Seite 9 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 10. Mär 2013, 21:38
von cydora
Ich wollte nicht umsonst gerade dieses Grundstück 8) Die Nachbarn haben Wildkirschen und 0815-Ahörner. Die Bäume stehen auf einem Streifen, der der Stadt gehört und vom Kleintierzuchtverein "gepflegt" wird. Ich hatte leider vergeblich versucht, "mein" Stück Streifen von der Stadt zu erwerben...Wenn es nach den Nachbarn ginge, würden alle Bäume abgeholzt werden :P

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 10. Mär 2013, 23:57
von pearl
Ich hatte gestern Abend noch einen schönen Moment: die Sonne zeigte sich kurz und tauchte die hohen Bäume in Abendlicht während der Garten im Schatten blieb.BildBirken sind einfach herrlich!Heute ist es regnerisch, windig und kalt.Ich mag gar nicht an den angekündigten Frost denken >:( :-\
das Bild ist einfach genial! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 00:29
von MaikBlumenthal
@cydoratolles bildBlume

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 10:47
von Ulli L.
@cydoratolles bildBlume
Das hat so etwas Mystisches.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 11:40
von Nehireo
Muss .... unbedingt... Rasen...plattmachen.... zum... Hamamelis... ansiedeln... umschalten ... in....Angriffsmodus...Ehemannüberredung... ;D .Danke für diese wundervollen Bilder, ihr hebt meine Stimmung wieder über den Gefrierpunkt! Hier der Grund für momentanen Tiefstand: Aktuelle Gartenlage in Zentral-Schleswig-Holstein:Ausblick auf Terrasse nach RolladenhochzSchneedings auf Terrassendachstattlicher Buchs spielt VersteckenEinziger Lichtblick: Meine gefiederte Kundschaft!Buntspecht erklimmt FutterhausBuntspechtEichelhäher im QuittengeästFutterhaus mit KleiberKleiber NahaufnahmeRingeltaubenUnd nochmal zum Vergleich, damit ihr auch nachvollzieren könnt, warum es mir gerade so wehtut. Aktuell sind sie alle unter ca. 20 cm Schnee vergraben, letzten Dienstag sahen sie noch so aus:Elfenkrokus mit BienenKrokus vermutl. Bowles WhiteWinterlinge mit BienenSchneeglöckchen unterm Mammutbaum

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:23
von Katrin
Hier das Ergebnis eines einzigen Tuffs, der mir letztes Jahr geschenkt worden war. Von 76 auf 122 Blüten, nicht schlecht :D . Und dann erst nächstes Jahr!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:24
von Katrin
Wo ich schon länger dran bin, wirds. Langsam... ein paar Teilungen stehen noch an und vielleicht kriege ich noch wo welche :D .LG, Katrin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:27
von Katrin
Und hier noch die vielversprechenden Anfänge meiner Eranthisfläche ... hihi. Das dauert wohl noch ;) (und zurückschnitten ist auch noch net... :-[).

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:32
von Danilo
Und hier noch die vielversprechenden Anfänge meiner Eranthisfläche ... hihi. Das dauert wohl noch ;)
Da empfehle ich weiterhin: Gartenbesitzern mit reichlich Eranthis noch reichlicher Saatgut abschwatzen. ;D Das entbehren die eher und großzügiger als ganze Pflanzen.Ich seh schon jetzt am Jungwuchs, daß ich in spätestens zwei Jahren an Winterlingen für alle Zeit ausgesorgt habe. Und überall im Garten tauchen uneingeplante auf, die Ameisen waren fleißig. :DSo schnell ging das nicht mal mit Krokussen (weil sich die Saat händisch so blöd erntet).

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 19:48
von Katrin
Ja, das habe ich vor! Axels Saatgut scheint zumindest zum Teil schon gekeimt zu sein, es sind etliche kleine Winterlinge zu sehen... aber ich bin halt auch sehr ungeduldig :-[ ;) .

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:23
von partisanengärtner
Die ersten Keimlinge haben noch nicht die Reifröckchenform. Es sind zwei zugespitzte elliptische hellgrüne Keimblätter, erst im zweiten Jahr kommt das erste Reifröckchen. Auf die Schnelle habe ich kein Foto gefunden. Im Garten habe ich schon einige gesehen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:27
von Katrin
Ich kenne sie, meine einzigen älteren Eranthis - ehemals zwei Stück, aktuell ca. 16 - haben auch schon ein paar Sämlinge produziert. Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt ;) .

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:42
von Treasure-Jo
Muss .... unbedingt... Rasen...plattmachen.... zum... Hamamelis... ansiedeln... umschalten ... in....Angriffsmodus...Ehemannüberredung... ;D .
Als emanzipierte Frau beschließt Du das ganz einfach und machst es. ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 22:11
von Danilo
Ich kenne sie, meine einzigen älteren Eranthis - ehemals zwei Stück, aktuell ca. 16 - haben auch schon ein paar Sämlinge produziert. Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt ;) .
Ich fing 2009 mit fünf an. ::) Und je öfter man die anguckt, desto langsamer wachsen sie...
axel partisanengärtner hat geschrieben:Die ersten Keimlinge haben noch nicht die Reifröckchenform. Es sind zwei zugespitzte elliptische hellgrüne Keimblätter, erst im zweiten Jahr kommt das erste Reifröckchen. Auf die Schnelle habe ich kein Foto gefunden. Im Garten habe ich schon einige gesehen.
Ich hab kürzlich schon eine Serie gemacht. Von links nach rechts: Keimblatt, erstes Laubblatt ein Jahr später, Sämlingsfeld mit ersten blühfähigen ab 4. Jahr nach Aussaat:Bild Bild Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Mär 2013, 23:29
von pearl
sehr schöne Serie.