News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579802 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Conni

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Conni » Antwort #120 am:

Seid herzlich willkommen, mundm! :)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #121 am:

Herzlich willkommen! Antworten gibt es hier meistens jede Menge. :D Über Stauden erst recht.Viel Spass beim Schnöwen.
Alle Menschen werden Flieder
C. M. Burns
Beiträge: 7
Registriert: 24. Apr 2011, 17:24
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

C. M. Burns » Antwort #122 am:

Hallo.Dann will ich mich mal höflich, aber kurz und knapp vorstellen:Im richtigen Leben heisse ich Stephan, bin 45 Jahre alt und von Beruf Servicetechniker.Vor einem halben Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt und mir ein altes, ruhig gelegenes Haus (Bj. 54) samt großem Garten gekauft. Und in diesem wohne ich - nach einem halben Jahr Sanierungsarbeit - seit zwei Wochen mit meinen beiden Katern.Leider ist es mit meiner Gartenerfahrung nicht (mehr) sehr weit her, da ich mein letztes Fleckchen Erde im Garten meiner Oma hatte, und das ist nun mehr als 30 Jahre her. ::)Das Bild gibt übrigens nur ca. 70% des Gartens wider, da ich die Nachbarn nicht mitknipsen wollte. ;) Angedacht ist, im hinteren Bereich einen Nutzgarten anzulegen. Denn wenn man schon sauguten Boden hat (humos, locker, krümelig), dann möchte man doch auch was Leckeres daraus gewinnen.Ich werde Euch bestimmt noch mit Fragen löchern, versuche aber, mich zuerst per Suche zu informieren.Habt Ihr Fragen zur Person? Dann immer her damit!
Bis dann,
Monty
C. M. Burns
Beiträge: 7
Registriert: 24. Apr 2011, 17:24
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

C. M. Burns » Antwort #123 am:

Grmpf, irgendwie mag die Forensoft mein Bild nicht einfügen. Und es ist kleiner als 80KB... :-[
Dateianhänge
DSCN1042.JPG
Bis dann,
Monty
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #124 am:

Herzlich willkommen Burns. Statt des Rasens kann ich mir hier sehr gut Gemüsebeete vorstellen :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gänselieschen » Antwort #125 am:

Hallo auch,wie breit ist der Garten? Durch ein paar 'quergelegte' Gemüsebeete kann man sicher auch einen Handtuchcharakter vermeiden, bischen in die dritte Dimension gehen mit einem Bohnengerüst oder so.Also viel Spaß im ForumGänselieschen
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

lumusan » Antwort #126 am:

Hallo,Ich bin auch neu hier.Mein Name ist Marieke, ich bin 31 Jahre alt und wohne im rauhen Waldviertel in Österreich.Ich liebe meinen ca. 500qm großen Garten, vor allem die Kräuter und Blumen...Generell ist mein Garten aber nicht übergärtnert sondern recht wild, es wächst so manches Un- bzw. Beikraut bei mir.Ich freue mich auf Austausch mit anderen Gartenliebhabern!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Crambe » Antwort #127 am:

Herzlich willkommen, Marieke :D Hier kannst Du sicher über Blumen und Kräuter mit vielen reden! " Nicht übergärtnert" finde ich einen guten Ausdruck ;D So sieht es hier bei mir auch aus, und mit einer rauen Gegend kann ich auch dienen ;)LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Buchsini » Antwort #128 am:

Hallo.Dann will ich mich mal höflich, aber kurz und knapp vorstellen:Im richtigen Leben heisse ich Stephan, bin 45 Jahre alt und von Beruf Servicetechniker.Vor einem halben Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt und mir ein altes, ruhig gelegenes Haus (Bj. 54) samt großem Garten gekauft. Und in diesem wohne ich - nach einem halben Jahr Sanierungsarbeit - seit zwei Wochen mit meinen beiden Katern.Leider ist es mit meiner Gartenerfahrung nicht (mehr) sehr weit her, da ich mein letztes Fleckchen Erde im Garten meiner Oma hatte, und das ist nun mehr als 30 Jahre her. ::)Das Bild gibt übrigens nur ca. 70% des Gartens wider, da ich die Nachbarn nicht mitknipsen wollte. ;) Angedacht ist, im hinteren Bereich einen Nutzgarten anzulegen. Denn wenn man schon sauguten Boden hat (humos, locker, krümelig), dann möchte man doch auch was Leckeres daraus gewinnen.Ich werde Euch bestimmt noch mit Fragen löchern, versuche aber, mich zuerst per Suche zu informieren.Habt Ihr Fragen zur Person? Dann immer her damit!
Hallo Stephan,herzlich willkommen im Forum. Ist dein Wohnort nähe Bergheim? Wenn dem so ist, sind wir ja fast Nachbarn ;D . Schön.Einen tollen Garten hast du da erworben und ich bin mir sicher, dass du hier gut aufgehoben bist mit all deinen Fragen oder Nöten rund ums GartenjahrLGBuchsiniPS: Tschuldigung....ich begrüße natürlich auch alle anderen Neulinge!! War nur gerade so froh jemanden neuen aus der Umgebung zu sehen. :-[
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Martina777 » Antwort #129 am:

Ich sage zum mittlerweile 3. Mal im Lauf meines Gartenlebens hier rehi :) Mein Ziel, den vermutlich letzten und ersten wirklichen Garten meines Lebens anzulegen, ist bald erreicht, Umzug in den nächsten Monaten geplant. Das neue Grundstück ist allerdings gleich hier nebenan. Endlich kann ich mir mit absoluter Berechtigung Zeit für den Garten nehmen. 2 grosse Themen sinds:- neuen Bereich in Besitz nehmen, derzeit mit Gemüse in eher experimenteller bzw. pragmatischer Form- die Aufbewahrungsstätte meiner Stauden und Setzlinge - vulgo "alter Garten" allmählich durchplanen, und zwar, wie ziehe ich sie am besten um?Ich hab sicher ganz viele Fragen und warne gleich vor: Ich werde in den nächsten Wochen und Monaten in allerlei Freds auftauchen und Fragen stellen. Ganz lieben Dank jetzt schon!Zum Standort: Grossraum Perchtoldsdorf, also im südwestlichen Wienerwald.*knicks*Martina
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

lumusan » Antwort #130 am:

Hallo Martina!Meine Eltern wohnen in Ma. Enzersdorf, also ganz in deiner Nähe! In meiner Jugend habe ich auch viel Zeit in Perchtoldsdorf verbracht! :)Viel Erfolg mit deinem neuen Garten!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Martina777 » Antwort #131 am:

Servus lumusan!Danke für Deine nette Begrüssung! Das Waldviertel kenne ich auch gut, lange die Ferien und Wochenenden dort verbracht. Der Wienerwald ist mir vielleicht deshalb so sympathisch, weil es oft nach "Waldviertel" riecht.
Hummel61
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mai 2011, 11:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Hummel61 » Antwort #132 am:

Hallo :) Ich bin der * Jan * ....und komme aus dem Bundesland Brandenburg nahe Berlin. Mein zu Hause nenne ich * VILLA - SONNENSCHEIN * Für meinen Garten suche ich noch ein paar Ideen um ihn ein wenig aufzupeppen. Außerdem habe ich hier einen Pflanze von der ich gerne den Namen wissen würde. Sie zieht extrem viel Bienen, Hummeln und auch ab und zu eine Hornisse an wenn sie blüht. Würde mich sehr freuen darüber mehr zu erfahren. Vielleicht bin ich ja richtig hier. Ansonsten mache ich gerne Schnappschüsse mit der Cam und habe noch eine Fellnase an meiner seite.Soooo ich glaube hab schon viel verraten werde mich erst mal umschauen bei Euch. Ich hoffe es wird eine schöne zeit hier.Liebe Grüße sendet …..dat Jan ;)
Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
chris_wb

Re:Vorstellung von Mitgliedern

chris_wb » Antwort #133 am:

Hi,herzliches Willkommen an einen weiteren Brandenburger! :)
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Hummelchen » Antwort #134 am:

Herzlich willkommen von einer weiteren Hummel :D
Der Weg ist das Ziel.
Antworten