News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tomaten-sorten-fragen (Gelesen 45215 mal)
Re:tomaten-sorten-fragen
da muss ich jetzt aber für wiesentheo schon mal eine lanze brechen: er hat sein werk ganz alleine gemacht!
Re:tomaten-sorten-fragen
da muss ich jetzt aber für wiesentheo schon mal eine lanze brechen: er hat sein werk ganz alleine gemacht!

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:tomaten-sorten-fragen
Ja, hab ich alles alleine mir zusammengebaut ;DWenn ich überlege, dass ich vor 5 Jahren nicht Mal wußte, wie so ein Comptuter angeht und ich mir helfen lassen mußte mich hier anzumelden....Ich werde Mal in meine Statistik über die Tomaten gucken 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:tomaten-sorten-fragen
nun so lange liegts bei mir auch noch nicht zurueck.
ich bin 1999 ins internet "gestolpert"...

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:tomaten-sorten-fragen
Man ist bescheiden.Gesamtumfang 9,18 GB33 072 Datein in 755 Ordnern.,
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:tomaten-sorten-fragen
super. sind die dateien alles bild-dateien?Man ist bescheiden.Gesamtumfang 9,18 GB33 072 Datein in 755 Ordnern.,
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:tomaten-sorten-fragen
Nee, das ist alles zusammen. Da sind etliche Seiten Schriftzeug. Das Sortenbuch, was ich Dezember 2010 ausgedruckt hab, braucht 3 dicke fette Ordner.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:tomaten-sorten-fragen
Ist die gestreifte Sorte De Barao Polosatyi identisch mit dieser Tiger De-Barao und kennt sie jemand? Habe Bild und Tomate gefunden, es ist Tigris = Slivovidnyi Polosatyi. Na gut, kann mir also jemand etwas über diese Sorte berichten?


Grüße
invivo
invivo
Re:tomaten-sorten-fragen
@invivo: die dritte quelle erscheint mir am glaubwuerdigsten.andrej baranowskij, auf den sich victoryseeds bezieht hat einige sorten nach den usa gebracht, eventuell ist dabei eine "anpassung" des namens passiert. wahrscheinlich ist es die gleiche sorte.zur ebay-variante moechte und kann ich nichts sagen.
Re:tomaten-sorten-fragen
Interessante Entwicklung, es handelt sich laut Händler um diesen Samen, hier "übersetzt". Man beachte das Bild. Der verwendete Name* taucht öfter auf russischen Seiten auf, z.B. hier. Tja, vielleicht ist es doch die gestreifte De-Barao.
Da Tigris determiniert ist wird es sich spätestens im Sommer herausstellen, oder kann hier jemand besser russisch als Google?*(kyrillisch lässt sich leider nicht einfügen)@WandersmannDu meinst also, dass ich die gestreifte De-Barao (oder De-Berao?) zukünfig mit "Tiger" ansprechen darf?


Grüße
invivo
invivo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:tomaten-sorten-fragen
Ich find nichts darüber bei mir, Hab Mal auch ne Frage. Suche Rote Ingerltomate. hat die jemand?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:tomaten-sorten-fragen
@invivo: wenn ich das zitierte posting richtig verstehe, meinst du doch dass die gestreifte de barao einen indeterminierten wuchs hat. und tigris eine tomate mit determiniertem wuchs istInteressante Entwicklung, es handelt sich laut Händler um diesen Samen, hier "übersetzt". Man beachte das Bild. Der verwendete Name* taucht öfter auf russischen Seiten auf, z.B. hier. Tja, vielleicht ist es doch die gestreifte De-Barao.![]()
Da Tigris determiniert ist wird es sich spätestens im Sommer herausstellen, oder kann hier jemand besser russisch als Google?*(kyrillisch lässt sich leider nicht einfügen)@WandersmannDu meinst also, dass ich die gestreifte De-Barao (oder De-Berao?) zukünfig mit "Tiger" ansprechen darf?




- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:tomaten-sorten-fragen
Aus den verlinkten Seiten, der Satz lässt sich tatsächlich nicht original einfügen, geht hervor:zu Deutsch: Tomate "getigerte De Barao". Die Sorte ist eine Selektion der Agrofirma "Gussok".Danach also sollte diese gestreifte De Berao eine Auslese aus der normalen De Berao sein.Die "birnenförmige gestreifte" mit Namen "Tigris" die von der Firma ;Gavrish" vertrieben wird (auch gezüchtet?) scheint im Habitus kleiner zu sein. Zur gestreiften (getigerten) De Berao steht ausdrücklich geschrieben, dass sie sehr hoch wächst.Dies soweit es den Texten zu entnehmen ist.(Ein Tomatenexperte bin ich nicht und habe diese Sorten auch nicht.)Interessante Entwicklung, es handelt sich laut Händler um diesen Samen, hier "übersetzt". Man beachte das Bild. Der verwendete Name* taucht öfter auf russischen Seiten auf, z.B. hier. Tja, vielleicht ist es doch die gestreifte De-Barao.![]()
Da Tigris determiniert ist wird es sich spätestens im Sommer herausstellen, oder kann hier jemand besser russisch als Google?*(kyrillisch lässt sich leider nicht einfügen)@WandersmannDu meinst also, dass ich die gestreifte De-Barao (oder De-Berao?) zukünfig mit "Tiger" ansprechen darf?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:tomaten-sorten-fragen
Das verstehe ich nicht, wieso nicht und wie soll ich die gestreifte De-Barao sonst nennen? Der determinierte Wuchs von Tigris wäre doch schon ein Ausschlusskriterium für diese Sorte. Tigerella wäre noch ein anderer möglicher Kandidat, wegen der Namensähnlichkeit und den Streifen, doch können Russen irren ...@invivo: wenn ich das zitierte posting richtig verstehe, meinst du doch dass die gestreifte de barao einen indeterminierten wuchs hat. und tigris eine tomate mit determiniertem wuchs istInteressante Entwicklung, es handelt sich laut Händler um diesen Samen, hier "übersetzt". Man beachte das Bild. Der verwendete Name* taucht öfter auf russischen Seiten auf, z.B. hier. Tja, vielleicht ist es doch die gestreifte De-Barao.![]()
Da Tigris determiniert ist wird es sich spätestens im Sommer herausstellen, oder kann hier jemand besser russisch als Google?*(kyrillisch lässt sich leider nicht einfügen)@WandersmannDu meinst also, dass ich die gestreifte De-Barao (oder De-Berao?) zukünfig mit "Tiger" ansprechen darf?
in dem fall sollte die antwort "nein" bedeuten.im uebrigen rede ich persoenlich mit den tomaten nur sehr selten
![]()
![]()

Grüße
invivo
invivo