Seite 9 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 29. Nov 2012, 19:46
von lo-fi99
Danke für die Info Bristlecone. :)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 29. Nov 2012, 21:02
von Hortus
Die Aufnahmen stammen aus dem Botanischen Garten in Dresden.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 1. Dez 2012, 17:40
von fyvie
OT Schade, dass ich sie nicht sehen kann, ich wüßte zu gerne, woran das liegt.Die ganz großen Bilder kann ich sehen, gehen aber rechts über den Bildschirmrand hinaus und von deinen sehe ich zt. nur den Rahmen mit rotem Kreuzchen oder nur ein Puzzelteilchen, vielleicht fällt ja jemandem etwas dazu ein, das hatte ich noch nie...OT Ende

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Dez 2012, 18:24
von Buchsini
Hallo,ich dachte mir, das diese im Winter blühende Mahonie, auch etwas besonderes ist und in diesen Thread passen könnte:BildLGBuchsini

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Dez 2012, 19:42
von Gartenplaner
Wow, das ist ja ein Prachtexemplar - hat den letzten Februar anscheiend gut überstanden!! :o

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Dez 2012, 20:44
von Buchsini
Hallo,ja, es ist wohl so, dass dieser Strauch keine hohen Minusgrade mag. Er steht dort am Haus ziemlich geschützt. Andere Exemplare hatten den letzten Winter nicht so gut überstanden. Sie standen eine Straße weiter weg von uns. Ich muss bei Gelegenheit mal schauen ob sie überhaupt noch da sind.Vor ein paar Wochen hatte ich an unserem Mahonie noch einige dicke Hummeln gesehen. Ich war sehr erstaunt um diese Zeit noch welche zu sehen. LGBuchsini

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Dez 2012, 20:54
von raiSCH
Das kommt auf die Art bzw. Sorte an. Hybriden nahe an M.lomariifolia wie M. 'Charitiy' haben sich spätestens letzten Winter alle verabschiedet, die M. japonica näherstehenden Kreuzungen wie M. 'Wintersun' blieben unbeschadet und haben gegenwärtig wieder mächtig Blüten angesetzt.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Dez 2012, 09:24
von Buchsini
Hallo,aha, ich wusste gar nicht, dass es da noch Unterarten gibt. Die sahen für mich alle gleich aus.Leider weiß ich jetzt auch gar nicht um welche Sorte es sich hier genau handelt.LGBuchsini

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 29. Dez 2012, 15:04
von oile
Ein noch ganz kleines Gehölz, das ich wegen der schwarzen kätzchen gepflanzt hatte. ich stellte mir das ganz gut zusammen mit den roten zweigen des cornus sibirica vor. zu meiner überraschung errötet aber auch salix melanostachys' gracilistyla.Foto ist nicht gut, sorry :-\

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 29. Dez 2012, 17:50
von pearl
aber eine schöne Anregung morgen mal am hellichten Tage nach meinen Weiden zu schauen.Heute habe ich nur Jelena im Aufblühen gesehen.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:07
von Staudo
Salix alba 'Vitellina' (oder ähnlich)Ich bin so begeistert, dass ich heute gleich noch zwei Lücken in der Reihe zugepflanzt habe.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:11
von fromme-helene
Kommt der Friseur eigentlich im Frühjahr?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:11
von Staudo
Ja, ich schneide die Bäume jedes Jahr komplett zurück.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:13
von fromme-helene
Äh, die Betonung lag auf dem letzten Wort.Februar? März? Oder wann?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:16
von Mediterraneus
Ja, ich schneide die Bäume jedes Jahr komplett zurück.
Hätt ich bei dir jetzt auch nicht anders vermutet ;) :-X