News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Februar (Gelesen 14063 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Februar

Staudo » Antwort #120 am:

Im Februar 2013 wirst Du das kaum noch schaffen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Gartenarbeiten im Februar

Günther » Antwort #121 am:

Ein Blitzgneisser....Hab ich je die Absicht geäußert, noch im Februar etwas zu tun?
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Gartenarbeiten im Februar

Elisa1 » Antwort #122 am:

ICH arbeite auch erst im März ;D Hab heute im TV gehört, dass morgen der meteorologische Frühling beginnt. Also - auf in den Garten, in dem allerdings noch ca. 40 cm Schnee liegen. Werde erstmal die Kübelpflanzen umtopfen - aber den Olivenbaum könnte man schon rausstellen, vielleicht. Mal in den meteorologischen Vorhersagen nachschaun ! ??? 23.50 h : Hab grad nachgeschaut, ohhjeee, bis -5 Grad angesagt ! >:(
Liebe Grüße Elisa!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im Februar

pearl » Antwort #123 am:

heute habe ich bemerkt, dass ich der Gartenarbeit noch gar nicht gewachsen bin. Gestern hatte ich keine Zeit das zu bemerken, weil ich den ganzen Tag unterwegs war. Nur die Schweißausbrüche und die Kurzatmigkeit beim Treppensteigen in Parkhäusern und Ärztehäusern hätten mich vorwarnen können.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Effi-B » Antwort #124 am:

entschleunigen!da läuft nichts weg.wir brauchen eh eine andere ökonomie von 'zeit', sachte ist sie auf dem vormarsch, so gehört frau zur speerspitze, voilà.so.irgendwann im laufe dieses anbrechenden tages fange ich an, mit dem vorgarten, mit stauden runterschnippeln und so.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Februar

oile » Antwort #125 am:

entschleunigen!da läuft nichts weg.wir brauchen eh eine andere ökonomie von 'zeit', sachte ist sie auf dem vormarsch, so gehört frau zur speerspitze, voilà.so.
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, als gehöre Pearl zu den Getriebenen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Effi-B » Antwort #126 am:

von getrieben war ja auch nicht die rede. 8)trotzdem lässt sich ein gang runter schalten.ich komme aus dem vorgarten, es ist vollbracht.die narzissen sind bereits 10 - 15 cm ausgetrieben, ich habe sie trotzdem noch gedüngt. war das richtig?meine schönen cyclamen sind vom moos fast gänzlich überwuchert. >:( ich kann zuppeln so viel ich will, das zeugs wächst rasend schnell. aber den cyclamen gefällt es dort eh nicht, zu wenig kalk, trotz kalksteinchen, schade.apropos: wächst moos auch im winter? oder habe ich halluzinationen?
Keine Signatur.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im Februar

pearl » Antwort #127 am:

Moos, so sagte Fürst Pückler-Muskau, ist für den deutschen Rasen im Winter durch nichts zu ersetzen. Die Engländer haben dagegen im Winter Rasen aus Gras.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Februar

Staudo » Antwort #128 am:

Das war vor der Klimaerwärmung. Mein Rasen ist grün durch den Winter gekommen. Ich glaube, ich sollte in der nächsten Woche mit dem Rasenmäher den Rasen säubern. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten