News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenpläne für 2013 (Gelesen 92491 mal)
Re:Tomatenpläne für 2013
Ich säe immer nach dem 10. März aus....und dann alle.Eventuell schon ein paar kleinbleibende Topftomaten vorher.Alles andere ist hier zu früh obwohl ich einen hellen Wintergarten habe. Die Pflanzen können erst ab Mitte Mai ins GH gepflanzt werden, da die Spätfröste hier immer so heftig sind, daß es sogar im GH friert.Und ich wohne auch 7b und bei mir werden sie dann doch fast alle reif, auch die großfrüchtigen.Wenn sie erst vergeilen oder im 10er Topf Mangelstoffe und Wachstumsstopp bekommen brauchen sie hinterher umso länger um wieder weiter zu wachsen.LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
schon komisch, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Und jedes Jahr aufs Neue doch noch wieder irdendwas anders ist als sonst. Diesen Sommer konnte man, was Tomaten und Kürbisse anging, knicken. Absolute Katastrophe
Aber erstmal kümmer ich mich um die Chili und Paprika

Re:Tomatenpläne für 2013
Chili und Paprika säe ich früher, Anfang März, die können ja auch erst Ende Mai rausgepflanzt werden.Brauchst noch Lektüre dazu, ich habe ausgemistet....siehe Büchertausch Grünes Brett ;)LG von July
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
Zu spätFrankChili und Paprika säe ich früher, Anfang März,LG von July
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomatenpläne für 2013
Ach Frank :)Meinst Du ich soll das früher machen? Da ist es doch noch viel zu kalt im Wintergarten, zur Keimung kann ich die Schalen reinstellen auf die warme Fensterbank, aber im Wintergarten heize ich nicht.Versuch macht kluch.......LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Chilis säe ich immer im Januar, die Paprika auch. Erst auf der Fensterbank, bis sie gekeimt haben, dann stell ich sie kühler. Sobald es tagsüber nicht friert, trag ich sie raus und abends wieder rein. Damit sie sich abhärten. Chilis wachsen bei mir überwiegend in Kübeln, Damit hab ich gute Erfahrung gemacht.Paprika ist immer so eine Sache. Bis jetzt nicht viel Glück gehabt. *seufz*@July: Danke für das Bücherangebot, aber ich bin gut eingedeckt, was das angeht.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
Chilis und Paprika brauchen lange zum keimen. Fensterbank oder so ist gut. Ich hab einen Teil schon in der Erde. Guckt aber noch nichts. Nun kommt anfang Januar der Fast Rest rein. Anfang März, ewenn ich wieder im Garten bin gehts im Gartenhaus eiter. Da ist es dann sau warm, weil ich ja Feuer machen kann(im Ofen)
. Das geht da schneller. teilweise sind es dann 30 Grad drin (Badehosenwetter). Da gehen die ab.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Gut hast du es
Ich wünschte, ich hätte auch so was.Aber ich hab ja so schon viel zu wenig Platz für meine ganzen wirren Pläne


-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomatenpläne für 2013
Schön, daß nicht nur ich so am brennen bin!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
Ich hab ja auch keinen Platz ;DDeshalb kommen die Paprika ins Fenster und meine Damme murrt.Aber ich hab ja so schon viel zu wenig Platz für meine ganzen wirren Pläne![]()

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Danke für die Tipps.Aber das, was ich wirklich gehabt habe, sind Chilis.Aji Criolla SellaCayenne Rot und GelbAji Citound auch noch etliche andere, wo die Schnecken die Klebeetiketten abgekaut haben
. Die Pflanzen mochten sie wohl nicht. Aber egal


Re:Tomatenpläne für 2013
Frank hat Recht. Paprika und Chili müssen bis spätestens Mitte Februar ausgesät werden. Und so spätreifende wie z.B. Habanero lieber früher. Und beim keimen muss es sehr warm (+28 bis 32°C) sein, sonnst verzögert sich die Keimung bis zu 3 Wochen. Bei Tomaten bin ich eine bekennende Spätsäerin.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
Irina, ich hab grad meine Chili-Auswahl getroffen und gepostet
. Bitte nicht erschrecken




- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomatenpläne für 2013
BeachtlichFrank.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2013
äähm...ja
