Seite 9 von 10
Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 13:59
von klunkerfrosch
tolles Bild Klunkerfrosch...wo hast du die Aufnahme gemacht ?....
dankeschön

hier
http://www.wilhelmshaven.de/tourismus_freizeit/kw-bruecke.htm im Hafenbecken b.d. Liegeplätzen d. Segelboote

im Hintergrund könnt ihr die Kaiser-Wilhelm-Brücke sehenhier hatten wir echt Mitleid mit dem Bootsbesitzer, das Schiff schlug ständig gegen den Steg, der Sturm hatte die Fender hochgeschlagen


Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 18:07
von pidiwidi
@klunkerfroschBrrrrrr

Superbild!@Gartenladymir geht es wie dir ich finde das erste Schachbrett mit dunklem Streifen schöner.LG pi
Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 18:19
von pidiwidi
So, jetzt hab ich den ganzen Monat durch.Besonders gut haben mir diese Bilder gefallen:Thomas Krokusbild in #32,von Faulpelz das erste der Isarmärzenbecherreihe in #41 und Vamperls wildes Veilchen in #87 .Die Schneebilder mag ich zur Zeit nich sooooooo gerne ;)LG pi
Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 18:55
von Amur
Ein bisschen was blüht im Garten:


Die durfte heute auch raus aus dem Winterquartier. Morgen wird sie wohl wieder rein müssen....

Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:03
von pidiwidi
GG hat ein neues EBV-Lieblingstool

Wollt Ihr raten?LG pi
Re:Märzbilder
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:13
von pidiwidi
Hmm, niemand? Vielleicht ist es nicht deutlich genug. Ich bin auch noch etwas skeptisch.Wen es interessiert: hier der Link
Klick Fände eure Meinung schon interessant. Vielleicht müsste man das Hauptmotiv noch weiter freistellen?LG pi
edit: link korrigiert
Re:Märzbilder
Verfasst: 30. Mär 2013, 09:31
von lonicera 66
@ piwidiauf Focus Stacking wäre ich jetzt so ohne weiteres nicht gekommen.Eignet sich aber gut für Makros. Bei dem, übrigens wunderschönen Helleborus, vielleicht mal mit Brenizer versuchen? Dann kann man die Umgebung miteinbeziehen.
http://neunzehn72.de/die-brenizer-methode-panorama-fur-minimale-scharfentiefe/
Re:Märzbilder
Verfasst: 30. Mär 2013, 09:38
von Elenor
Der schon länger tapfer blühende Winterjasmin - ein kleiner heller Lichtblick im tristen März

Der Thread tut gut
Re:Märzbilder
Verfasst: 30. Mär 2013, 20:00
von Gartenlady
@pi, hat Dein GG ein spezielles tool für das Focus-Stacking?Ich mache das auch manchmal, allerdings mit Photoshop, das eine ganz gute Unterstützung bietet. Ich verwende Focus-Stacking, wenn ich ein Motiv freistellen möchte, deshalb Offenblende verwenden muss, aber eine größere Schärfentiefe beim eigentlichen Motiv haben möchte.Dein Beispiel überzeugt mich nicht, das Motiv ist nicht freigestellt, in diesem Fall hätte man die Tiefenschärfe doch auch mit einer kleinen Blende erreichen könne, oder nicht?@Elenor, der Winterjasmin blüht noch, da sieht man, dass noch Winter ist
Re:Märzbilder
Verfasst: 30. Mär 2013, 22:42
von jutta
Mangels anderer Blüten habe ich mal am Moos herumprobiert.

Re:Märzbilder
Verfasst: 31. Mär 2013, 09:11
von Gartenlady
Moos ist ein schönes Motiv und Deins sieht auch ein wenig österlich aus
Re:Märzbilder
Verfasst: 31. Mär 2013, 11:50
von frida
Das Moosbild mit dem Kristall-Ei gefällt mir auch sehr gut, auch die Anordnung im Bild macht aus der unscheinbaren Kleinigkeit ein sehenswertes Motiv.
Re:Märzbilder
Verfasst: 31. Mär 2013, 14:03
von Faulpelz
Das Moosbild mit dem Kristall-Ei gefällt mir auch sehr gut, auch die Anordnung im Bild macht aus der unscheinbaren Kleinigkeit ein sehenswertes Motiv.
Dem kann ich nur bepflichten. Gut gesehen und gut eingefangen.LG Evi
Re:Märzbilder
Verfasst: 31. Mär 2013, 16:28
von jutta
Danke! Ganz nach dem Motto: auch ein blindes Huhn.......findet manchmal ein Osterei

Mich faszinieren immer wieder die Blütenbilder von Evi und Gartenlady.Und das bizarre März 2013 Eisbild von Klunkerfrosch, toll, nur leider falsche Jahreszeit!
Re:Märzbilder
Verfasst: 31. Mär 2013, 16:56
von Gartenlady
Ostereier habe ich nicht, aber vielleicht tun´s ja auch noch mal die Kiebitzeier
[td][galerie pid=100429][/galerie][/td][td][galerie pid=100427][/galerie][/td][td][galerie pid=100428][/galerie][/td]