles noch sehr frisch, aber Ablenkung ist gut für Dich/Euch. Und weil ja jede Katze eine eigene Persönlichkeit hat, ist das eh kein Ersatz fürs Tonile.Es warten so viele Katzen auf ein neues Zuhause und Du hast einen Platz und eine Hand zum Streicheln frei.Ich wünsche Euch allen eine ruhige und halbwegs kühle Nacht.Schlaft gut.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #133 am:

Danke, gleichfalls!Ich habe gerade mal nachgeschaut, bei uns zeigt das Thermometer bereits angenehme 17 Grad. Da kann man nicht meckern. Möglicherweise ist es morgen beim Fühstück im Garten sogar noch ein ganz klein wenig frisch. (Aber es soll ja noch wärmer werden, da werden auch wir stöhnen :()
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #134 am:

17° :o :o :o Hier sind es noch kuschelige 28 ::) :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten